Erster Dreier für Merkenfritz

Kreis Büdingen (acd). In der Fußball-Kreisliga B 1 Büdingen hat sich der SSV Lindheim im Kampf um Relegationsplatz zwei einen dicken Vorteil verschafft. Mit dem 12:1-Kantersieg über den FSV Heegheim/Rodenbach baute der Tabellenzweite den Vorsprung auf die SG Ober-Lais/Lißberg, die beim TSV Vonhausen mit 1:2 unterlag auf vier Zähler aus. Seinen ersten Saisonsieg feierte ausgelassen Schlusslicht SV Merkenfritz mit dem 3:
2-Erfolg über die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II. Mit 1:0 setzte sich der bereits feststehende Meister VfB Rodheim/Horloff gegen den BV Rinderbügen durch. Ebenfalls ein Treffer genügte dem VfR Ulfa zum 1:0-Sieg über den SV Ranstadt II.
TSV Vonhausen - SG Ober-Lais/Lißberg 2:1 (1:0). Vonhausens Pressewart und Spielausschussvorsitzender in Personalunion, Florian Stürtz, war angesichts der Leistung seiner extrem ersatzgeschwächten Heimelf - neun Stammspieler haben gefehlt - absolut begeistert. »Die Jungs haben super gekämpft und sich den Sieg wirklich verdient. Wir haben den Gästen das Mittelfeld überlassen und auf Konter gesetzt, das hat funktioniert. Thilo Laumann hat zudem eine bärenstarke Partie gemacht.« So fielen die beiden TSV-Treffer durch Goalgetter Ugur Erdogan auch nach schnellen Gegenattacken. Der Anschluss durch den Kopfball von Tim Wartekin kam zu spät, um der Partie noch eine Wendung zu geben. Ein dickes Lob gab es von Stürtz für den Unparteiischen Vereeken. Schiedsrichter: Dirk Vereeken (Hammersbach) - Zuschauer: 60 - Tore: 1:0 Erdogan (42.), 2:0 Erdogan (90.+1), 2:1 Warkentin (90.+4) - Reserven: 4:1.
SSV Lindheim - FSV Heegheim/ Rodenbach 12:1 (5:1). Klaus Grüneisen, SSV-Pressewart, meinte: »Es war ein sehr, sehr faires Derby, mit einem überragenden Schiedsrichter. Der FSV hatte die erste und letzte Chance des Spiels, das war es dann aber auch schon.« Einmal mehr sorgte SSV-Tormaschine Cyril Korankye Nana Oduro mit seinen vier Treffern für Furore. Sein Mannschaftskamerad Sharmake Barkhad Mahamus traf drei Mal ins Schwarze. Grüneisen mahnte trotz der nun guten Ausgangslage im Gerangel um den Relegationsplatz: »Es muss alles noch gespielt werden. Jubeln können wir, wenn es soweit ist.« Schiedsrichter: Heinz May (Kleestadt) - Zuschauer: 160 - Tore: 1:0 Hein (20.), 2:0 Oduro (24.), 2:1 Giurgiu (25.), 3:1 Oduro (30.), 4:1 Oduro (40.), 5:1 Oduro (42.), 6;1 Cvetkovic (48.), 7:1 Mehic (56.), 8:1 Hysoskenday (65. HE), 9:1 Hohmann (66.), 10:1 Mahamut (70.), 11:1 Mahamut (75.), 12:1 Mahamut (81.).
VfB Rodheim/Horloff - BV Rinderbügen 1:0 (1:0). VfB Trainer Samet Akbal zeigte sich ob der mageren Vorstellung der Seinen verständnisvoll: »Naja, was soll ich sagen? Die Jungs sind durch, sind Meister geworden. Da lässt die Konzentration und auch der Wille natürlich etwas nach.« Den goldenen Treffer markierte Ksenjo Cela nach 26 Minuten. Danach verwaltete der Aufsteiger die Partie, ohne dabei ernsthaft Gefahr zu laufen, ein Gegentor zu kassieren.
Schiedsrichter: Günter Düsterwald (Ostheim) - Zuschauer: 50 - Tore: 1:0 Cela (26.) - Reserven : 3:0-Wertung.
VfR Ulfa - SV Ranstadt II 1:0 (0:0). VfR-Spielausschuss Manuel Sparwald war zufrieden: »Es war ein lauer Sommerkick, am Ende aber ein verdienter Erfolg. Wir haben mit der halben Reserve gespielt, die Mannschaft hat das gut gemacht.« Besonders die Routiniers Michael Eifert und Heiko Lotz glänzten in der Abwehr und waren mitverantwortlich, dass am Ende der neunte VfR-Dreier stand. Der Treffer des Tages ging auf das Konto von Daniel Adam Klimczok, der erst fünf Zeigerumdrehungen vor Ultimo Ulfa doch noch zum nicht mehr erwarteten Dreier führte.
Schiedsrichter: Harald Euler (Schlitz) - Zuschauer: 30 - Tore: 1:0 Klintok (85.).
SV Merkenfritz - SG Nieder-Mockstadt/ Stammheim II 3:2 (3:0). »Ein Unentschieden war am Ende durchaus drin, aber die Jungs haben bis zum Schluss alles wegverteidigt und zurecht drei Punkte geholt«, erklärte SVM-Sprecher Domink Herche nach dem knappen Erfolg, dem ersten in der Saison. Nach einer relativ komfortablen wie überraschend klaren 3:0-Führung, hatte seine Mannschaft jedoch das Zittern bekommen und musste am Ende mit Mann und Maus sich den Ausgleichsversuchen der Gäste immer wieder beherzt entgegenstellen.
Kapitän Linus Reichert, Dominic Klee und Leon Fröges ließen die heimischen Fans früh vom Sieg träumen. Sebastian Heinig und Carl Rychly sorgten im Anschluss für Spannung.
Schiedsrichter: Detlef Radeloff (Brachtal) - Zuschauer: 40 - Tore: 1:0 Reichert (11.), 2:0 Klee (15.), 3:0 Förnges (35.), 3:1 Heinig (58.), 3:2 Rychly (65.).
