1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Echzell übernimmt Spitzenplatz

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

kaspor_1511_25784289_161_4c
Philipp Marschall kassiert mit dem TTC Höchst II zwei Niederlagen. © Achim Senzel

Nidda (wn). In der TischtennisBezirksliga Gruppe 4 trat der TTC Florstadt gegen den SV FunBall Dortelweil erneut mit mehrfachem Ersatz an, zog sich aber vor allem Dank Felix-Willi Hoffmann beim 4:9 noch einigermaßen aus der Affäre. Der schwierige Klassenerhalt dürfte aber nur in Komplettbesetzung möglich sein. Nur knapp um einen Punktverlust herum kam der TTC Echzell, der sich beim Karbener SV 1890 erst in der Schlussphase den Sieg holte.

Etwas besser lief es dann beim TTC Ockstadt, wo man sich mit dem 9:6-Erfolg an die Tabellenspitze setzte. Der TTC Höchst II musste mit riesigen Personalproblemen bei der TTG Büdingen-Lorbach und dann zu Hause gegen den TV Gedern antreten und verlor zweimal deutlich.

TTC Florstadt - SV FunBall Dorteilweil II 4:9. Zwar ging der TTC nach dem 12:10 im Entscheidungssatz von Hoffmann/Koch gegen Linne/Tetzner in Führung, doch es folgten zwei Viersatzniederlagen von Eisenmann/Becker und Kratz/Böhm. Der sehr starke Felix-Willi Hoffmann glich mit dem Viersatzsieg gegen Sven Tetzner zum 2:2 aus, Michael Christian Kratz stellte gegen Oliver Irrgang auf 3:3. Doch nach dem 11:13 im Entscheidungssatz von Ralf Böhm gegen Rainer Neeser zogen die Gäste mit fünf Siegen aus den restlichen sechs Spielen auf und davon. Lediglich der an diesem Tage bärenstarke Felix-Willi Hoffmann konnte diese Serie noch einmal unterbrechen (3:2 gegen Carsten Linne) unterbrechen. TTC Florstadt: Felix-Wili Hoffmann (2), Bernd Eisenmann, Michael Christian Kratz (1), Stefan Koch, Ralf Böhm, Stefan Becker; Hoffmann/Koch (1), Eisenmann/Becker, Kratz/Böhm.

Gelnhaar früh auf der Verliererstraße

TTC Assenheim II - TV Gelnhaar 9:2. Bereits nach den Doppeln lag Gelnhaar mit 0:3 zurück - und es dauerte bis zum sechsten Spiel, ehe Maik Siebenlist gegen Albrecht Papp mit einem Viersatzsieg den ersten Punkt holte. Für den zweiten Punkt sorgte Marcel Hilß mit einem überraschenden Dreisatzsieg gegen Georg Müller. Marcel Ammersbach und Michael Haller verpassten bei ihren Fünfsatzniederlagen gegen Siegbert Freienstein und Peter Hessel eine Resultatsverbesserung.

TV Gelnhaar: Marcel Ammersbach, Nico Dietrich, Michael Haller, Maik Siebenlist (1), Klaus von der Lippe, Marcel Hilß (1); Ammersbach/Dietrich, Lippe, Haller/Siebenlist, v. d. Lippe/Hilß.

Karberner Sportverein 1890 - TTC Echzell 7:9. Das hatte man sich in Echzell einfacher vorgestellt, zumal beim Gastgeber noch der Sitzenspieler Sikora fehlte. Zwar zeigt das Satzverhältnis von 34:25 eine deutliche Überlegenheit des TTC, kurz vor Schluss stand es jedoch 7:7. So blieb es dem aushelfenden Jaroslaw Smieja vorbehalten, mit dem 11:9 im Entscheidungssatz gegen den ebenfalls aushelfenden Alexander Agha wenigstens das Unentschieden zu sichern, das dann Welch/Reinhard mit dem Viersatzsieg gegen Seidl/Noschitzka dann doch noch in den allerdings verdienten Sieg verwandeln konnten. In einer über den gesamten Zeitraum engen Partie überragte auf Seiten des TTC Daniel Reinhardt, der sowohl im Doppel mit Gerrit Welch als auch in seinen Einzeln eine weiße Weste behielt.

