1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Büdingen siegt trotz Doppel-Rot

Erstellt:

Von: Peter Maresch

kaspor_1909_25723696_190_4c
Isam Tit von der SG Rohrbach/Aulendiebach ist vor Lorbachs Paul Podoljaka am Ball. © Achim Senzel

Kreis Büdingen (pem). Die SG Rohrbach/Aulendiebach behauptete im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A Büdingen gegen den FC Lorbach die Tabellenführung souverän mit 3:1 (siehe Spiel des Tages). Im »kleinen« Spitzenspiel setzte sich der SV Rainrod knapp mit 2:1 bei der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim durch und rückte auf den zweiten Platz vor. Für eine Überraschung sorgte der VfR Hainchen, der Absteiger FSG Altenstadt mit 3:

1 schlug. Gepatzt hätte fast der FC Rommelhausen: Gegen Aufsteiger SV Seemental II lag die Mannschaft bis zur 69. Minute mit 0:3 zurück, doch dank vier Treffer innerhalb einer Viertelstunde gelang dem FC ein 4:3-Sieg.

FC Alemannia Gedern II - VfR Rudingshain 6:3 (0:3). Der FC hatte in dem Spiel durchgehend die Kontrolle. Die Gäste nutzten allerdings in der ersten Hälfte geschickt Standardsituationen sowie einen Abwehrfehler des FCA aus. So stand es zur Pause 3:0 für Rudingshain. Doch nach der Pause zeigten die Gederner ein anderes Gesicht. Der eingewechselte Andreas Glagla sowie Peter Weisenbach, der zwei Tore selbst schoss und zwei vorbereitete, trieben das Spiel an und bereits zur Mitte der zweiten Halbzeit war ihr Team auf der Siegerstraße. Am Ende stand es 6:3.

Tore: 0:1 Philipp Reitschky (6.), 0:2 Tizian Ulm (24.), 0:3 Sascha Nikodemus (39.), 1:3 Peter Weisenbach (48.), 2:3 Andreas Glagla (53.), 3:3 Weisenbach (60.), 4:3 Simon Milanovic (69.), 5:3 Luca Boos (75.), 6:3 Marvin Diehl (86.). Schiedsrichter: Lukas Dittrich (Ilbenstadt), Zuschauer: 40.

SG Usenborn/Bergheim - SG Büdingen 1:4 (0:3). Bis zur 20. Minute verlief das Spiel noch ausgeglichen. Doch dann drückten die Büdinger aufs Tor. Die erste Gelegenheit hatte Cihat Balik, der jedoch freistehend den Ball verstolperte. In der 25. Minute scheiterte Almin Karalic an Torwart Niklas Müller, doch den Abpraller verwertete Dennis Greb zum 0:1. Karalic selbst erhöhte in der 33. Minute auf 0:2. Zum 0:3 köpfte Dimitrios Gkuritisvili ein (44.). Schon kurz nach dem Seitenwechsel sorgte Karalic mit dem 0:4 für die Vorentscheidung. Der bei mehreren Gelegenheiten glücklose Balik verzeichnete auch noch einen Lattentreffer. Der erste gefährliche Angriff der Heimelf lief in der 57. Minute, doch den Versuch von Daniel Langlitz klärten die Büdinger auf der Linie. Als Daniel Simon Büdingens Torwart Kamil Kuzu den Ball abluchste und einschoss, hatten die Platzherren vergeblich den Torschrei auf den Lippen; aus Sicht von Schiedsrichter Heiko Springer (Hochstadt) war der Ball noch nicht freigegeben. Allerdings schoss in der 65. Minute Jan-Eric Scheffler das 1:3. In der Schlussphase brachten die Büdinger sich eher selbst in Gefahr. In der 72. Minute sah Dennis Greb nach wiederholtem Foul die rote Karte. Es kam zu einer Rudelbildung - wegen einer Unsportlichkeit sah kurz darauf auch Ogulcan Köksal den roten Karton. Ab der 81. Minute standen die Büdinger sogar nur zu acht auf dem Platz, Maxim Greb bekam eine Zeitstrafe. Die sich bietenden Chancen konnten die Gastgeber aber nicht zu weiteren Toren nutzen. Tore: 0:1 D. Greb (25.), 0:2 Karalic (33.), 0:3 Gkuritisvili (44.), 0:4 Karalic (48.), 1:4 Scheffler (65.). Schiedsrichter: Heiko Springer (Hochstadt), Zuschauer: 43, Reserve: 0:8. Rot: D. Greb (72., Büdingen), Köksal (74., Büdingen).

