Erfolgreiches Wochenende für Eintracht Glauberg

Glauberg (red). Wieder einmal stand ein volles Wochenende mit Wettkämpfen auf dem Plan der Eintracht-Sportlerinnen und Sportler. Und die Glauberger erreichten mehrere Treppchenplätze.
Carsten Steinkopf nahm an den Hessischen Seniorenmeisterschaften in Frankfurt-Unterliederbach teil. Unter erschwerten Wettkampfbedingungen - aufgrund von Wind und einer Aschenbahn - erreichte Steinkopf dennoch den ersten Platz. Im Schleuderball warf Steinkopf 35,94 Meter. Im Kugelstoßen erreichte er eine Weite von 7,31 Metern und im Weitsprung 4,68 Meter. Im Sprint über die 100 Meter lief Steinkopf 12,7 Sekunden. Mit diesen sehr guten Ergebnissen trägt er nun den Titel Hessenmeister im Leichtathletik-Mehrkampf M40.
Gaukinderturnfest in Nieder-Mörlen
Ausrichter des Gaukinderturnfestes des Turngau Wetterau-Vogelsberg war der TSV Nieder-Mörlen. Neben Leichtathletik, Gymnastik, Turnen und gemischten Vierkämpfen waren die Staffelläufe ein Höhepunkt des Tages. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten für die Eintracht.
Im Geräte-Dreikampf der Altersklasse W13/14 standen drei Sportlerinnen der Eintracht Glauberg auf dem Treppchen. Elsa Heyermann belegte mit einer Gesamtpunktzahl von 41,90 den ersten Rang. Lea Covic erreichte Platz zwei vor Theresa Haschke auf Rang drei. Im Geräte-Dreikampf W11/12 (Boden, Balken, Reck) erreichte Liana Nagel den fünften Platz. Im Wettkampf W9/10 erturnte sich Ailin Schaffert einen tollen zweiten Platz mit 37,95 Punkten. Maila Nagel lag auf dem sechsten Platz, gefolgt von Emma Henrich auf Rang sieben.
Im leichtathletischen Vierkampf M13/14 standen Lasse Both (Platz eins), Lennart Geiß (Platz zwei) und Timothy Böhme (Platz drei) auf dem Podest. Lasse Both absolvierte hier mit 10,5 Sekunden im 75-Meter-Lauf, 4,04 Metern im Weitsprung, 7,90 Metern im Kugelstoßen und 40,95 Metern im Schleuderball einen hervorragenden Wettkampf. Im Wettkampf M11/12 lag Fynn Kalwat auf dem sechsten Platz. Im Wettkampf M9/10 erreichte Emilian Steinkopf Rang sechs von insgesamt 13 Teilnehmern. Im Dreikampf M7/8 gingen vier Teilnehmer der Eintracht an den Start. Jannis Neun wurde mit 14,31 Punkten Zweiter. David Hetterich lag auf Platz vier, Liam Cambon auf Platz neun und Lias Nickel auf Platz 23.
Im leichtathletischen Vierkampf W13/14 (75m Lauf, Weitsprung, Kugelstoß, Schleuderball) errang Elodie Steinkampf den zweiten Platz. Hanna Kluger (Achte), Linnea Steinkopf (Zehnte) und Melissa Böhme (Zwölfte) starteten im Wettkampf 11 bis 12 Jahre. Nele Herbarth errang im Wettkampf W9/10 mit einer tollen Gesamtpunktzahl von 22,20 Punkten den dritten Platz. Mit 17 Teilnehmerinnen im Wettkampf 7 bis 8 Jahre schafften es Lina Müller auf Platz zwei und Florentine Kossan auf Rang drei.
Im gemischten Vierkampf M9/10 Jahre lag Aaron Geiß auf dem ersten Platz. Ole Kalwat setzte sich im Wettkampf 6 Jahre gegen elf andere Teilnehmer durch und stand ganz oben auf dem Treppchen. Mia Henrich (Platz eins), Lisa-Marie Groth (Platz sechs) und Magdalena Groth (Platz acht) starteten im Wettkampf 13 bis 14 Jahre. Finja Neun (Dritte), Jette Roos (Siebte) und Ida Müller (Platz 19) sicherten sich bei den Mädchen von 11 bis 12 Jahren tolle Plätze. Auch Hanna Raiss (Platz sechs), Chalotte Euler (Platz elf) und Marie Kalwat (Platz 19) konnten im Wettkampf 9 bis 10 Jahre gute Platzierungen erreichen.
Im gemischten Vierkampf W8 (Sprung, Boden, 50m Lauf, Weitsprung) starteten gleich sieben Teilnehmerinnen für die Eintracht: 3. Solea Echzeller, 4. Rhea Roos, 5. Meliya Yigiter, 7. Annabell Breuning, 11. Sophie Mendel, 12. Nele Pasemann, 13. Luisa Schiefer. Bei den kleinen Teilnehmerinnen im Alter von 6 Jahren lag Hannah Mendel auf einem spitzenmäßigen zweiten Platz.
Bei den Pendelstaffeln zum Abschluss des Tages zeigten alle noch einmal klasse Leistungen im Team.