1. FC Lorbach stürmt an die Spitze

Kreis Büdingen (pem). Der 1. FC Lorbach hat mit einem 2:0-Derbysieg gegen die SG Büdingen die Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga A Büdingen übernommen. Die SG Usenborn/Bergheim und Aufsteiger SV Seemental II trennten sich mit 1:1 - die ersten Punkte für beide Teams. Die SG Rohrbach/Aulendiebach besiegte Kreisoberliga-Absteiger FSG Altenstadt mit 3:
1 - die Altenstädter verloren damit ihre ersten drei Saisonspiele.
SG Usenborn/Bergheim - SV Seemental II 1:1 (0:1). Nach einer Viertelstunde senkte sich ein Fernschuss von Dennis Kramer über SG-Torwart Niklas Müller zum 0:1 ins Tor. Damit hatte das Spiel sein Thema bekommen: Bis kurz vor Spielende kämpfte die Heimelf gegen den Rückstand an. Das Chancenübergewicht hatten die Usenborner, das Torglück fehlte. So konnte ein Gastspieler bei einem Angriff über Manuel Gummy und Christoph Leinberger den Ball noch von der Linie holen. In der 41. Minute spielte Felix Wenzel Gästetorwart Andre Gierhardt aus, schoss dann aber am Tor vorbei. Dies setzte sich in der zweiten Halbzeit so fort. Hier scheiterten etwa Gummy und Langlitz knapp bei Kopfballtorversuchen. In der 85. Minute gelang Langlitz schließlich das erlösende 1:1. Kurz vor Ende schoss Jan Wagner Gästetorwart Gierhardt nach Flanke von Jan-Erik Scheffler an. Die Seementaler konnten nach dem Seitenwechsel nur noch Entlastungsangriffe starten und durften sich über den Punkt mehr freuen als die Platzherren. Tore: 0:1 Kramer (15.), 1:1 Langlitz (85.).
SG Rohrbach/Aulendiebach - FSG Altenstadt 3:1 (3:0) . Bereits in der sechsten Minute brachte Finn Schäfer nach Vorlage von Brahim Fellous die Platzherren mit 1:0 in Führung. In der Folge hatte die SG Feldvorteile, war teilweise deutlich überlegen. In der 17. Minute legte Kevin Scheller mit einem Solo das 2:0 nach. Die Gäste probierten es mit langen Bällen oder nach Standards. Wiederum Scheller schoss in der 31. Minute das 3:0, vorbereitet durch eine Kombination über Schäfer und Daniel Bauer. Die Altenstädter Defensive musste Schwerstarbeit verrichten, um die Halbzeitpause herum gab es SG-Möglichkeiten fast im Minutentakt. Ein Bruch im Spiel der Heimelf gab es erst, als Spielertrainer Ali Haiahem in der 66. Minute verletzt raus musste. In der 78. Minute gelang Oliver Monz der Ehrentreffer zum 3:1. In der Schlussphase hatte Altenstadt weitere Gelegenheiten, doch letztlich mussten beide Teams den hohen Temperaturen Tribut zollen. So fiel auch während der langen Nachspielzeit kein weiteres Tor mehr. Tore: 1:0 Schäfer, 2:0, 3:0 Scheller (17., 31.), 3:1 Monz (78.). Schiedsrichter: Andreas Kupferer (Hanau), Zuschauer: 50, Reserven: 6:3.
SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten - SV Rainrod 0:5 (0:1). Die Gastgeber gingen durch die kurzfristigen Ausfällen von Max Schmidt und Sebastian Sandner geschwächt in die Partie, die von Beginn an durch eine hohe Intensität geprägt war. Die Gäste waren stark und spielten von Beginn an ihre Dominanz aus. Die erste Großchance hatte Raphael Reiß in der zehnten Minute. Er köpfte auch in der 39. Minute den Ball an den Pfosten. Der Bann brach erst in der 39. Minute. Die Platzherren foulten Tim Bausch im Strafraum. Özgür Güngür verwandelte den Elfmeter zum 0:1. Nach der Pause gab es eine kurze Phase, in welcher die Heimelf versuchte, aufs Gästetor Druck auszuüben. Aber: In der 57. Minute schoss Sven Diedrich von der Mittellinie zum 0:2 ein. Sechs Minuten später erhöhte der überragende TIm Bausch auf 0:3. Obwohl die Heimelf nie aufgab und bis zum Schluss auf ein Tor drängte, traf nur der SVR. Abermals Bausch sowie Jendrik Neitzel schossen die weiteren Rainröder Treffer in der Schlussphase in einem Spiel, in dem die Gäste deutlich überlegen waren. Tore: 0:1 Güngür (39.), 0:2 Diedrich (57.), 0:3, 0:4 Bausch (63., 78.), 0:5 Neitzel (90.). Schiedsrichter: Tobias Theiss, Zuschauer: 60 Reserven: 3:0.
1. FC Lorbach - SG Büdingen 2:0 (0:0). Die Gäste starteten stärker und Lorbach fand nicht zu seinem Spiele. Erst nach einer Weile konnte sich der FC vom Druck befreien. Beide Mannschaften gingen ein hohes Tempo, konnten aber ihre wenigen Torgelegenheiten nicht verwerten. Nach der Pause hatte Lorbach mehr vom Spiel und übernahm das Kommando. Nach Flanke von Kevin Ballik schoss Philipp Bielinski das 1:0 in der 53. Minute. Nach einer Stunde fand wurde ein Büdinger Treffer wegen Abseitsstellung von Schiedsrichter Bernhard Döll (Bad Vilbel) aberkannt. Vladimir Kornienko hatte in der 63. Minute ein weiteres FC-Tor auf dem Fuß, hob den Ball aber über die Latte. Danach kam Büdingen wieder besser ins Spiel. Laut FCL-Aussagen ging von Zuschauern und Spielern der Gäste viel Hektik aus, doch der Schiedsrichter hatte die Lage im Griff. Erst kurz vor Spielende gelang Paul Podoljaka das für den Anhang des FC erlösende 2:0. Tore: 1:0 Bielinski (53.), 2:0 Podoljaka (90.). SR: Bernhard Döll (Bad Vilbel), Z: 130, Reserven : 6:2.
VfR Hainchen - SG Nieder-Mockstadt/Stammheim 2:3 (1:2). Hainchen war nach einigen Ausfällen in den ersten Spielen besser besetzt und dies machte sich bemerkbar - leicht hatten die favorisierten Gäste es nicht. Nach Vorlage von Lukas Klein köpfte Anton Krasniqi in der 15. Minute zum 1:0 ein. Allerdings egalisierte Andre Peppel wenig später nach schöner Einzelleistung zum 1:1. Zweimal Krasniqi und einmal Konstantin Leitsch ließen in der Folge mehrere Chancen liegen, die Hainchener erneut in Führung zu bringen. Stattdessen gelang Daniel Pfannmüller nach einem Abwehrfehler des VfR das 1:2 in der 43. Minute. Krasniqi glich nach einer Stunde zum 2:2 aus. In einem verteilten Spiel, das keinen Verlierer verdient gehabt hätte, gelang Christian Steiper in der 79. Minute das entscheidende 2:3. Tore: 1:0 Krasniqi (15.), 1:1 Peppel (27.), 1:2 Pfannmüller (43.), 2:2 Krasniqi (60.), 2:3 Steiper (79.). Schiedsrichter: Piston (SV Sotzbach), Zuschauer: 50.
