1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erst nach Pause in Torlaune

Erstellt:

KA_Sport_RLE_1161_070822_4c
Kevin Lenz (links, Rudingshain) kann noch flanken, bevor Tolga Deniz (Oberau II) dies verhindert. © Peter Maresch

Kreis Büdingen (pem). Der FC Lorbach ließ als Aufsteiger gleich aufhorchen in der Fußball-.Kreisliga A Büdingen und besiegte am ersten Spieltag Kreisoberliga-Absteiger FSG Altenstadt mit 2:1 (siehe Spiel des Tages. Die SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten setzte sich überraschend deutlich gegen den FC Rommelhausen mit 4:2 durch. Klar überlegen war auch der FC Alemannia Gedern II, der den VfR Hainchen mit 4:

1 abfertigte. Beim 6:2 in Rohrbach führte Aufsteiger SV Seemental II zur Halbzeit zwar überraschend mit 2:0, doch dann überrollte die Offensive der neu formierten SG Rohrbach/Aulendiebach den Gast. Der FC Germania Ortenberg kam zu Hause gegen die SG Büdingen nicht über ein 1:1 hinaus. Erster Tabellenführer der frischen Saison ist die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim, die bereits am Donnerstag mit 7:2 bei der SG Usenborn/Bergheim gewann.

FC Alemannia Gedern II - VfR Hainchen 4:1 (2:0). Im ersten Pflichtspiel von Trainer Sven Hack präsentierte sich die FCA-Reserve mit einer sehr disziplinierten Leistung. Im Mittelfeld stand die Mannschaft sehr kompakt und die neu formierte Innenverteidigung om Alexander Zimmermann und Lennart Pröscher löste ihre Aufgaben hervorragend. Vorne erspielte sich Gedern nicht mal ein riesiges Chancenplus, vollstreckte seine Möglichkeiten aber effektiv. Das 1:0 ging auf das Konto von Justin Luft nach einer Flanke von Marvin Diehl (25.). Simon Milanovic erhöhte nach Gewimmel im Gäste-Sechzehner nach einer halben Stunde auf 2:0. Die Gäste hatten ihre beste Phase kurz nach der Pause. Abdelahad Scharbel verkürzte im Anschluss an einen Freistoß auf 2:1. Doch Peter Weisenbach erhöhte wenige Minuten später auf 3:1. Danach hatte Hainchen noch einmal eine große Chance, bei welcher Gederns Diehl auf der Linie für seinen Torwart rettete. Danach hatte die FCA-Defensive den Gegner wieder völlig im Griff. Milanovic legte nach einem Konter noch das 4:1 nach. Tore: 1:0 Luft (25.), 2:0 Milanovic (30.), 2:1 Scharbel (48.), 3:1 Weisenbach (50.), 4:1 Milanovic (83.). Schiedsrichter: Mogk (Echzell). Zuschauer: 50.

Sportfreunde Oberau ll - VfR Rudingshain 2:1 (0:0). Die Sportfreunde waren in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft. Die erste Chance hatte Maximilian Weitzel nach einem Steilpass, doch VfR-Torwart Maximilian Trunk wehrte ab. Ebenso lenkte Trunk kurz darauf einen Weitzel-Kopfball an die Latte. Auch bei weiteren Gelegenheiten der Sportfreunde vor der Pause war der VfR-Keeper ein sicherer Rückhalt. Die Gäste kamen in der zweiten Halbzeit ebenfalls zu einigen Torchancen, verfehlten aber allesamt das Tor. Das Spiel schien schon auf dem Weg zu einer torlosen Punkteteilung zu sein. In der 81. Minute landete der Ball nach einem Freistoß vor den Füßen von Samuel Redae, der den Ball unter die Latte zum 1:0 versenkte. Fünf Minuten später schickte Claus-Peter Schreib mit einem langen Ball Redae auf die Reise. Dieser überwand den Gästetorwart mit einem Heber zum 2:0. Die Gäste gaben sich nicht geschlagen. In der 90. Minute verwandelte Dennis Fritzges einen Freistoß direkt zum 2:1. Fast hätte der VfR kurz vor Ende noch die Ausgleichschance. Doch bei einer Situation nach einem Freistoß parierte Sportfreunde-Trowart Niclas Wiegand mit einem starken Reflex. Tore: 1:0, 2:0 Redae (81., 86.), 2:1 Fritzges (90.). Schiedsrichter: Mellin (Dreieich). Zuschauer: 35.

