1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Dorfläufer trotzen dem Regen

Erstellt:

kaspor_2703_KA-Geisz-Nidd_4c
Im Rennen über fünf Kilometer siegen Lokalmatador Fynn Alker (links, Startnummer 84/TV Geiß-Nidda) und Lorena Kohlas (Mitte, Startnummer 206/SV Fun-Ball Dortelweil). © Stefan Weil

Geiß-Nidda (sw). Die rührigen Organisatoren des Turnvereins Geiß-Nidda hatten sich für die 33. Auflage ihres traditionellen Dorflaufes besseres Wetter gewünscht. Den ganzen Vormittag bis in die Mittagsstunden war Dauerregen angesagt, und die Temperaturen trugen ebenfalls nicht zur Erwärmung bei mit nur wenigen Graden über der Frostgrenze. Das aber hielt die zahlreichen jungen und älteren Aktiven nicht ab, den Leistungsvergleich auf dem überwiegend flachen Rundkurs mit Start- und Ziel an der Turnhalle und dem Wendepunkt im Kurpark von Bad Salzhausen zu suchen.

Am Ende trugen sich 184 Teilnehmer von den Bambinis bis zu den Senioren in die Ergebnislisten des zweiten Wertungslaufes im Sparkasse Oberhessen-Cup in Verbindung mit der Läufer-Hitliste des Kreis-Anzeigers ein.

Als der zehn Kilometer lange Hauptlauf pünktlich um 13 Uhr gestartet wurde, hatte der Wettergott immerhin ein Einsehen mit den 75 Teilnehmern. Gleich nach dem Start bildete sich eine Dreierspitzengruppe, aus der Abiyosolom Habtemichael im Trikot des SSC Hanau-Rodenbach das forscheste Tempo anschlug. Nach der Hälfte des Rennes hatte er sich von seinen Begleitern Borris Jung (TV Rainrod) und Burkhard Guthmann (Laufprojekt Büdingen) rund 30 Meter - aber damit nicht vorentscheidend - abgesetzt. Borris Jung, der zunächst mit Regenjacke gestartet war, nahm auf den letzten gut viereinhalb Kilometern Fahrt auf und überholte den Führenden kurz vor dem Wäldchen mit einer Steigungspassage und klitschigen Ablauf im Bereich Bad Salzhausen. Jung baute die Führung auf dem Rückweg zum Ziel kontinuierlich aus. Als Einziger schaffte er an diesem Tag die 40-Minuten-Marke in 39:16,8 Minuten. »Ich bin mit meiner Leistung zufrieden. Das war im Bereich der Zeit, die ich über diesen Strecke in meinen früheren Triathlons gelaufen bin«, sagte der 40-Jährige im Ziel. Borris Jung stammt aus der Gegend von Mömbris und hat sich auf Vermittlung von Gabriel Emmel, der den zwölften Platz belegte, dem TV Rainrod angeschlossen.

Abiyosolom Habtemichael konnte sich immerhin damit trösten, die Führung in der Cup-Wertung zu übernehmen. Erster Verfolger ist jetzt Burkhard Guthmann, der ungefährdet als Dritter die Geiß-Niddaer Turnhalle erreichte. Insgesamt waren Aktive aus acht verschiedenen Vereinen unter den Top Ten vertreten. Neben dem Laufprojekt Büdingen, für das noch Christian Schüler auf Platz acht lief, war lediglich das Langlaufteam Wallernhausen mit Jörg Suhl (7.) und Dietmar Erk (9.) doppelt im Spitzenfeld vertreten. Ebenfalls vorne platzierten sich Gerhard Schöpke (4./TV Echzell), Markus Stengel (5./ SV Germania Ockstadt), M55-Sieger Dietmar Weinel (SC Lanzenhain/6.) und Marc Stang (10./Eintracht Glauberg).

Im Feld der Läuferinnen kristallisierte sich bereits kurz nach dem Start Monika Schmidt als erste Siegkandidatin heraus. Die für Triathlon Wetterau startende Sportlerin blieb am Ende in 47:47,6 Minuten deutlich unter der 50-Minuten-Marke. Sie löst damit Anne Wagner (TV Echzell) als Führende in der Oberhessen- beziehungsweise Kreis-Anzeiger-Cupserie ab. Auch Katrin Eckhold (TV Echzell) gelang eine Zeit unter 50 Minuten. Sie kletterte dank der Wertungspunkte auf Rang zwei der Gesamtwertung vor Tetiana Perevalova. Die Ukrainerin belegte in Geiß-Nidda den fünften Platz. Über Platz drei freuen konnte sich Constance Cramer (LLT Wallernhausen), die knapp vor der Siegerin der weiblichen Hauptklasse, Kaja Jurinic (VfL Altenstadt), den Dorflauf beendete. Rang acht belegte W70-Siegerin Brigitte Echzeller (Triathlon Wetterau) mit einer Zeit unter einer Stunde vor Evelyn Latta (LG Altenstadt).

Das Rennen über fünf Kilometer war eine sichere Angelegenheit für Fynn Alker. Der Lokalmatador vom gastgebenden Turnverein teilte sich die Kräfte gut ein und schaffte in 19:45,1 Minuten die Distanz in weniger als 20 Minuten. Stefan Rösch (Rewe Stockheim) und Dennis Bock (LC Turbo Runners PPA) belegte die weiteren Podiumsplätze. Schnellste Läuferin war Lorena Kohlas (SV Fun-Ball Dortelweil), die in 22:26.7 Minuten Dinah Mattay (ASC Marathon Friedberg) und Regina Blatz distanzierte.

Im Schülerrennen stellte neben dem Laufnachwuchs aus Geiß-Nidda eine größere Gruppe von Jungen und Mädchen des LSC Bad Nauheim das Gros der 51 Starter. Nach 1,5 Kilometern holte sich Aaron Pompetzki (LSC Bad Nauheim) in 5:23,2 Minuten den Sieg. Auf den zweiten Platz lief Henry Gajewski (Ranstadt) dicht gefolgt von Oskar Neuendorf (LSC Bad Nauheim). Auch der Sieg bei den Mädchen ging nach Bad Nauheim. Es gewann Hanna Discher in 5:55,2 Minuten vor Marla Loge (VfL Altenstadt) und Sarah Pompetzki (LSC Bad Nauheim). Der nächste Wertungslauf in der Cup-Serie findet am 13. Mai in Ranstadt statt. Dann wird der 27. Kirchwaldlauf des SV Ranstadt gestartet.

kaspor_2703_KA-Geisz-Nidd_4c_1
Monika Schmidt (Triathlon Wetterau) ist die schnellste Frau beim Dorflauf in Geiß-Nidda. © Stefan Weil

Auch interessant