1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Es wird Zeit, dreifach zu punkten«

Erstellt:

Eichelsdorf (fsr). Das Topspiel des letzten Vorrundenspieltags der Fußball-Kreisoberliga Büdingen duellieren sich am heutigen Samstag (16.30 Uhr) mit der FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf und der SG Wallernhausen/Fauerbach zwei Spielgemeinschaften aus dem Niddaer Stadtgebiet.

FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf - SG Wallernhausen/Fauerbach (Samstag, 16.30 Uhr in Eichelsdorf). Beide Teams können mit dem bisherigen Saisonverlauf hochzufrieden sein und nehmen nun den zweiten Rang hinter dem schon etwas enteilten Spitzenreiter FC Alemannia Gedern ins Visier. »Die SG Wallernhausen/Fauerbach spielt eine prima Saison und kann jeden Gegner in dieser Liga schlagen«, spart FSG-Spielertrainer Ferdijan Idic im Vorfeld nicht mit Lob für den Gegner. Der Offensivspieler ahnt: Seine eigene Mannschaft wird viel ins Spiel investieren müssen, damit die drei Punkte am Ende in Eichelsdorf bleiben. Die Gastgeber sind aktuell zwar Tabellenzweiter, doch aus den Duellen gegen die beiden Gruppenligaabsteiger Gedern und Oberau holte die FSG nur einen Punkt. »Es wird daher wieder Zeit, dreifach zu punkten«, fordert Idic eine Trendumkehr.

Teamintern kündigt der Spielertrainer den einen oder anderen Positionswechsel an. »Wir wollen gegen Wallernhausen/Fauerbach bestmöglich aufgestellt sein«, erklärt Ferdijan Idic.

In Bestformation würde auch Gästecoach Christian Haardt anreisen, doch vermutlich wird daraus nichts. Robin Lang verletzte sich im engen Match gegen den TV Kefenrod (2:1-Sieg) und wartet nun auf eine genaue Diagnose. Ob Alexander Schuchart und Aboubaker Benchaib rechtzeitig für das Derby fit werden, entscheidet sich erst kurzfristig. »Die Platzverhältnisse geben aktuell vielerorts nichts anderes her, deswegen müssen wir uns darauf einstellen, dass auch in Eichelsdorf vieles über den Kampf entschieden wird«, glaubt Haardt. Fußballerisch stuft er beide Teams auf Augenhöhe ein.

»Die FSG spielt seit Jahren vorne mit und das Team ist als Kollektiv gewachsen, davor haben wir großen Respekt«, betont Haardt. Obwohl die Spieler beider Mannschaften ein gutes Miteinander pflegen, könnte es am Samstagnachmittag im Kampf um die Punkte heiß hergehen. »Es wird die Mannschaft gewinnen, die den Dreier mehr will«, tippt Christian Haardt.

Auch interessant