1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erster Sieg für den TTC Höchst II

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

Nidda (wn). In der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 4 hatte die TTG Büdingen-Lorbach die Chance, sich durch einen Sieg beim SV FunBall Dortelweil II fest in der Spitzengruppe zu etablieren. Doch musste man neben Maximilian Knoll auch noch Peter Schwalm ersetzen, sodass es dann zu einer 3:9-Niederlage kam. Drei Tage später verlor die TTG dann noch gegen den TTC Echzell.

Der TTC Höchst II kam im Kellerduell gegen den Karberner SV 1890 mit 9:4 zu seinem ersten Saisonsieg.

SV FunBall Dortelweil II - TTG Büdingen-Lorbach 9:3. Ohne Peter Schwalm war es kaum möglich, etwas in Dortelweil zu holen. Trotzdem war es bis zum siebten Spiel (Fünfsatzsieg von Joachim Peretzke gegen Stephan Wehr) sehr ausgeglichen, denn von den sieben Spielen gingen sechs in den Entscheidungssatz - und nur Gunter Arnold landete mit dem 3:0 gegen Frank Seedorf einen klaren Sieg. Dann aber gewannen die Gastgeber die Oberhand und holten sich mit fünf Siegen in Folge den dann doch noch klaren Erfolg. Gunter Arnold und Joachim Peretzke scheiterten dabei jeweils erst im Entscheidungssatz knapp gegen Sven Tetzner und Oliver Irrgang. TTG Büdingen-Lorbach: Gunter Arnold (1), Rüdiger Gerhardt, Joachim Peretzke (1), Rolf Kleinschmidt, Volker Arnold, Kurt Beck; G. Arnold/Kleinschmidt, Gerhardt/Peretzke, V. Arnold/Beck (1).

TV Gelnhaar - TTC Bad Nauheim/Steinfurth 2:9. Der TV erwischte einen richtig guten Start und lag nach den Eröffnungsdoppeln durch Siege von Ammersbach/Dietrich und Haller/Siebenlist sogar mit 2:1 in Führung. Das kam allerdings nicht unbedingt überraschend, denn beide Doppel rangieren in der Doppelrangliste unter den ersten fünf. Dann aber fiel sicher schon die Vorentscheidung, denn sowohl Marcel Ammersbach als auch Nico Dietrich verpassten jeweils mit dem 4:11 im Entscheidungssatz gegen Lars Wegorz und Matthias Bell ein durchaus mögliches 4:1. Im Anschluss zogen die Gäste auf und davon. Lediglich Nico Dietrich gelang es dabei, noch einmal den Entscheidungssatz zu erreichen. Doch er verlor hier gegen Matthias Bell erneut mit 4:11, nachdem er nach Sätzen schon mit 2:1 geführt hatte. Dennoch lautet das Fazit: Der TV ist in der Bezirksliga angekommen und sollte noch für einige Punkte gut sein. TV Gelnhaar: Marcel Ammersbach, Nico Dietrich, Dieter Ernst, Michael Haller Maik Siebenlist, Klaus von der Lippe; Ammersbach/Dietrich (1), Ernst/v. d. Lippe, Haller/Siebenlist (1).

TTG Büdingen-Lorbach - TTC Echzell 5:9. Ein letztlich klarer Sieg für die Gäste (Satzverhältnis 31:21), der aber anfangs nicht abzusehen war, denn die Gastgeber führten nach dem 2:1 aus den Eröffnungsdoppeln und den recht deutlichen Siegen von Gunter Arnold gegen Timo-Cedric Güntner und Peter Schwalm gegen Gerrit Welch schon mit 4:1. Dann aber gewannen die Gäste acht der nächsten neun Spiele, nur unterbrochen durch den Dreisatzsieg von Gunther Arnold gegen Gerrit Welch. Tobias Schwalm erreichte in dieser Phase gegen Christoph Röhrig als einziger den Entscheidungssatz, verlor diesen aber denkbar knapp mit 9:11. TTG Büdingen-Lorbach: Gunther Arnold (2), Peter Schwalm (1), Rüdiger Gerhardt, Joachim Peretzke, Rolf Kleinschmidt, Tobias Schwalm; Arnold/Kleinschmidt (1), Gerhardt/Peretzke, Schwalm/Schwalm (1). TTC Echzell: Gerrit Welch, Timo-Cedric Güntner (1), Daniel Reinhardt (2), Thomas Schartow (2), Christoph Röhrig (2), Marc-Oliver Höll (1), Welch/Reinhardt (1), Güntner/Höll, Schartow/Röhrig

TTC Höchst II - Karberner Sportverein 9:4. Nach seiner Knieoperation und krankheitsbedingten Ausfällen konnte Frank Liedtke nach langer Pause erstmals wieder in das Geschehen eingreifen. Gegen den ohne ihren auf Heimaturlaub befindlichen Spitzenspieler Sikora waren die Höchster von Anfang an Herr im Hause. In der Mitte überzeugten Timo Vetter und Philipp Marschall mit je zwei Siegen und auch Rainer Schwarz blieb bei allerdings nur einem Einsatz ungeschlagen. TTC Höchst II: Frank Liedtke (1), Bernd Liedkte (1), Timo Vetter (2), Pilipp Marschall (2), Rainer Schwarz (1), Mika Vetter; Liedtke/Liedtke (1), T. Vetter/Marschall (1), Schwarz/M. Vetter.

TTC Florstadt - TV Gedern 1:9. Der mit mehrfachen Ersatz angetretene TTC Florstadt hatte so gegen den TV Gedern nicht die Spur einer Chance. Bernd Eisenmann gelang mit dem Viersatzsieg gegen Christoph Diehl der Ehrenpunkt. Hubert Kaufmann und Jürgen Hess erreichten gegen Michael Pohl und Alexander Gebert immerhin den Entscheidungssatz, scheiterten hier allerdings mit 8:11 und 11:13 knapp. Ansonsten setzten sich die Gäste aus dem Vogelsberg recht sicher durch.

TTC Florstadt: Bernd Eisenmann (1), Michael Christian Kratz, Stefan Koch, Hubert Kaufmann, Jürgen Hess, René Klamm; Eisenmann/Kaufmann, Kratz/Koch, Hess/Klamm. TV Gedern: Marcus Rüb (2), Christoph Diehl, Michael Pohl (1), Matthias Diehl (1), Philipp Pohl (1), Alexander Gebert (1); Rüb/M. Diehl (1), C. Diehl/Pohl (1), Johl/Gebert (1).

Auch interessant