BV Rinderbügen: Zurück in die Zukunft
RINDERBÜGEN - (tf). Kinderstimmen, Jubelschreie, Freudengesänge - auf dem Sportgelände des BV Rinderbügen herrscht wieder Leben. Das freut insbesondere Jürgen Kühnl, der zusammen mit seinen Vorstandskollegen die Nachwuchskicker zurück auf den Fußballplatz geholt hat. Aktuell nimmt der Club mit einer G- und einer F-Juniorenmannschaft am Spielbetrieb teil.
Laut Kühnl soll bald ein drittes Team folgen.
"Dass Juniorenfußball in unserem Büdinger Stadtteil gespielt spielt, liegt schon eine gefühlte Ewigkeit zurück. Früher gehörten die Rinderbügener Talente noch zur JSG Kefenrod. Doch vor gefühlt zehn Jahren war damit offiziell Schluss. Und somit gab es keinen Nachwuchsfußball mehr", weiß der Spielausschussvorsitzende des B-Ligisten.
Nun will der Verein den Jungen und Mädchen wieder die Möglichkeit bieten, im eigenen Dorf dem runden Leder nachzujagen. "Durch das Mitwirken von Andreas Spilla und dem leider zu früh verstorbenen Manuel Wandrei wurden im Mai 2021 Pläne für eine eigene Jugend geschmiedet. Und am 12. Juni begrüßten wir anlässlich eines Schnuppertags circa 80 Kinder und Jugendliche auf dem BVR-Sportgelände", berichtet Kühnl von den Anfängen.
Der Lohn für die Arbeit: Circa 20 Kinder "blieben hängen" und trainieren seither unter der Anleitung lizenzierter Trainer zweimal wöchentlich.
Ein weiterer Meilenstein für die BVR-Macher folgte am vergangenen Wochenende. Sie präsentierten sich als Gastgeber eines Funino-Fußballturniers für Bambini-Mannschaften. Zum vom Kreisjugendausschuss initiierten Turnier kamen circa 20 Jugendmannschaften, die auf Kleinfeldern mit jeweils vier Toren und drei Spielern pro Team ihren Spaß hatten. Auch der BV Rinderbügen stellte eine Mannschaft - und die "Kleinen" präsentierten voller Stolz ihre neuen roten Trikots. Bereits im zweiten Spiel erlebten sie den ersten Höhepunkt ihres noch kurzen Sportlerlebens, als sie 4:0 gegen die JSG Ranstadt/Ortenberg gewannen. Mit insgesamt zwei Siegen und drei Niederlagen startete die jüngste Vertretung des Vereins hoffnungsvoll in ihre Fußballzukunft. "Ein besonderer Dank geht an Andreas Spilla, unseren zukünftigen Jugendleiter. Er ermöglichte dieses Turnier für den BV Rinderbügen", betont Kühnl.
Am Freitag 24. September, sind die F-Junioren des Clubs an der Reihe, die um 17.30 Uhr gegen die JSG Obere Nidder auf dem heimischen Sportgelände spielen.
Obwohl das Projekt "Jugendfußball" super angelaufen ist, sucht der BV Rinderbügen weiterhin neue Nachwuchskräfte. Interessierte können sich bei Andreas Spilla unter Telefon 01732686741 melden.
Denn Kühnl hat große Pläne: "Die Euphorie und Unterstützung der Eltern ist groß, das wollen wir nutzen." Aktuell würden schon mehrere Kinder im E- und D-Juniorenalter beim BVR trainieren. "Wenn weitere hinzukommen, können wir bald eine dritte Mannschaft melden", so der Spielausschussvorsitzende, der weiß, dass ein Verein auf Dauer nicht ohne Nachwuchsarbeit "überleben" kann. Die Kinder, die heute noch schreiend über den Platz hüpfen, sollen in Zukunft in der ersten Mannschaft um Punkte spielen. So sieht zumindest der Plan aus.