1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erster Merkenfritz-Treffer

Erstellt:

KA_Sport_RLE_2355_031022_4c
Nils Walter vom SV Merkenfritz muss sich mächtig strecken, um in Ballbesitz zu kommen. © Ralph Lehmberg

Kreis Büdingen (acd). Meisterschaftsfavorit und Tabellenführer VfB Rodheim/Horloff hat sich mit dem 7:0-Erfolg bei der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II noch einmal eindrucksvoll positioniert in der Fußball-Kreisliga B Büdingen I. Die SG Ober-Lais/Lißberg bezwang den SV Merkenfritz ebenso souverän. Doch auch die Gäste durften jubeln, hatte doch Leon Förnges bei der 1:

4-Niederlage den ersten SVM-Saisontreffer erzielen können. Der TSV Vonhausen patze einmal mehr, unterlag zu Hause der Spvgg. Hartmannshain/ Herchenhain/Burkhards durch ein Eigentor mit 0:1.

TSV Vonhausen - Spvgg. Hartmannshain/Herchenhain/Burkhards 0:1 (0:0). Am Herrengarten gingen die Köpfe der Gastgeber nach der Partie nach unten. Nach der nunmehr dritten Saisonniederlage dümpelt die im Vorfeld der Runde eher der Spitzengruppe zugeordneten Mannschaft von TSV-Trainer Heinz-Martin Walther im Niemandsland der Tabelle. Dass die Partie ausgerechnet kurz vor Schluss und dann auch noch durch das Eigentor des Vonhauseners Jesse Pfannkuchen (82.) entschieden wurde, passt zu den derzeit eher unglücklichen Auftritten der Gastgeber. Dem wacker kämpfenden und gut verteidigenden Spvgg. war es am Ende egal, der dritte Saisonsieg ließ die Schützlinge von Spielertrainer Thomas Rotter nicht nur an Vonhausen vorbeiziehen, sondern ließ auch den Abstand zur direkten Abstiegsregion deutlich anwachsen. Zuschauer: 50. Tor: 0:1 Pfannkuchen (82. ET).

SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II - VfB Rodheim/Horloff 0:7 (0:3). »Die Gäste waren von Beginn in erster Linie spielerisch ganz klar überlegen und sie haben das Spiel dann auch hoch verdient gewonnen«, machte SG-Vorstandsmitglied Mirko Rösch ohne Umschweife deutlich. Der Meisterschaftsfavorit ließ sich erst gar nicht lange bitten und machte vor der spärlichen Kulisse von nicht einmal 40 Zuschauern von der ersten Sekunde an, dass nur er den Platz als Sieger verlassen würde. Die Mannschaft von VfB-Spielertrainer Samet Akbal ließ Ball und Gegner geschickt laufen und spielte seine teils höherklassige Erfahrung vollends aus. Akbal war zufrieden: »Wir haben ein super gutes Spiel gemacht, das war eine geschlossen starke Mannschaftsleistung.« Einzig die Torausbeute galt es nach der Partie etwas zu bemängeln. So hätten sich die Gastgeber auch nicht beschweren können, wenn die Niederlage zweistellig ausgefallen wäre. Zuschauer: 35. Tore: 0:1 Cela (20.) ,0:2 Kilic (32,), 0:3 Yildrim (42.), 0:4 Cela (51.), 0:5 Kilic (62.), 0:6 Güngör (72), 0:7 Yildrim (81.). Schiedsrichter: Heiko Springer.

SG Ober-Lais/Lißberg - SV Merkenfritz 4:1 (2:0). Souveräner Favoritensieg an der Vogelsbergstraße. Die Gastgeber legten durch Jan Schäfer schon nach zehn Minuten den Grundstein zu ihrem vierten Saisonsieg und zogen spätestens mit dem 2:0 durch Nils Schultheis den Gästen den Zahn (16.). Auch wenn es die SG nach der Pause gemächlicher angehen ließ, hatte der SVM nicht den Hauch einer Chance auf einen Punktgewinn. Leon Klassert legte nach 53 Minuten das 3:0 nach. Doch im Anschluss hatte Merkenfritz dann doch ausreichend Grund zum Jubel: Leon Förnges gelang für die Seinen in der 67. Spielminute der erste Saisontreffer. Diesen beantwortete Andre Nies 13 Minuten mit dem Tor zum 4:1-Endstand. Zuschauer: 40. Tore: 1:0 Schäfer (10.), 2:0 Schlultheis (16.), 3:0 Klassert (53.), 3:1 Förnges (67.), 4:1 Nies (77.). SR: Aljoscha Glaab.

SV Ranstadt II - BV Rinderbügen 1:5 (1:3). Rinderbügens Viorel Stratulat war mit seinem Viererpack der Mann des Spiels. Mit nunmehr sieben Saisontreffern setzte sich der Angreifer zudem an die Spitze der Torjägerliste. »Er war heute wirklich überragend. Wir hatten zwar auch ein paar Abschlussgelegenheiten, aber Rinderbügen war insgesamt schon besser. Deren Sieg geht absolut in Ordnung«, fasste Ranstadts Vorsitzender Gerhard Herche die größtenteils sich in der Ranstädter Hälfte abspielende Begegnung zusammen. Die Hausherren blieben auf dem drittletzten Platz kleben. Rinderbügen schraubte sein Konto auf 13 Zähler und festigte Rang drei. Mit acht Begegnungen hat der RVR allerdings die meisten Spiele aller zwölf Klubs ausgetragen. Schiedsrichter: Resik Memosovic (Karben). Zuschauer: 50. Tore: 0:1 Stratulat (14.), 1:1 Krause (31.), 1:2 Stratulat (42.), 1:3 (Becker (45.), 0:4 Stratulat (68.), 0:5 Stratulat (74.).

KA_Sport_RLE_2350_031022_4c
Leon Förnges (SV Merkenfritz) bringt den Ball vor Thorsten Göttlich (rechts), dem Kapitän der SG Ober-Lais/Lißberg, unter Kontrolle. Später markiert er den ersten Saisontreffer des SVM. © Ralph Lehmberg

Auch interessant