Es rollen (vorerst) keine Bälle mehr

Büches (fsr). Der 1975 gegründete Sportverein Büches verschwindet vorerst komplett von der Büdinger Fußballbühne. »Nach der Trennung vom bisherigen SG-Partner Rohrbach wurden in den vergangenen Wochen einige Gespräche mit anderen Vereinen und auch intern viele Überlegungen und Gedankenspiele durchgeführt. Letzten Endes ist man im Vorstand gemeinschaftlich zur Entscheidung gekommen, den aktiven Spielbetrieb im Senioren-, Jugend- und AH-Bereich bis auf Weiteres ruhen zu lassen«, erklärt der stellvertretende Vorsitzende Sascha Lang.
Der seitherige Partner Rohrbacher SV hatte das SG-Aus forciert und geht nun eine Spielgemeinschaft mit dem KSV Aulendiebach ein.
Ob auf dem neben der neuen Umgehungsstraße gelegenen kleinen Sportplatz jemals wieder der Ball rollen wird, steht augenblicklich in den Sternen. Comebacks von Vereinen hat es im Fußballkreis Büdingen immer wieder einmal gegeben, doch der sich allgemein abzeichnende Trend spricht eher dagegen. »Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen, aber nach mehreren gemeinschaftlichen Sitzungen war es nicht nur die wohl vernünftigste Entscheidung, sondern auch eine einstimmig beschlossene Sache«, berichtet Lang. Alleine als SV Büches am Spielbetrieb teilzunehmen - egal ob in der Kreisliga A oder eine Etage tiefer in der B-Liga - wäre laut dem Vorstandsmitglied aufgrund zu dürftiger Spielerzahlen nicht möglich gewesen. Rund zehn neue Akteure hätte der Verein verpflichten müssen, um einen regelmäßigen Spielbetrieb zu gewährleisten. Eine zu große Herausforderung - auch in finanzieller Hinsicht, da für Neuzugänge in den meisten Fällen Ablösesummen an die abgebenden Vereine zu zahlen sind. Geprüft wurde auch die Option Spielgemeinschaft. In der Nähe ließ sich aber kein passender Partner finden. Gespräche fanden statt, doch im Endeffekt scheiterten die Überlegungen aus geografischen Gründen. Lang: »Es macht keinen Sinn, wenn eine größere Distanz zwischen den SG-Partnern liegen würde.«
Darts-Mannschaft gegründet
Schließlich entschieden sich die Vorstandskollegen des SVB dafür, sich zunächst vom aktiven Fußballsport zu verabschieden, wohlwissend der Gefahr, dass dies auch durchaus ein Abschied für immer sein könnte. »An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal bei den Fußball-Vereinen aus dem Kreis Büdingen bedanken. Wir haben unzählige Angebote von Vereinen erhalten, dass unsere Spieler dort am Trainingsbetrieb teilnehmen können. Es wurde Hilfe in den verschiedensten Formen angeboten. Uns wurde hier schon das Gefühl vermittelt, dass den anderen Vereinen das Fortbestehen des Fußball-Spielbetrieb in Büches durchaus wichtig war. Das war für mich persönlich so nicht zu erwarten und hatte mich und meine Vorstandskollegen zwischendurch auch immer wieder daran glauben lassen, dass sich vielleicht doch noch etwas ergeben könnte. Die Realität sieht letzten Endes dann leider doch anders aus«, erzählt Sascha Lang. Das Vereinsleben im Sportverein Büches wird dennoch definitiv weitergehen.
Mittlerweile hat sich eine Darts-Mannschaft gegründet, die bereits seit Mitte Juni am aktiven Ligaspielbetrieb (Bärenliga B-Klasse) teilnimmt. Dazu gibt es laut Lang weitere Überlegungen welche aktiven Tätigkeiten in Zukunft noch beim Sportverein Büches durchgeführt, angegliedert, gegründet und etabliert werden können.
»Ich möchte mich nochmals bei den aktiven Spielern und meinen Vorstandskollegen, allen voran bei der Vorsitzenden Silke Montag und ihrem Mann Jürgen bedanken, die in den vergangenen Jahren mit viel Herzblut wirklich alles dafür getan haben, den aktiven Fußball-Spielbetrieb in Büches aufrechtzuerhalten. Der Verein SV Büches wird definitiv weiterhin bestehen bleiben und wir freuen uns auf die Dinge, die da kommen«, so Sascha Lang abschließend.