1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

EC Bad Nauheim: Harry Lange bleibt

Erstellt:

_20211029_FRA_ECN_131_27_4c
Harry Lange ist auch in der kommenden Saison Trainer des EC Bad Nauheim. © AGENTUR CHUC

Der EC Bad Nauheim stellt die Weichen! Harry Lange bleibt Trainer des Eishockey-Zweitligisten.

Harry Lange bleibt Cheftrainer beim EC Bad Nauheim und übernimmt zudem die Sportliche Leitung beim Eishockey-Zweitligisten. Am Donnerstagabend haben die Roten Teufel die weitere Zusammenarbeit mit dem 39-Jährigen bekannt gegeben. Als Assistent wird auch weiterhin Adam Mitchell an dessen Seite arbeiten. Zur Vertragsdauer wollte man sich seitens Spielbetriebs GmbH auf Nachfrage unserer Redaktion nicht äußern.

»Wir sind sehr froh, dass Harry unserem Projekt erhalten bleibt. Er ist ein junger, moderner Trainer mit einer hohen Identifikation. Ein Teamplayer. Er passt mit seiner Art einfach zu unserem Standort«, sagt Andreas Ortwein, der Geschäftsführer.

In der Szene ist man inzwischen auf die erfolgreiche Arbeit des Trainers der Roten Teufel aufmerksam geworden. Im November 2022 zählte Lange zum Trainerstab der Nationalmannschaft von Österreich beim Deutschland-Cup. Zuletzt hatte ihn das Angebot, künftig als Sportdirektor bei einem Erstligisten in seiner österreichischen Heimat tätig sein zu können, nachdenken lassen. »Ich habe mir Zeit genommen, eine Entscheidung zu treffen und bin froh, jetzt Klarheit zu haben«, sagt Lange.

Seine Unterschrift wird nun auch die Gespräche mit dem spielenden Personal forcieren. Bislang hat der Klub lediglich Vertragsverhältnisse mit Taylor Vause und Fabian Herrmann kommuniziert. In Fan-Foren im Internet wird zudem - zur neuen Saison - über einen Wechsel von Stürmer Markus Lillich (Kaufbeuren) in die Wetterau spekuliert.

Harry Lange war im Sommer 2012, damals als Spieler, nach Bad Nauheim gekommen. Mit den Roten Teufeln feierte er überraschend die Meisterschaft in der Oberliga. Fünf Jahre spielte der Stürmer noch in der DEL2 für die Roten Teufel, ehe er im November 2018 ein Abschiedsspiel bekam. Zwei Spielzeiten lang assistierte Lange Chefcoach Christof Kreutzer, später Hannu Järvenpää, ehe er im Februar 2020 dessen Posten übernahm. Unter Lange zog Bad Nauheim in der vergangenen Saison, erstmals nach 18 Jahren, wieder in das Zweitliga-Halbfinale ein. In diesem Winter verteidigt seine Mannschaft seit dem zwölften Spieltag einen Platz, der den direkten Playoff-Einzug ermöglicht.

Privat hat Lange in der Wetterau ebenso sein Glück gefunden. Lebenspartnerin Nina brachte im Dezember 2020 Töchterchen Leni zur Welt.

Auch interessant