Ein Zeichen im Abstiegskampf

Höchst (wn). In der Tischtennis-Verbandsliga Gruppe Mitte ist der von Personalsorgen geplagte TTC Höchst ausnahmsweise einmal mit fünf Stammspielern angetreten und hat prompt mit 9:2 gegen den TTC Salmünster II gewonnen. Damit konnte sich der TTC etwas von den Abstiegsrängen entfernen (vier Absteiger), ist aber immer noch auf dem Relegationsplatz gegen den Abstieg.
Jetzt gilt es, in den beiden letzten Spielen in diesem Jahr weiter zu punkten.
TTC Höchst - TTC Salmünster II 9:2. Endlich einmal konnte der TTC Höchst fünf der sechs gemeldeten Spieler an die Tische bringen. Dafür hatten diesmal die Gäste Personalprobleme und reisten nur mit fünf Mann an. Bereits in den ersten beiden Doppeln begannen die Hausherren sehr konzentriert und verbuchten durch Winterstein/Vidovic gegen Dill/Stohler und Berndt/Kohlstetter gegen Seipel/Bezbrozh Dreisatzsiege. Sascha Jäger hatte den Ex-Gederner Laurenz Seipel genau so deutlich im Griff.
Nicolas Berndt stellt Endstand her
Im Anschluss musste Nicolas Berndt gegen den Ex-Glauberger Nils Wirtz eine Viersatzniederlage einstecken. In der Mitte verbuchte dann jedes Team einen Dreisatzsieg; Peer Kohlstetter gewann gegen Burkard Dill und Simon Winterstein unterlag dem starken Serafim Bezbrozh. Nach dem kampflosen Sieg von Mario Vidovic erhöhte Bernd Koch mit seinem Dreisatzsieg gegen Vitali Stohler auf 7:2. Sascha Jäger bestätigte seine gute Form, gab gegen Nils Wirtz keinen Satz ab. Und Nicolas Berndt stellte mit dem Viersatzsieg gegen Laurenz Seipel den klaren 9:2-Endstand her. Damit hat der TTC Höchst erst einmal einen Puffer zu den direkten Abstiegsrängen hergestellt
TTC Höchst: Sascha Jäger, (2), Nicolas Berndt (1), Peer Kohlstetter (1), Simon Winterstein, Mario Vidovic (1), Bernd Koch (1); Winterstein/Vidovic (1), Berndt/Kohlstetter (1), Jäger/Koch (1). TTC Salmünster II: Nils Wirtz (1); Laurenz Seipel, Serafim Bezbrozh (1), Burkard Dill, Vitali Stohler; Seipel/Bzebrozh, Dill/Stohler.