Die ersten Punkte im neuen Jahr sollen her
Büdingen (jv). Am Samstagnachmittag reist die erste Männermannschaft der HSG Oberhessen zur HSG Rodgau Nieder-Roden III (Bezirksoberliga Offenbach/Hanau). Die Oberhessen wollen bei ihrem Gastspiel in Rodgau im Vergleich zum enttäuschenden Auftritt am vergangenen Wochenende gegen die HSG Dreieich (24:34) eine klare Leistungssteigerung zeigen. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.
Nieder-Roden steht - wie die letzten beiden Gegner der HSG - mit ausgeglichenem Punkteverhältnis (14-14) im unteren Mittelfeld der Tabelle. Die Oberhessen rangieren weiterhin auf Rang zwölf mit 4:26 Punkten. Das Gastspiel der Rodgauer in Büdingen gegen die Oberhessen endete in der Hinrunde 29:35.
»Die ersten drei Gegner der Rückrunde, Gelnhausen, Dreieich und jetzt eben Nieder-Roden, ähneln sich sehr in ihrer Spielweise, die stets schnell mit hohem Tempo nach vorne geht. Die meisten Mannschaften in unserer Klasse haben wenig Lust zu verteidigen, dass müssen wir mehr ausnutzen«, so Trainer Kai Vormwald, der aber auch mahnt: »Laden wir den Gegner ein sein schnelles Spiel zu spielen und stemmen uns nicht dagegen, dann kann das auch ganz schnell wieder nach hinten losgehen. Wir müssen hinten stabil stehen und uns vorne an unser Konzept halten. Dann können wir endlich wieder punkten«, so der HSG-Übungsleiter.
Viele Ausfälle
Die Oberhessen reisen etwas gebeutelt nach Rodgau, da ihnen Paul Ditzel, Sören Pfau und Jakob Hees fehlen. Gerade in der Abwehr könnte sich die Abwesenheit des Trios bemerkbar machen. Außerdem fällt Kreisläufer Yannick Petschlies aufgrund einer schwereren Verletzung wahrscheinlich bis Saisonende aus. »Wir spielen mit den Leuten, die da sind und müssen alles aus uns rausholen, dann können wir die Ausfälle auch kompensieren«, so Kai Vormwald zur Personallage. Die Zielsetzung der Oberhessen ist klar: Mit einer soliden Leistung über 60 Minuten will die HSG die ersten Punkte im Jahr 2023 einfahren. Ob es in der Praxis auch so funktioniert, wird sich am Samstag ab 15 Uhr zeigen.