1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Duell der Kreisoberliga-Spitzenteams

Erstellt:

Von: Jonas Repp

Kreis Büdingen (jore). Vier Mannschaften haben bereits das Ticket für das Viertelfinale im Büdinger Fußball-Kreispokal gelöst, drei weitere Teams sollen dem Quartett SC Viktoria Nidda, SV Blau-Weiß Schotten, SG 05 Büdingen und VfB Rodheim/Horloff in dieser Woche folgen. In der 3. Runde kommt es heute Abend (Anstoß 19.30 Uhr) zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Kreisoberliga-Spitzenteams SG Hettersroth/Burgbracht und FCA Gedern.

Am morgigen Donnerstag stehen dann zwei weitere Paarungen auf dem Terminkalender. Im Nachbarschaftsderby zwischen dem TV 08 Kefenrod und der SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen sind dann erneut zwei Mannschaften aus dem Büdinger Oberhaus unter sich. Als klarer Favorit reist zudem der ambitionierte A-Liga-Aufsteiger FC Lorbach zum B-Ligisten FSV Heegheim/Rodenbach.

SG Hettersroth/Burgbracht - FCA Gedern (heute, 19.30 Uhr, in Hettersroth). Die Offenbacher Wetterfrösche haben erneut Regen vorausgesagt. Kann man also nur hoffen, dass dieses durchaus reizvolle Pokalmatch nicht ein zweites Mal »ins Wasser« fällt. Aufseiten der gastgebenden SG ist Spielausschussvorsitzender Bernd Göth allerdings guter Dinge, dass heute Abend gespielt werden kann. »Gegen Gedern sind wir nicht unbedingt Favorit«, sieht Göth den aktuellen Tabellenführer der Kreisoberliga Büdingen in der Favoritenrolle und gibt sich im Vorfeld recht gelassen. Angesprochen auf die Bedeutung und den Stellenwert der heutigen Partie antwortete Göth vielsagend: »Im Fußball will man jedes Spiel gewinnen«. Die Generalprobe am letzten Sonntag in der Liga verlief aus Sicht der Sinner-Elf weniger erfolgreich. Beim Aufsteiger SG Wallernhausen/Fauerbach setzte es eine 2:4-Auswärtsniederlage. Göth war mit der Leistung der eigenen Mannschaft allerdings keineswegs unzufrieden. Aus Sicht des SG-Verantwortlichen war es ein »gutes Kreisoberligaspiel beider Mannschaften, das auch mit einem anderen Ergebnis hätte enden können«. Der heutige Gast aus Gedern indes setzte sich am Wochenende beim noch sieglosen Tabellenschlusslicht SG Dauernheim/Ober-Mockstadt erwartungsgemäß mit 4:0 durch und strebt im Kreispokal die dritte Finalteilnahme in Folge an. Zunächst aber muss erst einmal die heutige Hürde in Hettersroth genommen werden. SG-Spielobmann Bernd Göth hat mit Sicherheit nicht unrecht wenn er im Vorfeld darauf hinweist, »dass der kleine Platz für uns womöglich ein kleiner Vorteil ist«.

TV 08 Kefenrod - SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen (Donnerstag, 19.30 Uhr). Wegen eines Blitzeinschlags in die Flutlichtanlage musste auch diese Partie noch einmal neu angesetzt werden. Der Flutlichtschaden ist behoben, doch die personellen Sorgen im Lager des TV 08 haben nicht abgenommen. Im Gegenteil: Am Sonntag verletzte sich Routinier Jan Albus im Ligaspiel auf dem Schottener »Bockzahl« so schwer, dass er mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Beim TVK ist man deshalb froh, dass Neuzugang Philipp Karg wieder zur Verfügung steht, der die Albus-Position einnehmen kann. In der Liga hängen die Kefenröder erst einmal im Tabellenkeller fest. »Für das Selbstvertrauen wäre daher ein Erfolgserlebnis im Pokal schon ganz förderlich«, hofft Kefenrods Vorsitzender Manfred Sinner, dass man nach der bitteren 2:3-Auswärtsniederlage in Wolferborn, in einem anderen Wettbewerb den Spieß umdrehen kann. Die Dreierspielgemeinschaft war in der Liga am letzten Wochenende spielfrei und geht daher ausgeruht in dieses Spiel mit Derbycharakter.

FSV Heegheim/Rodenbach - FC Lorbach (Donnerstag, 19.30 Uhr, in Heegheim). Wenn ein nach sechs Ligaspielen noch siegloser B-Ligist auf den Tabellendritten der A-Liga-trifft, da sind die Rollen im Vorfeld bereits klar verteilt. Alles andere als der Einzug der Lorbacher in das Feld der letzten acht Mannschaften wäre schon eine faustdicke Überraschung. Am letzten Sonntag lief der Lorbacher Offensivexpress beim 6:0-Auswärtssieg in Glashütten wieder einmal auf Hochtouren. Für den FSV wird es in diesem Spiel zunächst einmal darum gehen, den eigenen Kasten so lange wie möglich sauber zu halten.

Auch interessant