Erlensee gewinnt das Masters
Hanau (fsr). Fußball-Hessenligist 1. FC Erlensee hat erstmals in seiner Vereinsgeschichte das traditionelle Hanauer Hallenmasters gewonnen. Im Finale der 23. Auflage entthronte das Team von Trainer Jochen Breideband den Titelverteidiger Germania Dörnigheim mit 5:3. Während der Turniersieger neben dem großen Pokal noch 500 Euro Siegprämie einstrich, blieben dem unterlegenen Gruppenligisten immerhin 300 Euro als Trostpflaster.
Dorian Ahouandjinou und Tim Grünewald trafen im Endspiel für den FCE doppelt, den Führungstreffer markierte Philipp Müller. Für die Germania trafen Mario Cardaci und zwei Mal Emanuel Becker, der mit insgesamt 14 Treffern auch der beste Torschütze des Turniers war. Auf dem dritten Platz landete Kreisoberliga-Spitzenreiter VfR Kesselstadt, der sich im Entscheidungsschießen mit 2:1 gegen Türk Gücü Hanau durchsetzte. Zum besten Spieler des Turniers wurde Jerome Boos (Germania Dörnigheim) gekürzt, als bester Torhüter Alem Omeragic vom 1. FC Erlensee ausgezeichnet. Der Fairnesspreis ging an den SC 1960 Hanau. Warmen Applaus und Präsente erhielt Walter Hessler, der letztmals die zweitägige Veranstaltung organisierte. Auch Vertreter Frank Krause wurde entsprechend geehrt. Als besonderes Dankeschön für sein jahrelanges Engagement erhielt Walter Hessler die Bürgerplakette der Stadt Hanau.