1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

EC Bad Nauheim: Dämpfer zum Start in die Final-Serie

Erstellt:

Von: Michael Nickolaus

WZ_RavensburgTowerstarsg_4c_1
Fabian Herrmann vom EC Bad Nauheim lauert vor Jonas Langmann im Tor der Ravensburg Towerstars auf eine Chance zum Nachschuss. Zum Playoff-Final-Auftakt müssen sich die Roten Teufel mit 2:4 geschlagen geben. © ENDERLE

Dämpfer für den EC Bad Nauheim zum Start in das Playoff-Finale der Deutschen Eishockey-Liga 2: Nach 45 Minuten hatten die Roten Teufel in Ravensburg noch in Führung gelegen.

(mn). Am Ende war’s wie so oft in Ravensburg, wo die Roten Teufel nur zwei der vorangegangenen zehn Spiele hatten gewinnen können: Der EC Bad Nauheim ging zum Start in die Best-of-seven-Final-Serie der Deutschen Eishockey-Liga 2 als Verlierer vom Eis. Vor 3418 Zuschauern, darunter gut 500 Fans aus der Wetterau, unterlagen die Gäste mit 2:4 (1:1, 1:0, 0:3). Weiter geht’s am Dienstag (19.30 Uhr), dann im Colonel-Knight-Stadion.

Sehr ärgerlich: Die Mannschaft von Harry Lange hatte durch Treffer von Jordan Hickmott (16.) und Daniel Weiß (31./im Powerplay) einen Rückstand gedreht, lag nach der zweiten Pause mit 2:1 in Führung, überließ de powerplaystarken Oberschwaben aber durch einen Fehler beim fliegenden Wechsel das Momentum. Ravensburg nutzte seine zweite Überzahl zum zweiten Treffer und war wieder im Spiel (45.). Eine Ungenauigkeit in der Vorwärtsbewegung der Hessen ermöglichte den Towerstars die Führung (54.), die gut zweieinhalb Minuten später zum Endstand ausgebaut werden konnte.

»Wir haben im Schlussabschnitt einen Weg gefunden, das zeigt den Charakter der Mannschaft. Wir haben die Scheiben zum Tor gebracht und uns durch den Rückstand nicht verunsichern lassen« freute sich Peter Russell, der Coach des Hauptrunden-Zweiten aus Baden-Württemberg. Für Bad Nauheim resümierte Trainer Harry Lange: »Wir waren nicht gut genug. Wir brauchen 21 Spieler auf einem Top-Level. Das hatten wir heute nicht. Wir sind mit einer Führung in das letzte Drittel gegangen. Da hat mir dann die Art und Weise unseren Spiels aber nicht mehr gefallen«.

Über weite Phase begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, Chancen gab’s auf beiden Seiten. Letztlich war ein Powerplay, das den Gastgebern den Weg zur Führung geebnet hatte. Sam Herr war im Nachschuss erfolgreich (13.). Die Antwort der Gäste folgte prompt: Hickmott verwandelte am langen Pfosten lauernd, nachdem Taylor Vause im Eck den Puck erkämpft hatte (15.).

Im zweiten Abschnitt klärte Gäste-Keeper Felix Bick gegen Robbi Czarnik (25.) und Josh MacDonald (28.), dann setzte sich Weiß im Zweikampf vor dem Tor durch und brachte Bad Nauheim in Überzahl in Führung. Fabian Herrmann traf den Pfosten (35.). Ravensburg wirkte unruhig.

Mit der inzwischen bekannten Umstellung auf fünf Verteidiger und neun Stürmer wollte Bad Nauheim den Vorsprung über die Runden bringen, leistete sich dann den Wechselfehler mit fatalen Folgen. Ein krachender Schuss von Ex-Teufel Charlie Sarault schlug im Powerplay zum 2:2 ein (46.). Bad Nauheim überstand unmittelbar im Anschluss eine erneute Hinausstellung, was Mut machte. Dann wurde die Schiebe zu leicht in der Vorwärtsbewegung verschenkt, und Nick Latta sorgte für die erneute Führung der Hausherren (54.). Drei Minuten später sorgte Max Hadraschek, ein weiterer Ex-Teufel, für den Endstand.

Ravensburg Towerstars: Langmann - Dronia, Granz, Ketterer, Eichinger, Sezemsky, Pfaffengut, Schwaiger - Nick Latta, Sarault, Herr, Czarnik, Hadraschek, Mac Donald, Hessler, Calce, Louis Latta, Robin Drothen, Marvin Drothen, Feigl.

EC Bad Nauheim: Bick - Schmidt, Seifert, Sekesi, Köhler, Erk, Hafenrichter, Wachter - Körner, Vause, Pollastrone, Herrmann, Coffman, Hickmott, Cerny, Weiß, Steck, Pauli, El-Sayed, Bartuli.

Im Stenogramm / Tore: 1:0 (14.) Herr (Louis Latta, Sarault - PP1), 1:1 (16.) Hickmott (Vause, Erk), 1:2 (31.) Weiß (Coffman, Schmidt - PP1), 2:2 (45.) Sarault (Eichinger, Czarnik - PP1), 3:2 (54.) Nick Latta (Pfaffengut, Sarault), 4:2 (57.) Hadraschek (Mac Donald, Ketterer). - Schiedsrichter: Klein/Hinterdobler. - Strafminuten: Ravensburg 4, Bad Nauheim 6. - Zuschauer: 3418 (ausverkauft).

WZ_RavensburgTowerstarsg_4c_2
Felix Bick im Tor der Roten Teufel kann hier klären. Im Hintergrund: Kapitän Marc El-Sayed. © ENDERLE

Auch interessant