- VonJonas Reppschließen
Früher Doppelpack von Scheffler lässt Lorbacher Double-Traum platzen.
Dauernheim (jore). Den erwarteten Verlauf hat am Donnerstag in Dauernheim das Finale im Büdinger Fußball-Kreispokal genommen. Der klassenhöhere Kreisoberligist SC Viktoria Nidda setzte sich gegen den A-Ligisten 1. FC Lorbach am Ende deutlich mit 4:1 (3:0) durch. Der Traum vom »Double«, er ging für den unterlegenen FC Lorbach somit nicht in Erfüllung. In einer durchaus ansehnlichen ersten halbe Stunde legte die Elf von der Gänsweid den Grundstein für diesen Erfolg. Der seit dem Vorabend feststehende Aufsteiger in die Kreisoberliga Büdingen zeigte vor allem in der Anfangsphase zu viel Respekt, trat dann im zweiten Spielabschnitt aber durchaus ordentlich auf, was dann auch mit dem zwischenzeitlichen 1:3-Anschlusstreffer belohnt wurde. Am Ende machten die reifere Spielanlage und die technisch versierteren Einzelspieler in Reihen der Viktoria den Unterschied aus.
1. FC Lorbach - SC Viktoria Nidda 1:4 (0:3). Eines vorweg: Lorbachs Spielertrainer Philip Bielinski hatte - entgegen der Vermutung seines Niddaer Kollegen Johannes Herzen - im Vorfeld keineswegs geblufft. Mit Viktor Schulz und Marcel Schwalm (beide verletzt) standen zwei Leistungsträger dem FCL bei dessen erstmaliger Endspielteilnahme tatsächlich nicht zur Verfügung. Auf der Gegenseite konnte Coach Herzen nahezu aus den Vollen schöpfen.
Die Partie begann bei bestem Fußballwetter und rund 1100 Zuschauern dann so, wie es viele erwartet hatten. Die klassenhöhere Viktoria war von Beginn an klar tonangebend und hätte schon nach 120 Sekunden in Führung gehen können. Einen an Jannis Scheffler verursachten Foulelfmeter setzte Arsen Dashyan deutlich über das Lorbacher Gehäuse (2.). Nidda brachte diese vertane Großchance jedoch nicht aus dem Rhythmus, der Favorit kontrollierte das Geschehen nach Belieben. Folgerichtig ging der aktuelle Tabellenzweite der Kreisoberliga Büdingen dann auch früh in Führung: Nach einer Flanke von Grigor Dashyan köpfte Jannis Scheffler unbedrängt zum 0:1 ein (7.). Lorbach schien mit der sehr variabel angelegten Spielweise des Gegners in der Anfangsviertelstunde ein wenig überfordert und kassierte nach 14 Minuten den zweiten Gegentreffer. Erneut hieß der Niddaer Torschütze Jannis Scheffler.
Auch in der Folgezeit hing SG-Spielertrainer Philip Bielinski, die einzige Lorbacher Sturmspitze, ein wenig der Luft, da die notwendige Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlte. In der 24. Minute bewahrte FC-Keeper Wilhelm Weber bei einem Geyer-Schuss seine Farben vor einem höheren Rückstand. Nach knapp einer halben Stunde war das Spiel der Viktoria nicht mehr so zielstrebig und der FCL befreite sich ein wenig aus der Umklammerung, ohne allerdings nennenswerte Torchancen zu kreieren. In der Schlussphase der ersten Halbzeit fast der dritte Niddaer Treffer, als Lorbachs Keeper Weber den Ball nach einer total verunglückten Rückgabe mit dem Kopf an die Latte lenkte (38.). Das 0:3 fiel dann doch noch vor dem Seitenwechsel, als Benjamin Geyer nach einem Querschläger in der Lorbacher Abwehr zum Pausenstand einköpfte (42.). Nach dem bis dato gezeigten Spielverlauf ging dieser Spielstand nach halber Distanz auch in dieser Höhe in Ordnung.
Mit Beginn der zweiten Spielhälfte war zunächst die Luft irgendwie raus. Nidda verwaltete den klaren Vorsprung, was der Bielinski-Elf ermöglichte den Spielverlauf ausgeglichener zu gestalten. Die Partie spielte sich vornehmlich zwischen den beiden Strafräumen ab und Torchancen blieben absolute Mangelware. Der FCL traute sich dann aber mit fortschreitender Spieldauer immer mehr zu und wurde dafür belohnt. Ein schöner Volleyschuss des eingewechselten Viktor Podoljaka bedeutete den 1:3-Anschlusstreffer (74.). Für eine Aufholjagd des A-Liga-Spitzenreiters kam dieses Tor freilich zu spät. Nidda wurde durch den Gegentreffer zudem noch einmal wachgerüttelt und forcierte fortan wieder seine Angriffsbemühungen. In der Nachspielzeit machte Arsen Dashyan seinen Fehler aus der zweiten Minute wett und traf zum 1:4-Endstand (90. + 3).
1. FC Lorbach: Weber - Kornienko, Geist, Budde, Weinel, Knippel, Wiesner, Frey, P. Podoljaka, Bielinski, Fassbinder. Eingewechselt: V. Podoljaka, Brill, Ballik. SC Viktoria Nidda: Schmid - Berting, Doda, Pilch, G. Dashyan, Scheffler, Geyer, Kurdjan, A. Dashyan, Jungmann, Bohmann. Eingewechselt: Flick, Razin, Nahler.
Tore: 0:1 (7.) Scheffler, 0:2 (14.) Scheffler, 0:3 (42.) Geyer, 1:3 (74.) V. Podoljaka, 1:4 (90. + 3) A. Dashyan. Besonderes Vorkommnis: A. Dashyan (Nidda/2.) verschießt einen Foulelfmeter. SR: Christian Steib (Dortelweil). Z: 1100.