1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eschenrod wird Favoritenrolle gerecht

Erstellt:

Von: Jonas Repp

KA_Sport_RLE_3615_301022_4c
Tim Müller (links, Wallernhausen/Fauerbach) lässt sich von Mohammad Mahmoud (2. von linkis, Ober-Schmitten/Eichelasdorf) nicht beirren und bleibt in Ballbesitz. © Ralph Lehmberg

Kreis Büdingen (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen ist und bleibt der FCA Gedern das Maß aller Dinge. Der Herbstmeister hatte mit einem 6:0-Kantersieg gegen die SG Hettersroth/Burgbracht (wie berichtet) am letzten Vorrundenspieltag bereits im vorgezogenen Freitagspiel vorgelegt und wahrte mit diesem zwölften Saisonsieg seinen deutlichen Vorsprung auf die beiden ärgsten Verfolger KSV Eschenrod und FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf, die beide an diesem letzten Oktober-Spieltag ebenfalls dreifach punkteten.

Der KSV wurde seiner Favoritenrolle gerecht und landete in der Partie gegen die SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen einen knappen 3:2-Heimerfolg. Zwei Tore von Spielertrainer Ferdijan Idic bescherten der FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf einen 2:1-Erfolg gegen den starken Aufsteiger SG Wallernhausen/Fauerbach (siehe Spiel des Tages). Der VfR Wenings tat sich im Spiel gegen das sieglose Tabellenschlusslicht SG Dauernheim/Ober-Mockstadt schwerer als erwartet, behielt am Ende aber mit 2:1 die Oberhand. Der SV Blau-Weiß Schotten feierte im vorletzten Heimspiel vor der Winterpause einen 1:0-Arbeitssieg gegen den SV Phönix Düdelsheim und verbesserte sich in der Tabelle auf Rang sechs.

VfR Wenings - SG Dauernheim/Ober-Mockstadt 2:1 (2:1). Der VfR erwischte einen Start nach Maß und ging bereits in der 4. Minute durch Routinier Sven Reich mit 1:0 in Führung. Nach einem Schuss von Maximimilian Heckert konnte SG-Keeper Jannik Hofmann den Ball nur abklatschen und Reich staubte zur Weningser Führung ab. In der Folge die Elf von Coach Matthias Haas die spielbestimmende Mannschaft. Nach Auflage von Reich und Schuss von Constantin Toba strich der Ball knapp am SG-Gehäuse vorbei (20.). Zwei Minuten später parierte Gästekeeper Hofmann einen Schuss von Reich (22.). Im Gegenzug die erste klare Möglichkeit für die Spielgemeinschaft, als Adrian Ionescu einen Schuss von Jannis Foltes zur Ecke klärte (23.). Kurz darauf bedeute ein Eigentor von Ionescu den 1:1-Ausgleich (24.). In der 36. Minute hatte der VfR-Anhang bereits den Torschrei auf den Lippen, doch klatschte der Ball nach abgefälschtem Schuss von Pascal Heusohn an die Latte des SG-Gehäuses. Nach schöner Kombination über drei Stationen ging der VfR dann vor der Pause doch noch in Führung: Ionescu schickte auf der linken Seite Toba auf die Reise und dessen Hereingabe von der Grundlinie verwertete der eingewechselte Marlon Mohr zum 2:1-Halbzeitstand (43.). Nach Wiederanpfiff sahen die 60 Zuschauer einen überlegenen VfR. Die Grün-Weißen hatten die Partie jederzeit im Griff, agierten im letzten Drittel oftmals zu ungenau. Nach Spielanteilen und Torchancen gewertet, ein am Ende verdienter Heimsieg für den VfR Wenings.