FC Germania Ortenberg - SG Büdingen 1:1 (1:0). Lennart Hausner brachte den gastgebenden Absteiger aus der Kreisoberliga früh in Führung (18.) Minute. Er fasste sich ein Herz und schoss aus dem Nichts aus der Distanz zum 1:0 ein. Es war ein sehr defensives Spiel, bei dem die Abwehrreihen beiderseits wenig zuließen. Lange passierte vor den Toren nichts, nur die Atmosphäre entwickelte sich zum Spielende hin härter und heftiger. In der 79. Minute verwertete Volkan Bina aus abseitsverdächtiger Position einen langen Ball zum 1:1. Es blieb beim Remis nach einem ausgeglichenen Spiel. Tore: 1:0 Hausner (18.), 1:1 Bina (79.). Schiedsrichter: Marc Sprenger (Dörnigheim). Zuschauer: 65. Reserven: 1:0.

SG Rohrbach/Aulendiebach - SV Seementall II 6:2 (0:2). Die Platzherren begannen feldüberlegen und hatten auch viele Chancen. Doch nach einem Abwehrfehler brachte Umut Yasar die Gäste in Führung, und in einer kurzen schwächeren Phase der Heimelf erhöhte Leonhard Werner auf 0:2. Kurz lag die Überraschung in der Luft. In der 48. Minute hätte Schiedsrichter Maik Abyaneh aus Sicht der Rohrbacher der SG einen Handelfmeter geben müssen, so der Gastgeber-Sprecher Unabhängig davon waren die Platzherren nun auch konditionell drückend überlegen. Tore: 0:1 Yasar (25.), 0:2 Werner (40.), 1:2 Daniel Bauer (57.), 2:2 Finn Schäfer (63.), 3:2 Brahim Fellous (71.), 4:2 Jonathan Schäfer (88.), 5:2 Brahim Fellous (91.), 6:2 Kevin Scheller (92.).

SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten - FC Rommelhausen 4:2 (1:1). Den Platzherren fehlten wegen Urlaub und Verletzungen vier Stammspieler. Nichtsdestotrotz kamen die Hausherren druckvoll und dominant ins Spiel. Neuzugang Sebastian Sandner erzielte nach hervorragender Vorarbeit von Max Schmidt das 1:0 für die Hausherren, als er Rommelhausens Torwart Denis Dogari tunnelte. Danach kam der FC besser in die Partie. In der 31. Minute nutzte Ilie Bandol einen Fehler der starken SG-Abwehr zum 1:1 aus. Bis zur Halbzeitpause war die Partie ausgeglichen. SG-Co-Trainer Taylan Yildirim fand in der Halbzeitpause die passenden Wort und pushte die Heimelf. Der stark aufspielende Max Schmidt erzielte gleich nach der Pause das 2:1. Fünf Minuten später brachte Sandner die Platzherren mit dem sehenswerten 3:1 auf die Siegerstraße. Die nun entfesselte SG vollendete innerhalb von acht Minuten einen Dreierpack. Das 4:1 in der 54. Minute ging ebenfalls auf das Konto von Schmidt, diesmal von Sandner vorbereitet. Aufregung eine Viertelstunde vor Ende: Gästekeeper Dogari beleidigte SG-Spieler Bayram Türk, berichtet der SG-Sprecher und es kam zu einer Rangelei. »Der sehr gut leitende Schiedsrichter Erich Prasser ausGonterskirchen gab beiden Spielern die rote Karte.« Eine Unachtsamkeit der Heimelf nutzte FC-Torjäger Andrei Butiu in der 80. Minute zum 4:2. Doch auch SG-Torwart Moritz Linkmann sowie die Abwehr um Simon Edelmann, Benjamin Schiller, Stefan Sobota und Robert Behrendt zeigte eine geschlossen starke Leistung.

Rote Karten: Dogari (FC, 75.), Türk (SG, 75.). Tore: 1:0 Sandner (15.), 1:1 Bandol (31.), 2:1 Schmidt (46.), 3:1 Sandner (51.), 4:1 Schmidt (54.), 4:2 Butiu (80.). Zuschauer: 30. Reserven: 3:1.

Auch interessant