Erfolgreiche Mini-Turniere

Gedern/Nidda (red/fsr). Die HSG Gedern/Nidda setzt auf nachhaltige Jugendarbeit und ist mit drei Minimannschaften im Spielbetrieb aktiv. Insgesamt kommt die Handballspielgemeinschaft auf eine Summe von rund 60 Kindern die altersgerecht aufgeteilt sind in »Handballzwerge«, »Minis« und »Midis«.
Das Trainer- und Betreuerteam ist selbst aktiv und spielt in einer der ersten oder zweiten Mannschaft des Vereins. »Wir alle wollen gerne unserem Verein etwas zurückgeben und den Spaß, den wir beim Handball empfinden, an die Kinder weitergeben«, berichtet Alicia Pfaff. Sie selbst spielt aktiv in der Drittligamannschaft und hat in ihrer Jugend alle Altersklassen bei der HSG Gedern Nidda durchlaufen. Zwei Turniere wurden kürzlich für die insgesamt drei HSG-Minimannschaften ausgerichtet. Jeweils zwei Gästeteams ergänzten das Teilnehmerfeld, sodass fünf Teams gegeneinander antreten konnten. »In der Niddaer Gymnasiumhalle war an beiden Turniertagen eine tolle Stimmung. Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte feuerten alle lautstark an. Die Kinder konnten ihre erste Handballerfahrung auf dem Spielfeld sammeln oder einfach am Rand an den zahlreichen Stationen klettern, toben und Spaß haben«, berichtet HSG-Sprecherin Christine Meyer. Beim Turnier gab es ausschließlich Gewinner. »Der Spaß und die Freude an der Bewegung standen und stehen stets im Vordergrund«, ergänzt Meyer. Die ersten Handballregeln wurden den Kindern trotzdem erklärt. Die Unparteiischen leiteten die Spiele mit viel Feingefühl und Tipps. Natürlich gab es zum Abschluss eine Medaille für alle Kinder. Diese wurden mit Stolz um den Hals gehängt. »Den Kindern zu zeigen, dass es toll ist, sich in der Gemeinschaft zu bewegen, ein Trikot anzuziehen oder einfach nur zusammen zu lachen, hat uns allen viel Freude bereitet«, erklärt der HSG-Vorsitzende Martin Schindler. Die Jugendarbeit sei für jeden Verein wichtig und auch die HSG Gedern Nidda lege großen Wert auf die Ausbildung der Kinder, betont der langjährige HSG-Funktionär.