SV Blau-Weiß Schotten - SV Phönix Düdelsheim 1:0 (1:0). Mit dem SV Phönix stellte sich auf dem »Bockzahl« eine Mannschaft vor, deren Formkurve in den letzten Spielen klar nach oben zeigte. In den Anfangsminuten verlief die Partie ausgeglichen, mit optischen Vorteilen für die Blau-Weißen. Nach einer Viertelstunde wurde es erstmals brenzlig im Gästestrafraum. Eine Hereingabe von Nick Pfeiffer verpasste Timon Ulm in aussichtsreicher Position. Beim zweiten Versuch klärte ein Phönix-Spieler den Schuss von Arslan Malik mit dem Kopf vor der Torlinie (15.). In der Folge war es weiterhin ein offenes Spiel, in dem die Hausherren nach knapp einer halben Stunde in Führung gingen. Nach einem Konter klärte Phönix-Keeper Dienstbier vor dem durchgebrochenen Timon Ulm. Nach diesem Klärungsversuch, bei dem sich Blau-Weiß-Spieler verletzte und ausgewechselt werden musste, setzte Malik den Ball zum 1:0 ins leere Tor (29.). Drei Minuten später die erste klare Torchance für die Sommer-Elf, als Christian May in aussichtsreicher Position über das Tor köpfte (32.). Kurz vor der Halbzeit fast der zweite Schottener Treffer, als Benedict Seidel einen klugen Heber von Nick Pfeiffer mit dem Kopf auf der Torlinie klärte (41.). Nach den bis dato gezeigten Leistungen ging die knappe Schottener Pausenführung in Ordnung. Mit Beginn der zweiten Halbzeit der Gast aus Düdelsheim mit mehr Zug im Spiel nach vorne und der ersten Möglichkeit, als Robin Niklas Massing eine Hereingabe von Robin Sommer nur knapp verfehlte (47.). Drei Minuten später gab es Strafstoß für den SV Phönix. Blau-Weiß-Keeper Danny Schäfer hatte Massing beim Herauslaufen recht ungestüm zu Fall gebracht. Beim anschließenden Elfer machte der Schottener Torsteher seinen Fehler wieder wett und parierte den Schuss von Robin Sommer (50.). Düdelsheim tat weiterhin mehr für die Offensive, ohne aber zu klaren Torchancen zu kommen. Schotten verlegte sein Spiel auf Konter, doch nach dem frühen verletzungsbedingten Ausscheiden von Timon Ulm fehlte hier ein wichtiger Spieler. Nach knapp 70 Minuten folgte viel »Kick und Rush« und ganz klare Torchancen waren auf beiden Seiten nicht mehr zu verzeichnen. So blieb es beim knappen Heimsieg der Barschtipan-Elf, um den bis zum Schluss gezittert werden musste.

KSV Eschenrod - SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen 3:2 (1:2). Die Ußner-Elf legte einen Traumstrart hin, als Justin Lohrey bereits in der 3. Minute per Direktabnahme ins lange Eck zur 1:0-Führung vollendete. Nach einem langen Ball von SG-Keeper Wolf war es Vincent Grünwald, der das Leder per Heber in die KSV-Maschen zum Ausgleich beförderte (14.). In der Folge entwickelte sich ein zerfahrenes Spielgeschehen, welches sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Nach einem Freistoß von der Mittellinie war es Marvin Tischow, der eine Unstimmigkeit in der KSV-Hintermannschaft ausnutzte und per Kopf die Führung für die Gäste erzielte (31.). Weitere Chancen blieben vor dem Seitenwechsel aus. Direkt nach Wiederanpfiff scheiterte Topor aus kurzer Distanz an KSV-Keeper Herold. In der 53. Minute wurde Jan Kromm im Strafraum zu Fall gebracht. Den resultierenden Strafstoß verwandelte Igor Divkovic sicher zum 2:2-Ausgleich. Die SG wurde in der 60. Minute erneut nach einem Freistoß gefährlich, doch Tischow vergab aus kurzer Distanz die neuerliche Führung. Nach einem Eckball für die SG bewahrte Bekheira den KSV vor dem Rückstand, als er einen Kopfball auf der Linie klärte (68.). In der 85. Minute scheiterte zunächst Dominik Schmidt aus kurzer Distanz per Kopf am gut reagierenden Gästekeeper Marius Wolf. Bei der darauffolgenden Hereingabe ließ Dominik Schmidt dem Gästekeeper keine Chance und erzielte den erlösenden 3:2-Führungstreffer für den KSV, der der Siegtreffer der Partie sein sollte.

Auch interessant