1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ersatzgeschwächt und chancenlos

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

kaspor_2211_25834216_231_4c
Sascha Jäger steuert einen Höchster Einzelpunkt bei. © Achim Senzel

Höchst (wn). In der Tischtennis-Verbandsliga Gruppe Mitte unterlag der TTC Höchst - ohne drei Stammspieler - gegen den Spitzenreiter Gießener SV III mit 2:9. Am kommenden Samstag trifft Höchst auf die TSF Heuchelheim und hofft in Komplettbesetzung auf einen Sieg.

Im Verfolgerduell bezwang der TTC Salmünster (mit dem Ex-Glauberger Nils Wirtz an Nummer drei) den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mit 9:5 und liegt damit nach Punkten gleichauf (14:2) mit dem Gießener SV III an der Tabellenspitze, wobei die Gießener aber das wesentlich besser Satzverhältnis haben.

TTC Höchst - Gießener SV III 2:9. In dieser Partie, die die Höchster diesmal ohne drei Stammspieler bestreiten mussten, ging es von Anfang an nur um Schadensbegrenzung. Doch auch das klappte nicht. Im Eröffnungsdoppel erhoffte man sich von Berndt/Winterstein einen Punkt, doch sie unterlagen gegen Geier/Rimkus in fünf Sätzen. Eine starke Leistung boten Marschall/Behrens und erreichten gegen Santolaya/Schmirler den Entscheidungssatz, unterlagen dann aber auch denkbar knapp 10:12.

Den ersten Zähler für die Gastgeber buchte dann der sich in einer guten Form befindliche Sascha Jäger mit dem Viersatzsieg gegen Cyril Menner. Und auch Simon Winterstein unterstrich seine gute Form mit einem klaren Dreisatzsieg gegen Tony Santolaya Wu.

Dann aber gab es lange Zeit nichts mehr zu bestellen, erst Sascha Jäger zeigte erneut eine starke Leistung gegen Luis Frettlöh, er unterlag aber in fünf Sätzen. Mit der Viersatzniederlage von Nicolas Berndt gegen Cyril Menner war dann die Partie auch schon beendet.

TTC Höchst: Sascha Jäger (1), Nicolas Berndt, Simon Winterstein (1), Philipp Marschall, Frank Behrens, Annchristin Hasenpflug; Berndt/Winterstein, Jäger/Hasenpflug, Marschall/Behrens. Gießener SV III: Luis Frettlöh (2), Cyril Menner (1), Timo Geier (1), Tony Santolaya Wu, Christian Schmirler (1), Lukas Rimkus (1); Frettlöh/Menner (1), Geier/Rimkus (1), Santalaya Wu/Schmirler (1).

Auch interessant