Der zweite Teilerfolg

Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost hat der SV Ranstadt den zweiten Teilerfolg eingefahren. Gegen den bis dato auswärts ungeschlagenen FC 03 Gelnhausen landete der Büdinger Kreisvertreter gestern Nachmittag ein 2:2 (2:0)-Heimremis.
SV Ranstadt - FC 03 Gelnhausen 2:2 (2:0). Nur drei Tage nach der bitteren 0:7-Heimschlappe gegen den FC Langen musste der SVR am gestrigen Montag erneut ran und wollte es diesmal natürlich besser machen. Mit den Gästen aus der Barbarossastadt stellte sich allerdings ein Gegner vor, der im bisherigen Saisonverlauf vor allem auf fremdem Terrain vollauf zu überzeugen wusste. Zehn Punkte aus vier Auswärtsspielen, so lautete bis gestern die überzeugende Bilanz der GFC-Elf.
Gegenüber dem Freitagspiel hatte man beim Büdinger Kreisvertreter eine Veränderung in der Anfangsformation vorgenommen. Für den erkrankten Leonhard Möbs stand der wiedergenesene Tristan Schmidt in der Startelf.
Der SVR zeigte vom Anpfiff weg wenig Respekt vor dem Gegner und spielte bei zunächst ausgeglichenem Spielverlauf durchaus mutig nach vorne. Die erste Möglichkeit hatte Spielertrainer Maciej Wolodczenko, der den Ball bei einem Freistoß an das Außennetz setzte (10.). Zwei Minuten später dann die Führung für den SVR: Einen an Tristan Schmidt verursachten Foulelfmeter verwandelte Nico Weber zum 1:0 (12.). Nur fünf Minuten später die Möglichkeit für die Heimelf die Führung auszubauen. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite scheiterte Nico Weber diesmal an FC-Keeper Christian Kühn (17.).
Erstmals gefährlich wurde der Gast nach gut zwanzig Minuten, als Benedikt Kreß nach Auflage von Kahraman Damar eine »Hundertprozentige« vergab und den Ball über das SVR-Gehäuse setzte (22.). Mit zunehmender Dauer erspielte sich der GFC mehr Spielanteile, doch zielstrebiger im Spiel nach vorne blieb der SVR. Maciej Wolodczenko hätte die Führung ausbauen können, setzte den Ball aber völlig freistehend deutlich am Gästetor vorbei (34.). Die bis dato in der Offensive nicht unbedingt durchschlagskräftig agierenden Gäste bekamen in der 39. Minute einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen, den Dzejlan Hamidovic allerdings an den Pfosten setzte. Effektiver nur zwei Minuten später der SVR, als Marlon Laubach nach Kopfballvorlage von Wolodczenko zum 2:0 einschoss (41.).
Nach Wiederbeginn erhöhte der GFC erwartungsgemäß den Druck. Der Sauermann-Elf fiel gegen eine kompakt stehende und jetzt auf Konter lauernde Ranstädter Elf allerdings zunächst nicht viel ein. Klare Torchancen der Gäste blieben Mangelware. Bezeichnend für das einfallslose Spiel des GFC, dass man einen weiteren Strafstoß benötigte um ins Spiel zurückzufinden. Nach Foulspiel von Jens Eckert an Hamidovic verwandelte diesmal Benedikt Kress sicher zum 2:1 (58.).
Glück hatten die Ranstädter, als Kalis den Ball wenig später an das Lattenkreuz nagelte (63.). Der SVR wurde mit fortschreitender Spieldauer immer passiver und bekam hierfür die Quittung. Der mit aufgerückte Luca Wegmann köpfte in einer immer stärker werdenden Druckphase der Gäste zum 2:2-Ausgleich ein (80.).
Erst nach diesem Ausgleichstreffer trauten sich die Ranstädter wieder mehr zu und hatten in einer völlig offenen Endphase die besseren Möglichkeiten zum Siegtreffer. Einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter verschoss Nico Weber kläglich (83.). Im direkten Gegenzug zischte der Ball nach Schuss von Hamidovic nur knapp am rechten Pfosten vorbei (84.). Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit stand Janeck Lenz völlig frei vor GFC-Keeper Kühn, der in diesem Duell Sieger blieb. Das war schon eine »Tausendprozentige«, die man einfach verwerten muss. In der Nachspielzeit noch eine gute Möglichkeit für den SVR: Nach Freistoßhereingabe von Wolodczenko köpfte Lenz diesmal in aussichtsreicher Position über das Gästetor.
Fazit: Der SVR war nahe dran am ersten Saisonsieg, der aufgrund eines klaren Chancenplus während der gesamten 90 Minuten dann auch bestimmt nicht unverdient gewesen wäre.
SV Ranstadt: Karpuz - Kohlstetter, Happel. B. Jembere, D. Weber, Schmidt, Eckert, Lenz, Wolodczenko, N. Weber, Laubach (74./Zepter). Tore: 1:0 (12./FE) N. Weber, 2:0 (41.) Laubach, 2:1 (58./FE) Kress, 2:2 (80.) Wegmann. Besondere Vorkommnisse: Hamidovic (GFC/39.) und N. Weber (SVR/83.) verschießen jeweils einen Foulelfmeter. Schiedsrichter: Florian Rahn. Zuschauer: 110.