VfR Hainchen - FSG Altenstadt 3:1 (1:0). In einem wenig ansehnlichen Spiel machte der VfR das beste aus seinen Möglichkeiten. Abdelahad Scharbel brachte den VfR nach Zuspiel von Robin Lehr in der 45. Minute in Front zum 1:0. Lehr erhöhte in der 47. Minute auch auf 2:0 nach Zuspiel von Markus Jennek. Nach einer Ecke verkürzte Timo Schneider in der 68. Minute auf 2:1. Die FSG kam nicht mehr ganz ran. Die Entscheidung gelang Robin Lehmberg allerdings erst in der 89. Minute, als er einen an Afrim Krasniqi verursachten Foulelfmeter zum 3:1 verwandelte. Tore: 1:0 Scharbel (45.), 2:0 Lehr (47.), 2:1 Schneider (68.), 3:1 Lehmberg (89./FE). Schiedsrichter: Simon Kowalski (Münster), Zuschauer: 85, Reserven: 2:3.

SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten - Sportfreunde Oberau II 2:2 (1:1). Die Gäste fanden zunächst besser ins Spiel. Lohn war das 0:1 von Falk van Haaren in der 20. Minute. Den Geiß-Niddaern gelang es aber, sich zu befreien und das Spiel offener zu gestalten. Deniz Türk glich in der 42. Minute zum 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit trafen noch einmal Hidin Albayrak für die Sportfreunde und Türk für die Heimelf. Es blieb beim verdienten Remis. Tore: 0:1 van Haaren (20.), 1:1 Türk (42.), 1:2 Albayrak (55.), 2:2 Türk (65.). Schiedsrichter: Hans Heinz Fabel (Geilshausen), Zuschauer: 40.

FC Rommelhausen - SV Seemental II 4:3 (0:1). Der FC begann forsch. Doch die erste Gästechance nutzte Leonard Werner gleich zum 0:1 (16.). Rommelhausen bestimmte das Spiel, schaffte es aber nicht, gute Torgelegenheiten herzustellen. Nach der Pause nutzte Denis Kremer in der 52. Minute eine Unachtsamkeit zum 0:2 aus und erhöhte in der 65. Minute auf 0:3. Nur kurz lagen die Überraschung und der erste Saisonsieg des SV in der Luft. Doch dann lief die »Torfabrik« des FC noch auf Hochtouren. In der 69. und 80. Minute bereitete Gheorghe Angel das 1:3 und 2:3 von Torjäger Andrei Butiu vor. Kurz darauf vereitelte Gästetorwart Andre Gierhardt gute Möglichkeiten von Ingo Riehl und Butiu. In der 84. Minute glich Angel aber zum 3:3 aus. Und kurz danach gelang Nicolae Cehusa gar das 4:3 für Rommelhausen. Tore: 0:1 Werner (16.), 0:2, 0:3 Kremer (52., 65.), 1:3 und 2:3, Butiu (69/80.), 3:3 Angel (84.), 4:3 Cehusa (86.). Schiedsrichter: Guido Barthel (Friedrichsdorf), Zuschauer: 25

SG Nieder-Mockstadt/Stammheim - SV Rainrod 1:2 (1:1). Kevin Kunz brachte den SV Rainrod schon nach zehn Minuten mit 1:0 in Front. Das Spiel gegen die ersatzgeschwächten Platzherren geriet jedoch nicht zum Selbstläufer. Yannik Pfannmüller glich nach Vorlage von Daniel Pfannmüller zum 1:1 aus. Nach der Pause rettete Nico Hofmann drei Mal in höchster Not gegen die SV-Spieler Kemal Ünver und Özgür Güngür. Erst in der 85. Minute schoss Sven Diedrich den 2:1-Siegtreffer für die Gäste. Das Spiel war aber immer noch nicht gelaufen. In der Schlussphase hatte die SG noch gute Chancen zum Ausgleich, doch Malte-Claudius Bernhard und zweimal Sebastian Fich scheiterten vor dem Gästetor. Tore: 0:1 Kunz (10.), 1:1 Y. Pfannmüller (38.), 1:2 Diedrich (85.). Schiedsrichter: Adriatik Kaba (Egelsbach), Zuschauer: 40.

Auch interessant