Erster Endspielteilnehmer gesucht

Lorbach (jore). Wer zieht als erste Mannschaft in das diesjährige Büdinger Fußball-Kreispokal-Finale ein? Die Antwort auf diese Frage liefert die heute Abend (Anstoß 19.30 Uhr) anstehende erste Halbfinalpaarung, in welcher sich A-Liga-Tabellenführer FC Lorbach und der klassenhöhere TV 08 Kefenrod gegenüberstehen werden.
Im Pokal ist bekanntlich vieles möglich und trotz Klassenunterschied kristallisiert sich im Vorfeld dieser Partie kein klarer Favorit heraus. Das liegt vor allem daran weil der gastgebende FCL, was den Kader betrifft, das Niveau eines Kreisoberligisten auf jeden Fall erfüllt. Diese Erfahrung hat unter anderem Ex-Gruppenligist VfR Wenings in dieser Pokalsaison machen müssen. In der zweiten Runde setzte es für Rogozinaru, Toba & Co. in Lorbach eine herbe 1:5-Klatsche. Im Lager des TV 08 Kefenrod zeigt Coach Sebastian Reutzel großen Respekt vor dem heutigen Gastgeber. »Wir treffen auf einen machbaren aber auch starken Gegner, den wir auf keinen Fall unterschätzen werden«, teilte der Kefenröder Übungsleiter mit. Der Abstiegskampf im Büdinger Oberhaus genießt nach Auskunft von Reutzel beim TV 08 Priorität, »doch den Pokal nehmen wir gerne mit. Wenn man so kurz vor der Finalteilnahme steht, dann soll diese jetzt natürlich auch gelingen.« Auf dem Weg in dieses erste Semifinale haben die Kefenröder mit der SG Wolferbornb/Michelau/Bindsachsen und der SG Hettersroth/Burgbracht nicht nur zwei Ligakonkurrenten sondern auch zwei Nachbarvereine aus dem Wettbewerb geworfen. Die Stärken beim Gegner sieht Reutzel ganz klar im Offensivbereich angesiedelt. »Sie haben viel Geschwindigkeit auf den Außen. Wir müssen sehen, dass wir die Lorbacher Offensive nicht zur Entfaltung kommen lassen«, teilte Reutzel weiter mit. Nach dem ausgefallenen Ligaspiel am letzten Sonntag gehen die Kefenröder ausgeruht in die heutige Partie, in der Coach Sebastian Reutzel wahrscheinlich fast aus dem Vollen schöpfen kann. »Es sieht gut aus. Zudem sind wir in der Breite gut aufgestellt«, so Reutzel abschließend.
Der FC Lorbach war am letzten Sonntag in der Liga im Einsatz und verteidigte mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen die SG Geiß-Nidda/Glashütten-Steinberg erfolgreich die Tabellenführung in der A-Liga. Die Generalprobe ist also schon einmal gelungen. Im Büdinger Stadtteil herrscht aktuell eine Rieseneuphorie. Der FCL schwimmt gerade auf einer Erfolgswelle und Vorsitzender Willi Bornträger hat natürlich recht, wenn er darauf hinweist: »Psychologisch befinden wir uns sicherlich im Vorteil, denn wir haben nichts zu verlieren«.
Beim aktuellen A-Liga-Spitzenreiter freut man sich einfach auf das Spiel. »Wir haben große Lust und wollen in das Finale einziehen«, umschreibt FC-Spielertrainer Philip Bielinski die aktuelle Stimmungslage beim heutigen Gastgeber. Mit Schwalm, Bielinski, Podoljaka, oder auch Schulz haben die Lorbacher zahlreiche Spieler in den eigenen Reihen, die schon in der Gruppenliga gekickt haben. Der Hinweis von Bornträger (»Natürlich haben wir in diesem Spiel eine Chance«) klingt da sogar schon ein wenig wie Understatement. Bereits der Einzug in das Kreispokalfinale wäre aus Sicht von Bornträger eine Riesensache, »denn dies ist uns in den letzten 100 Jahren noch nicht einmal gelungen«. In der A-Liga die Meisterschaft vor Augen und im Kreispokal winkt der Finaleinzug.
Keine Frage: Es könnte die Saison des FC Lorbach werden. Respekt vor dem Gegner ist freilich dann aber schon vorhanden. Spielbeobachtungen haben nach Aussage von Bielinski stattgefunden. »Der TV 08 hat mit Florian Reyer einen guten Zehner und zudem viele junge und giftige Spieler in seinen Reihen, die natürlich auch 110 Prozent geben werden und in das Finale wollen«, so Bielinski. Auch beim FCL sieht es für den heutigen Abend in personeller Hinsicht gut aus. Einzig allein hinter dem Einsatz von Daniel Brill, der am letzten Sonntag vorzeitig vom Platz musste, steht noch ein Fragezeichen. Beim FCL ist man gewappnet. »Wir haben am Montag im Training sogar Elfmeter-Schießen geübt«, teilte Bielinski mit.