1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Derby im Tabellenkeller

Erstellt:

Kreis Büdingen (fsr). Die SG Hettersroth/Burgbracht ist in der Fußball-Kreisoberliga Büdingen plötzlich in der Rolle eines Gejagten. Die Chancen stehen gut, dass die Mannschaft von Trainer Markus Sinner noch ein Weilchen auf dem ersten Platz thronen kann, denn am Sonntag trifft der Spitzenreiter auswärts bei der SG Dauernheim/Ober-Mockstadt auf einen übermächtigen Gegner.

Spannung verspricht in der unteren Tabellenhälfte das Derby zwischen dem SV Seemental und dem TV Kefenrod. Beide Teams brauchen die Punkte dringend. Ebenso die Sportfreunde Oberau, die mit einem Heimsieg gegen die SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen wollen.

SV Seemental - TV Kefenrod (Sonntag, 15.15 Uhr in Ober-Seemen). Im Vergleich zwischen dem SV Seemental und dem TV Kefenrod geht es nicht allein ums Derbyprestige, sondern auch um wichtige Punkte für den Klassenerhalt, den beide Kreisoberligisten nach durchwachsenem Start nun erstmal als Minimalziel anstreben. Tabellarisch betrachtet erwartet der Tabellenvorletzte den Drittletzten. »Das ist für uns jetzt schon ein richtungsweisendes Spiel. Nach dem Umbruch im Sommer war uns bewusst, dass der Start in die neue Saison mit unserer sehr jungen Mannschaft eventuell nicht ganz einfach wird. Man muss aber auch klar sagen, dass wir trotz nur zwei Punkten auf dem Konto tatsächlich nur im Spiel gegen die SG Wallernhausen/Fauerbach chancenlos waren und die Jungs das in den anderen Spielen auch phasenweise schon richtig gut gemacht haben«, erklärt SVS-Spielertrainer Dominic Höhl. Die Drucksituation verhehlt er nicht. »Wir müssen punkten, um nicht früh in der Saison den Anschluss zu verlieren«, so Höhl.

Personell fehlen wird weiterhin Marius Nagel. Höhl: »Er ist unser wichtigstes Bindeglied zwischen Defensive und Offensive, so dass wir diese Verantwortung nun wieder auf mehrere ganz junge Schultern verteilen müssen.«

SV Phönix Düdelsheim - VfB Höchst/Nidder (Sonntag, 15.15 Uhr). Nach dem erfolgreichen Aushilfsdienst von Trainerfuchs Dieter Scheuer steht beim SV Phönix Düdelsheim mittlerweile wieder der etatmäßige Coach Andreas Sommer auf dem Trainingsplatz. Die tabellarische Lage hat sich für die Gelb-Schwarzen nach wichtigen Punktgewinnen verbessert. Im Heimspiel gegen den VfB Höchst sind die Phönix-Fußballer leicht favorisiert, denn beim Gegner will es nach einem personellen Umbruch vor der Saison noch nicht so gut laufen, wie dies in der vergangenen Saison der Fall war. Das verlorene Kerb-Spiel gegen Blau-Weiß Schotten schmerzt den VfB noch ein wenig. Coach Christopher Knoblauch will mit seinem Team so schnell wie möglich in die Erfolgsspur zurück. Sollte dies seinem Team ausgerechnet im Auswärtsspiel in Düdelsheim gelingen, würde dies dem früheren Düdelsheimer Knoblauch wohl besonders gut schmecken.

VfR Wenings - KSV Eschenrod (Sonntag, 15.15 Uhr). Der VfR Wenings feierte am Donnerstagabend einen Last-Minute-Sieg (2:1) gegen die SG Wallernhausen/Fauerbach und fügte dem starken Neuling die erste Saisonniederlage bei. Entsprechend selbstbewusst kann die Mannschaft ins Duell mit dem KSV Eschenrod gehen. Ein mit Spannung erwartetes Duell zweier Mannschaften, die von ihrer Kaderstärke durchaus in der Liga sein dürften, im vorderen Bereich der Tabelle mitzumischen.

»In Wenings waren es immer enge Duelle und schwierige Spiele, denn der VfR verfügt über große individuelle Klasse«, sagt KSV-Trainer Frederick Ußner, der aus Urlaubsgründen nur aus der Ferne mitfiebern kann. KSV-Mannschaftskapitän Dominik Schmidt wird gemeinsam mit dem Spielausschuss das Team betreuen, in das mit Igor Divkovic ein Spieler mit großer Erfahrung zurückkehrt. »Wir wollen oben dran bleiben, deswegen wäre ein Sieg in Wenings wichtig«, meint Ußner.

Sportfreunde Oberau - SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen (Sonntag, 15.15 Uhr). Die Sportfreunde Oberau planen in den kommenden Wochen Sprünge in der Tabelle, denn Platz neun ist sicherlich der Anspruch des Gruppenliga-Absteigers und amtierenden Kreispokalsiegers. »Nach dem verlorenen Spiel in Schotten sind wir auf Wiedergutmachung aus und wollen die Scharte auswetzen. Die Jungs sind im Training ziemlich konzentriert und mit vollem Einsatz zu Werke gegangen, was mich trotz der zu kompensierenden Ausfälle positiv und optimistisch stimmt«, berichtet Sportfreunde-Trainer Daniel Böhmer. Sein Team geht personell geschwächt und laut Böhmer womöglich mit einer etwas defensiveren Ausrichtung in die Partie. Berkant Varol fällt wegen einer Verletzung für unbestimmte Zeit aus. Weiterhin stehen vor dem Spiel gegen die SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen noch dicke Fragezeichen hinter den Einsätzen der angeschlagenen Helge Wagner und Noel Klein. Urlaubsbedingt gesellt sich noch Falk van Haaren zur Liste der Ausfälle hinzu. Wieder im Kader dabei sind Maximilian Fischer und Kevin Kuhl sowie Keeper Gian-Luca Klahr.

SG Dauernheim/Ober-Mockstadt - SG Hettersroth/Burgbracht (Sonntag, 15.15 Uhr in Dauernheim). In der vergangenen Saison kämpften der FSV Dauernheim und die SG Hettersroth/Burgbracht lange Zeit auf Augenhöhe gegen den Abstieg. Jetzt ist die Partie der neuen Spielgemeinschaft gegen die Sinner-Elf plötzlich das Duell des Tabellenletzten mit dem Ersten. Folglich nehmen die Gastgeber für sich die Außenseiterrolle in Anspruch. »Auch wenn unsere Negativserie weiterhin anhält, verlieren wir nicht die Zuversicht endlich dreifach zu punkten.

Trotz der Misere ist die Stimmung im Team nach wie vor gut. Auch im Training unter der Woche wurde gut mitgezogen. Ob wir ausgerechnet gegen den Tabellenführer den Bock umstoßen können bleibt abzuwarten, jedenfalls werden wir sicher nicht vor Ehrfurcht erstarren«, erläutert SG-Trainer Michael Dietrich. Die starke Offensive des Gegners in den Griff zu bekommen, gilt als Voraussetzung für einen Überraschungserfolg.

Auch interessant