1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Dreimal Rot im Spitzenspiel

Erstellt:

KA_Sport_RLE_3052_101022_4c
Ulfas Blerton Terzija (links) setzt sich gegen Vonhausens Avan Cengiz durch. © Ralph Lehmberg

Kreis Büdingen (acd). In der Fußball-Kreisliga B Büdingen Gruppe 1 hat Tabellenführer VfB Rodheim/Horloff mit dem 3:0 über den SV Ranstadt II erwartungsgemäß sein Soll erfüllt. Im Spitzenspiel zwischen dem TSV Stockheim und SG Ober-Lais/Lißberg hieß es am Ende 3:3, was Rodheim, die nun mit sechs Zählern Vorsprung vornweg marschieren, noch einmal in die Karten spielte.

Auf den Rangdritten Ober-Lais sind es sogar schon zehn Punkte.

Freitagsspiel: SSV Lindheim - VfR Ulfa 1:1 (1:1). Die Gastgeber verpassten durch das Unentschieden eine bessere Ausgangsposition für die gestrige Partie. In der Begegnung mit reichlich gelben Karten (7) boten beide spielerisch zu wenig, um die wenigen Getreuen zu erwärmen. Die Gäste waren gegen Ende Sieg dem näher. »Es war ein gerechtes Resultat«, meinte dennoch SSV-Pressewart Klaus Grüneisen. Zuschauer: 55 - Tore: 1:0 Mehic (30. FE), 1:1 Crispens (37.).

VfB Rodheim/Horloff - SV Ranstadt II 3:0 (1:0). »Ranstadt hat dreimal auf unser Tor geschossen, mehr kam nicht«, bilanzierte VfB-Vereinsboss Lutz Eiser. So war der Funktionär lediglich mit der Torausbeute der Seinen unzufrieden: »Wir hätten ein paar Dinger mehr machen können. Ich muss aber den gegnerischen Torhüter loben, der stark gehalten hat.« So hatte Ranstadts Keeper Jannis Krause eine höhere Niederlage mehrmals verhindern können. Schiedsrichter: Gebhard Hack (Beienheim) - Zuschauer: 40 - Tore: 1:0 Lock (45.), 2:0 Yilmaz (50.), 3:0 Kilic (63. FE) - Gelb-Rot: Ilkay (91./Rodheim).

TSV Stockheim - SG Ober-Lais/Lißberg 3:3 (1:1). »Die erste Halbzeit waren die Gäste besser und wir haben aus dem Nichts das 1:1 geschossen. Nach der Pause haben wir uns gesteigert - und in den letzten Minuten ging es dann hoch her«, erzählte Marc Labitzke. Der Stockheimer Pressewart musste in der Schlussphase drei Platzverweise notieren, einen wegen Notbremse, zwei nach Rudelbildung. So kamen die 140 Zuschauer nicht nur wegen der sechs Treffer voll auf ihre Kosten. Als die Hausherren nach dem 3:2 durch Christian Nickel schon auf der Siegerstraße schienen, schlug im Schlussakkord Jan Schäfer doch noch einmal zurück. Schiedsrichter: Burak Frei - Zuschauer: 140 - Tore: 0:1 Nickel (23.), 1;1 Dlhaz (25.), 2:1 Weber (69.), 2:2 Schmittberger (80.), 3:2 Nickel (84./FE), 3:3 Schäfer (90.) - Rot: TW Botaska (83./Ober-Lais), Nickel (90./Stockheim) und Schmittberger (90./Ober-Lais) - Reserven: 0:9.

SV Merkenfritz - SSV Lindheim 0:4 (0:2). Die Gäste gerieten phasenweise etwas aus der Spur, brachten aber den Dreier unterm Strich routiniert nach Hause. »Lindheim hat erst sehr viel Druck gemacht, wir hatten unsere Chancen nach Konter. Da hätten wir zwei Tore machen können«, erklärte Dominik Herche. Das Merkenfritzer Sprachrohr sah sein Team gegen Ende auch leicht im Vorteil, doch diesmal drehten die Gäste den Spieß um und kamen nach zwei schnellen Vorstößen noch zu zwei weiteren Treffern. Herche: »Lindheim hat verdient gewonnen, aber sie haben in der Schlussphase ab und zu geschwommen. Insofern haben wir aus meiner Sicht auch kein schlechtes Spiel gemacht.« S chiedsrichter: Gerhard Kolb (Kefenrod) - Zuschauer: 80 - Tore: 0:1 Mehic (13. FE), 0:2 Oduro (15.), 0:3 Schleep (80.), 0:4 Hauser (83.)

VfR Ulfa - TSV Vonhausen 0:3 (0:1). Für Ulfa war es die erste Heimpleite, die Gäste feierten ihren zweiten Auswärtsdreier. »Zu Beginn war es eine ausgeglichene Partie ohne viele Torchancen. Danach wurde Vonhausen stärker, hatte die Mehrzahl an Abschlüssen und hat verdient gewonnen«, meinte Ulfa-Sprecher Christian Holzapfel. Schiedsrichter: Nowa Sirwan Ahmed (Lauterbach) - Zuschauer: 40 - Tore: 0:1 Müller (8. FE), 0:2 Attanin (61.), 0:3 Popa (70. FE) - Reserven: 0:4

Spvgg. Hartmannhain/Herchenhain/Burkhards - FSV Heegheim/Rodenbach 1:1 (1:0). »Die erste Hälfte war der FSV besser, wir dafür die zweite«, meinte Thomas Rotter, Trainer der Gastgeber, und sprach nach der wenig berauschenden Begegnung von einem gerechten Resultat. Ionut Gabor per Distanzschuss und Paul Schell sorgten für die beiden Höhepunkte der Partie. Knapp 40 Zuschauer hatten am Niddergrund zwei Teams gesehen, die weit entfernt von höheren Ansprüchen agierten. Schiedsrichter: Jens Schneider - Zuschauer: 40 - Tore: 1:0 Gabor (27.), 1:1 Schell (80.) - Reserven: ausgefallen.

KA_Sport_RLE_3060_101022_4c
Kamal Attanin (links, hier gegen Ulfas Simon Fuchs) trifft zum 2:0 für Vonhausen. © Ralph Lehmberg

Auch interessant