1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erfolgreich nach Corona-Pause

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

kaspor_1905_GLAMGruppenb_4c
Das Büdinger Team bei den Gaumeisterschaften. © pv

Büdingen (red). Kürzlich fanden nach kurzfristiger Organisation die ersten Leichtathletik-Gaumeisterschaften des Turngau Wetterau-Vogelsberg nach langer coronabedingter Auszeit statt. Ausrichter war de TV Jahn Dauernheim. 88 Teilnehmer aus sechs Vereinen nahmen teil. Die Büdinger Turnerschaft startete mit 15 Athleten zwischen 7 und 18 Jahren in den ausgeschriebenen Dreikämpfen, bestehend aus Weitsprung, Sprint und Wurf oder Kugelstoßen.

Die jüngeren Athleten zwischen acht und elf Jahren hatten es am schwersten in diesen stark besetzten Jahrgängen. Ben Zylla, Leo Dieck, Robert Kimmel und Adam Csizer erkämpften sich die Plätze 6, 9, 13 und 15 im umkämpften Feld.

Die Mädchen konnten sich gut behaupten. Beste Büdinger Sportlerin war Nele Roth, die mit ihren sieben Jahren auf Anhieb den ersten Platz belegte. Vor allem ihr starker Lauf (9,5 Sekunden auf 50 Meter) verhalf ihr zum Sieg. Anna Eckhardt belegte den dritten Platz bei den Acht- bis Neunjährigen.

Delina Yohannes und Kim Kühnast lagen knapp dahinter auf dem vierten und fünften Platz. Paula Appel belegte in ihrem Jahrgang (2011-2012) auch einen fabelhaften dritten Platz mit dem besten Weitsprung ihrer Riege (3,30 Meter), Niki Zarkada landete auf dem fünften Rang

Die älteren Jahrgänge 2004 bis 2009 waren insgesamt dünner besetzt. Hier belegte Charlotte Gleim den dritten Platz (Jahrgang 2008-2009), ihre Schwester Anna Gleim holte Silber (Jahrgang 2006-2007). Andreas Teschke gewann bei den 16- bis 17-Jährigen, Meo Kuntz wurde Zweiter. Der älteste Büdinger Sportler, Philipp Kimmel (18), war einziger Starter in seinem Jahrgang und durfte natürlich die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Es war insgesamt ein guter Auftakt nach langer Wettkampfpause und ein guter Test für weitere erfolgreiche Wettkämpfe. Infos zum Training der Leichtathleten der Büdinger Turnerschaft findet man auf der Homepage des Vereins unter www.bts1861.de oder in der BTS-App.

Auch interessant