1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eschenrod auf Platz zwei

Erstellt: Aktualisiert:

_210603_4c
Deniz Kirov (rotes Trikot; hier im Spiel gegen Blau-Weiß Schotten) kassiert mit dem VfB Höchst eine deutliche Auswärtsniederlage in Dauernheim. © Ralph Lehmberg

Dauernheim/Eschenrod (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen hat der FSV Dauernheim gestern Abend einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Im Nachholspiel gegen den VfB Höchst landete die Dietrich-Elf einen ungefährdeten 3:0 (2:0)-Heimsieg. In der zweiten Partie wurde der KSV Eschenrod seiner Favoritenrolle gerecht, errang gegen die weiterhin stark abstiegsgefährdete SG Nieder-Mockstadt/Stammheim einen 4:

2-Heimsieg und eroberte den zweiten Tabellenplatz zurück.

FSV Dauernheim - VfB Höchst 3:0 (2:0). In den ersten 20 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. Chancen blieben aber bis zur 18. Minute Mangelware, als FSV-Goalgetter Marco Grollmann eine Kopfballvorlage von Conrad Zaminer direkt abnahm und zum 1:0 abschloss. Höchst versuchte in der Folge Druck aufzubauen, aber Dauernheim blieb mit Kontern gefährlich. So in der 31. Minute, als sich die VfB-Abwehr bei einem weiten Ball verschätzte und erneut Grollmann zum 2:0 einnetzte. Die erste Möglichkeit für den Gast hatte Moritz Loh, der mit einem Schlenzer von der Strafraumkante nur die Latte traf (37.). Zwei Minuten später wehrte FSV-Keeper Jannik Hofmann einen Schuss von Jonas Winkler zur Ecke ab.

Der VfB in der zweiten Halbzeit von Beginn an hellwach und drängte auf den Anschlusstreffer. Loh scheiterte aus kurzer Distanz am gut reagierenden FSV-Keeper Hofmann (49.). Der FSV weiterhin mit brandgefährlichen Kontern. Einen von diesen schnellen Gegenangriffen schloss Sebastian Hacker zum 3:0 ab (58.). Danach gab es auf beiden Seiten jeweils eine strittige Elfmeterszene, aber der gute Schiedsrichter Enzmann (Ober-Mörlen) ließ beide Male weiterspielen. In einem fairen Spiel sah der Höchster Spieler Marc Pfannmüller nach einer Tätlichkeit die rote Karte (70.). Höchst versuchte in der Folge zwar unermüdlich zum Anschlusstreffer zu kommen, doch blieb es beim am Ende verdienten Erfolg des Gastgebers. Tore: 1:0 (18.) Grollmann, 2:0 (31.) Grollmann, 3:0 (58.) Hacker. Rote Karte: M. Pfannmüller (VfB Höchst/70.).. Schiedsrichter: Enzmann (Ober-Mörlen). Zuschauer: 30

KSV Eschenrod - SG Nieder-Mockstadt/Stammheim 4:2 (2:1). Wegen eines Gewitters begann das Spiel mit 30 Minuten Verspätung und beide Mannschaften brauchten zehn Minuten um in Tritt zu kommen. Der KSV war optisch überlegen und der Gast operierte defensiv geschickt. Der erste lange Ball der SG führte zum 0:1 durch Henning Schwatlo (12.). Nach 19 Minuten die erste Möglichkeit für den KSV, doch verzog Dominik Schmidt aus zwölf Metern. Zehn Minuten später scheiterte der Kapitän des KSV erneut per Kopf aus acht Metern. Im vierten Versuch war Dominik Schmidt zum 1:1-Ausgleich erfolgreich (30.). In der 38. Minute kam Jan Kromm zum Abschluss, verzog aber knapp. Zwei Minuten vor der Pause die Führung für den KSV: Kerem Kayatuz setzte sich im Strafraum energisch durch, legte quer und Dominik Schmidt traf zum 2:1.

Nach dem Wechsel hielt die Überlegenheit der Gastgeber an. Es dauerte aber bis zur 67. Minute, bis das nächste Tor fiel. Jan Kromm stocherte den Ball im Nachsetzen zum 3:1 ins Netz. Danach verlief das Spiel ohne große Höhepunkte, bis der 2:3-Anschlusstreffer für die Gäste fiel, als Marc Richter mit einem Freistoß erfolgreich war (83.). Fünf Minuten vor Ende die endgültige Entscheidung: Andre Metzdorf schloss aus 18 Metern überlegt ab und traf zum 4:2-Endstand. So endete ein unaufgeregtes Spiel mit einem verdienten Sieg des KSV. Tore: 0:1 (12.) Schwatlo, 1:1 (30.) D. Schmidt, 2:1 (43.) D. Schmidt, 3:1 (67.) Kromm, 3:2 (83.) M. Richter, 4:2 (85.) Metzdorf. SE: Mirko Franz (Gonterskirchen). Zuschauer: 40.

Auch interessant