1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Düdelsheim übernimmt Tabellenführung

Erstellt: Aktualisiert:

Düdelsheim (fsr). Dank eines 2:0-Auswärtssiegs im vorgezogenen Spiel beim FC Neu-Isenburg haben die Fußballerinnen des SV Phönix Düdelsheim vorerst die Tabellenführung der Gruppenliga Frankfurt übernommen. Die besten Karten für die Meisterschaft hat aber nach wie vor der SC Dortelweil II in der Hand. Die auf Platz zwei abgerutschte Hessenliga-Reserve hat bei aktuell zwei Punkten Rückstand noch zwei Spiele zu absolvieren.

Die Frauen des SVP haben dagegen nur noch am 3. Juni das Heimspiel gegen Schlusslicht FSG Niedermittlau/Lieblos/Neuses ausstehen.

FC Neu-Isenburg - SV Phönix Düdelsheim 0:2 (0:2). Matchwinnerin in Neu-Isenburg war Paula Schneider, die beide Treffer für den Büdinger Kreisvertreter beisteuerte. Das erste Mal traf Schneider nach fünf gespielten Minuten. Der Treffer gab den favorisierten Gästen aber nicht die gewünschte Sicherheit.

»Wir hatten Probleme in die Partie zu finden und unser Spiel auf den Rasen zu bringen«, berichtete Phönix-Trainer Jan Watzal. Trotz aller Schwierigkeiten kamen die Düdelsheimer zu einigen guten Torchancen. In der 28. Minute durfte die Watzal-Elf erneut jubeln - Paula Schneider verwandelte einen Freistoß zum 0:2.

In der zweiten Hälfte kam der neue Spitzenreiter besser in die Zweikämpfe und hatte daher das Geschehen besser im Griff. Chancen zur Resultatsverbesserung gab es, doch der Ball wollte nicht mehr ins Neu-Isenburger Tor. Auch nicht bei einem Strafstoß, den Nicole Gadermann in der 77. Minute über den Kasten schoss. Der FC Neu-Isenburg mühte sich um den Anschlusstreffer, war vor dem Düdelsheimer Tor aber nicht zwingend genug. »Auch wenn es nicht unser bestes Spiel war, haben wir die drei Punkte souverän mit nach Hause genommen«, zog Phönix-Trainer Jan Watzal ein zufriedenes Fazit.

SV Phönix Düdelsheim: Homann - Schäfer, Nickel, Lebrecht, Gadermann, Ritzel, Koulouris, Peppel, Zöll, Vaubel, Schneider. Eingewechselt: Herrmann, Herzog.

Tore: 0:1 und 0:2 Paula Schneider (5./28.).

Auch interessant