TTC Echzell: Gerrit Welch, Timo-Cedric Güntner (1), Daniel Reinhardt (2),Thomas Schartow (1), Marc-Oliver Höll (1), Jaroslaw Smieja(1); Welch/Reinhardt (2), Güntner/Smieja, Schartow/Röhrig (1).

TTC Ockstadt - TTC Echzell 6:9. Das Spiel war sogar noch enger als es sich im Ergebnis ausdrückt, denn das Satzverhältnis lautete nur 30:31. Eine ganz starke Partie lieferte Jonas Andreas Stoll mit zwei ganz wichtigen Siegen in den Einzeln und noch mehr mit dem Fünfsatzsieg im Doppel mit Timo Cedric Güntner, das er mit 11:8 im Entscheidungssatz gegen Seifert/Radtke gewann. Er blieb somit an diesem Tag genau so ungeschlagen wie Daniel Reinhardt und auch Thomas Schartow (in den Einzeln). Der TTC gewann vier der fünf Spiele über die volle Distanz und ist jetzt nach einem sicher etwas glücklichen Wochenende sogar Tabellenführer.

TTC Echzell: Gerrit Welch, Timo Cedric Güntner (1), Daniel Reinhardt (2), Thomas Schartow (2), Marc-Oliver Höll, Jonas Andreas Stoll (2); Güntner/Stoll (1), Welch/Reinhardt (1), Schartow/Höll.

TTG Büdingen-Lorbach - TTC Höchst II 9:3. Gegen den stark ersatzgeschwächten TTC Höchst III stand die TTG nie vor ernsthaften Problemen. Gunter Arnold, Peter Schwalm und Rüdiger Gerhardt sorgten an den Tischen eins bis drei mit je zwei Siegen für klare Verhältnisse. Bei den Gästen machte Oliver Otten mit einem Dreisatzsiegen gegen Kurt Beck und im Doppel (mit Annchristin Hasenpflug) gegen Beck/Piasecki auf sich aufmerksam. Frank Behrens bestätigte seine gute Form mit dem Dreisatzsieg gegen Rolf Kleinschmidt.

TTG Büdingen-Lorbach: Gunter Arnold (2), Peter Schwalm (2), Rüdiger Gerhardt (2), Rolf Kleinschmidt, Kurt Beck, Erik Piasecki (1); G. Arnold/Kleinschmidt (1), Schwalm/Gerhardt (1), Beck/Piasecki . TTC Höchst II: Bernd Koch, Philipp Marschall, Frank Behrens (1), Daniel Hiemiesch, Annchristin Hasenpflug, Oliver Otten (1), Marschall/Hiemich, Koch/Behrens; Hasenpflug/Otten (1).

TTC Höchst II - TV Gedern 2:9. Alles in allem schlug sich die Höchster Ersatzmannschaft nach besten Kräften und konnte sogar bis zum 2:4 durch Siege von Bernd Koch (gegen Christoph Diehl) und Frank Behrens (gegen Philipp Johl) das Spiel einigermaßen offen gestalten. Zwei Fünfsatzniederlagen von Robert Kiesling gegen Alexander Gebert und von Bernd Koch nach einer starken Leistung gegen Markus Rüb verhinderten eine weitere Ergebnisverbesserung. Die Gederner mit Marcus Rüb an der Spitze waren aber gegen die zwar gut kämpfenden Höchster doch mindestens eine oder zwei Nummern zu stark. TTC Höchst II: Bernd Koch (1) Philipp Marschall, Frank Behrens (1), Daniel Hiemisch, Annchristin Hasenpflug, Robert Kiesling; Marschall/Hiemisch, Koch/Behrens, Hasenpflug/Kiemisch. TV Gedern: Marcus Rüb (2), Christoph Diehl (1), Michael Pohl (1), Philipp Johl, Alexander Gebert (1), Marvin Müller (1); Rüb/M. Diehl (1), C. Diehl/Müler (1), Johl/Gebert (1).

Auch interessant