1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Der dritte Absteiger steht fest

Erstellt: Aktualisiert:

Region (fsr). Kickers Obertshausen hat in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost mit einem 5:1-Sieg bei Germania Klein-Krotzenburg den vorzeitigen Titelgewinn des SV Pars Neu-Isenburg vertagt und selbst die eigene Position im Kampf um Platz drei verbessert. Die Mannschaft von Trainer Marcel Dindorf bleibt drei Punkte vor dem OSC Rosenhöhe (4:2-Sieger gegen Alzenau II), hat aber nun fünf Punkte Vorsprung vor dem FC Germania Dörnigheim.

Die auf Platz vier abgerutschten Maintaler patzten mit 0:1 gegen die SG Nieder-Roden. »Das war so ein Spiel, in dem wir wahrscheinlich noch stundenlang hätten spielen können, ohne zu treffen«, kommentierte Dörnigheims Coach Patrick Ofcrarek zerknirscht.

Mit dem FC Bayern Alzenau II steht nach dem SV Ranstadt und dem SV Bernbach nun auch der dritte Absteiger rechnerisch fest. Für Türk Gücü Hanau und Germania Klein-Krotzenburg käme die Rettung bei acht beziehungsweise neun Punkten Rückstand mittlerweile einem kleinen Wunder gleich.

Nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Eric Wettels aus Fulda gab es auf dem Sportgelände in Marköbel überwiegend lange Gesichter. Die Gäste von Türk Gücü Hanau hätten einen Sieg gebraucht, um weiter vom Klassenerhalt träumen zu dürfen. Im Lager der SGM wurden angesichts des Spielverlaufs und der Mehrzahl an Chancen zwei verlorenen Punkten hinterhergetrauert. »Aus unserer Sicht war das ein ärgerliches 0:0«, meinte Marköbels erfahrener Berichterstatter Adolf Möller.

Die SG Bruchköbel hat den Klassenerhalt noch längst nicht im Sack. Nach der 1:3-Heimniederlage gegen den 1. FC Langen muss die SGB weiter besorgt nach hinten schauen. Eine total verschlafene erste Halbzeit kostete die SG Bruchköbel im Heimspiel gegen den 1. FC Langen drei Punkte. Nach der 3:0-Führung nach den ersten 45 Minuten ließen die Gäste aus dem Fußballkreis Offenbach nichts mehr anbrennen. Gästetrainer Marco Betz hatte sein Team gut eingestellt. »Langen war unglaublich gut organisiert«, lobte SGB-Sprecher Lutz Hofmann.

Im direkten Duell um einen der begehrten Nichtabstiegsplätze setzte sich Germania Großkrotzenburg im Hanauer Kreisduell mit 3:1 gegen die zweite Mannschaft des Hessenligisten 1. FC Erlensee durch. Der FCE rutschte auf den sechstletzten Platz ab. Dieser ist wahrscheinlich der Relegationsrang, könnte jedoch auch noch ein direkter Abstiegsplatz sein. »Wenn unsere Jungs weiter so gut kämpfen, dann halten wir die Klasse«, meinte Germania-Sprecher Gerald Trageser. »Das war völlig unnötig und ein glücklicher Sieg für den VfB Oberndorf«, ordnete Fußball-Abteilungsleiter Olaf Happel die 1:2-Heimniederlage seiner Bürgeler Fußballer ein. Die Spartiaten hatten das Pech an den Stiefeln kleben. Insgesamt fünf Aluminiumtreffer standen auf Happels Notizzettel. Aufgrund der Heimniederlage muss Bürgel trotz bereits eingefahrenen 45 Punkten in der Tabelle weiter nach unten schielen.

Auch interessant