1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Enttäuschende Resonanz

Erstellt:

Von: Holger Thösen

kaspor_2112_GerhardCollm_4c
Gerhard Collmann (TV Gedern) belegt Platz drei. © Holger Thösen

Herbstein (ös). Die Tischtennis Bezirksmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen wurden in Herbstein von der TTG Vogelsberg ausgerichtet. Hier gab es sage und schreibe 17 angebotene Konkurrenzen. Acht Frauen- und neun Männerklassen, von der Ü40 bis Ü80 alles in Fünfjahresschritten unterteilt. Und zusätzlich jeweils mit Doppelmeisterschaft. Allerdings stand die Nachfrage in keinerlei realistischem Verhältnis zum Angebot.

Lediglich 38 Aktive aus 22 Vereinen nahmen teil. Es kamen somit nur sechs von 17 Klassen zustande, in denen tatsächlich gespielt wurde. Manche Konkurrenzen wurden zusammengefasst. In weiteren sechs Klassen gab es nur einen Starter, sodass dort gar nicht gespielt werden konnte.

Aus der Wetterau gingen acht Teilnehmer an den Start. Aus Fulda und Gießen waren es sogar nur jeweils vier. Gastgeber TTG Vogelsberg stellte acht Starter, was ein Viertel der Gesamtbeteiligung ausmachte. Der VfL Lauterbach aus der nächsten Nachbarschaft nahm mit immerhin sechs Spielern teil. Dadurch hat der Kreis Vogelsberg mit 19 auch die meisten Aktiven am Tisch gehabt. Der Main-Kinzig-Kreis hatte immerhin noch zwölf Akteure zu bieten.

Bei Turnieren sind die Teilnehmerfelder im Frauenbereich ohnehin traditionell dünner besetzt. Diesmal waren es lediglich vier Spielerinnen.

Aus heimischer Sicht des sogenannten Altkreises Büdingen hielt Gederns Gerhard Collmann die Fahne hoch und holte bei den Senioren 65 Bronze. Damit ist er für die hessischen Meisterschaften startberechtigt. Die zumeist am stärksten besetzte Konkurrenz der Ü40 gewann Sascha Groß von der SG Rodheim. Bei den Ü50 setzte sich Matthias Leißner von der TG Langenselbold durch.

Die einstige Altenstädter Spielerin Jeanette Möcks, die schon lange für die SG Rodheim aktiv, ist gewann die Damenkonkurrenz.

Senioren 40 (7 Teilnehmer): 1. Sascha Groß (SG Rodheim / 6:0 / 18:2), 2. Carsten Schmidt (TTC Wißmar / 5:1 / 15:4), 3. Phil Studebaker (Nidderauer TTC / 4:2 / 13:10). Doppel: 1. Carsten Schmidt/Phil Studebaker (TTC Wißmar / Nidderauer TTC). Seniorinnen 40 (4): 1. Jeanette Möcks (SG Rodheim / 3:0 / 9:2), 2. Gabriele Spöhrer (VfL 1919 Lauterbach / 2:1 / 7:5), 3. Ulrike McChesney (TSV Butzbach / 1:2 / 5:8). Doppel: 1.Ulrike McChesney/Jeanette Möcks (TSV Butzbach / SG Rodheim). Seniorinnen 45 (1): Anita Schraub (TTV Gründau). Senioren 50 (5): 1.Matthias Leißner (TG 1953 Langenselbold / 4:0 / 12:1), 2. Dirk Burkard (TG 1953 Langenselbold / 3:1 / 9:5), 3. Edgar Jöckel (TTG Vogelsberg / 2:2 / 8:8). Doppel: 1. Dirk Burkard/Matthias Leißner (TG 1953 Langenselbold. Seniorinnen 50 (1): Nicole Aeberhard (TSF Heuchelheim). Senioren 55: bei Ü50 ausgespielt. Seniorinnen 55 (1): Ulrike McChesney (TSV Butzbach). Senioren 60 (5): 1.Lothar Rück (TTC Salmünster 1950 / 3:1 / 11:6), 2. Thomas Kraft (TV 08 Grüningen / 3:1 / 11:7), 3. Michael Blucha (TTG Margretenhaun-Künzell / 2:2 / 9:7). Doppel: 1. Manfred Müller/ Michael Blucha (FV Horas 1910 Fulda / TTG Margretenhaun-Künzell). Seniorinnen 60 (1): Karin Schmidt (SG Bruchköbel). Senioren 65 (4): 1. Manfred Müller (FV Horas 1910 Fulda / 3:0 / 9:0), 2. Reinhold Maisch (TV 1969 Roßdorf / 2:1 / 6:4), 3. Gerhard Collmann (TV 1889 Gedern / 1:2 / 3:7). Seniorinnen 65 (1): Gabriele Spöhrer (VfL Lauterbach). Senioren 70 (7): 1. Reinhard Seidl (Karbener Sportverein 1890 / 5:1 / 17:4), 2. Johannes Dönges (TTV Gründau 1953 / 5:1 / 15:3), 3. Eugen Wolf (TTC Vockenrod / 4:2 / 13:7). Doppel: 1. Walter Seth/Eugen Wolf (TV 08 Grüningen / TTC Vockenrod). Senioren 75 : bei Ü70 ausgespielt. Senioren 80 (1): Helmut Gläser (TTG Kirtorf-Ermenrod).

Auch interessant