Bielinski trifft fünf Mal

Kreis Büdingen (pem). Die SG Rohrbach/Aulendiebach besiegte in der Fußball-Kreisliga A Büdingen Tabellenführer SV Rainrod mit 3:2 (siehe Spiel des Tages). In der packenden Partie fielen vier der Tore erst in den letzten zehn Minuten. Das Rennen an der Spitze gestaltet sich dadurch wieder sehr offen. Der FC Lorbach siegte 5:2 gegen den VfR Rudingshain und kam dadurch bis auf zwei Punkte an die SG ran.
Die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim war hingegen mit 4:1 beim FC Alemannia Gedern II erfolgreich. Die SG Usenborn/Bergheim konnte ihren Aufwärtstrend mit einem 1:0 gegen den FC Rommelhausen fortsetzen. Der FC Germania Ortenberg und der VfR Hainchen trennten sich im Kellerduell mit 2:2.
FC Alemannia Gedern II - SG Nieder-Mockstadt/Stammheim 1:4 (1:2). Die Gederner starteten stark und hatten anfangs etwa durch Peter Weisenbach und Simon Milanovic Großchancen im Fünf-Minutentakt. Doch die Gäste verstanden es, FCA-Abwehrfehler auszunutzen. Malte-Claudius Bernhard und Frederick Fischer schossen die ersten Tore für die Gäste (24./28.). Marvin Diehl konnte vor der Pause noch einmal auf 1:2 verkürzen. In der zweiten Halbzeit nutzen die Gäste ihre Möglichkeiten effektiv zur Entscheidung in einem Spiel, dass nicht so einseitig war, wie das Ergebnis vorgaukeln mag und etwas zu hoch ausfiel. Tore: 0:1 Bernhard (24.), 0:2 Fischer (28.), 1:2 Diehl (43.), 1:3 Markus Emrich (68.), 1:4 Daniel Pfannmüller (78.). Schiedsrichter: Schiedsrichter: Harald Kolb (Wittgenborn). Zuschauer: 70.
SG Usenborn/Bergheim - FC Rommelhausen 1:0 (0:0). In dem Spiel gab es nicht sehr viele Torchancen, und die SG verstand es, die Rommelhäuser Offensive auszuschalten. Das Tor des Tages gelang Felix Wenzel nach einer Stunde. Der FC spielte in der Schlussphase beinahe durchgehend in Unterzahl, weil erst Denis Campeanu (68.) und später Ingo Riehl (85.) Zeitstrafen wegen Meckerns erhielten. Schiedsrichter: Reiner Grau (Dorheim). Zuschauer: 40. Reserven: 0:6.
FC Germania Ortenberg - VfR Hainchen 2:2 (2:0). Die Ortenberger zeigten von Beginn an Zug nach vorne. Bereits nach vier Minuten bejubelten die FC-Anhänger das 1:0. Asir Ayhan setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und passte auf Philipp Mogk, der zum 1:0 einschoss. Vier Minuten später erhöhte Thomas Geiss nach Vorarbeit von Jeremy Kindermann und Georg Naumann auf 2:0. Die Gäste erholten sich allerdings langsam von dem frühen Schock und investierte mehr in das Offensivspiel. Die gut geordnete FC-Defensive ließ keine zwingenden Tormöglichkeiten für Hainchen zu. Dagegen verpasste Naumann es, in der 20. Minute das dritte Tor nachzulegen. Erst nach einer halben Stunde verzeichnete Afrim Krasniqi die erste VfR-Gelegenheiten, stürmte jedoch vergeblich alleine aufs Tor von FC-Keeper Christopher Enders zu. Nach der Pause begannen die Gäste schwungvoller und belohnten sich der 57. Minute mit dem 2:1. Nach einem Freistoß verlängerte Mogk vom FC den Ball unglücklich an den langen Pfosten. Dort wartete Lukas Klein einschussbereit und vollstreckte. Die Gäste drängten von da an die Ortenberger tief in der eigenen Hälfte ein. Der FC konnte nur selten für Entlastung sorgen. In der Schlussphase warf der VfR alles nach vorne. Drei Minuten vor Ende glich Afrim Krasniqi zum 2:2 aus.
Tore: 1:0 (4.) Mogk, 2:0 (8.) Geiss, 2:1 (57.) Klein, 2:2 (87.) Afrim Krasniqi. Schiedsrichter: Holger Winkler (Seligenstadt). Zuschauer: 60. Reserven: 4:1.
SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten - SV Seemental II 4:0 (2:0). In einem fairen Spiel ohne gelbe Karten nutzte Taylan Yildirim einen Abwehrfehler der Gäste in der 16. Minute zum 1:0. Kurz danach köpfte Robert Behrendt gegen die Latte. Der gut aufgelegte Yildirim erhöhte nach einem Alleingang in der 39. Minute auf 2:0. Nach dem Wechsel kamen die nie aufsteckenden Seementaler zu den ersten Möglichkeiten. Bei Denis Kremers Versuch war SG-Keeper Moritz Linkmann auf dem Posten. In der Folgezeit konnte sich Gästetorwart Malcolm Lambie mehrfach auszeichnen. Andreas Mihu erhöhte nach Zuspiel von Deniz Türk in der 70. Minute auf 3:0. Ramiz Ademaj hatte in der 78. Minute eine Riesenchance für die Gäste, doch im direkten Gegenzug gelang Yildirim das 4:0. Tore: 1:0, 2:0 Yildirim (16., 39.), 3:0 Mihu (70.), 4:0 Yildirim (78.). Schiedsrichter: Steffen Ganz (Birstein) war ein souveräner Leiter im fairen Spiel. Zuschauer: 50.
FC Lorbach - VfR Rudingshain 5:2 (4:0). Lorbach bestimmte von Anfang an das Spiel. In der 8. Minuten brachte Philip Bielinski, der ein Anspiel von Pavel Uzov nutzte, den FC mit 1:0 in Führung. Die Gäste bemühten sich zwar ins Spiel zu kommen, ihre Bemühungen wurden aber meist schon im Mittelfeld von Lorbach abgefangen. Der glänzend aufgelegte Bielinski erhöhte nach einer Viertelstunde auf 2:0, nachdem sein erster Schussversuch abgeblockt worden war. Auch die weiteren Treffer gingen auf Bielinskis Konto. Das 3:0 entstand in der 43. Minute nach Vorlage von Tom Fassbinder, und kurz vor der Pause vollendete Bielinski seinen »Quattrick«. Nach der Pause verflachte das Spiel und es gab nur noch wenige flüssige Kombinationen oder Abschlüsse. Sascha Nikodemus verkürzte in der 55. Minute auf 4:1. Zwei Minuten später verwandelte Bielinski einen an Paul Podoljaka verursachten Foulelfmeter zum 5:1. Dennis Fritzges verkürzte per Foulelfmeter in der 65. Minute 5:2. Bielinski hatte in der 88. Minute noch einen Pfostentreffer. In der zweiten Halbzeit ließ Lorbach seine spielerische Linie vermissen, aber dank eines überragenden Bielinski blieb es ein verdienter Sieg. Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 Bielinski (8., 15., 43., 45.), 4:1 Nikodemus (55.), 5:1 Bielinski (57.), 5:2 Fritzges (65.). Schiedsrichter: Achim Schrödter (Nidderau). Zuschauer: 90. Reserven: 7:1.
Sportfreunde Oberau ll - SG Büdingen 3:4 (1:1). Das Spiel begann flott. Bereits in der ersten Minute schoss Büdingens Abdullah Yildiz am Sportfreunde-Tor vorbei. Eine Minute später verwertete Baris Samadi eine Vorlage von Stefan Popic zum 1:0. Doch bereits in der 10. Minute landete ein Abwehrversuch vor den Füßen von Büdingen Almin Karalic, der zum 1:1 einschoss. In der 58. Minute fiel das 2:1 für die Oberauer. Tolga Deniz schickte Samadi in die Spitze. Gästetorwart Kamil Kuzu wehrte dessen ersten Schuss noch ab, doch den Abpraller köpfte Samadi zum 2:1 ein. Fünf Minuten später zog Büdingens Kapitän Karalic nach einem Ballverlust zum 2:2 ab. Wieder brachte Samadi die Sportfreunde in der 68. Minute mit 3:2 in Führung - und wieder reagierte die SG rasch. Vier Minuten später blieb Dimitrios Gkuritisvili im Einzelduell gegen Sportfreunde-Torwart Carsten Fillsack cool und schoss zum 3:3 ein. Fillsack vereitelte in der Folgezeit zwei Möglichkeiten von Büdingens Sidiki Camara Aboubacar. In der 83. Minute führten die Büdinger einen Freistoß schnell aus. Wieder blieb Gkuritisivili in einem 1:1-Duell der Sieger und traf zum entscheidenden 3:4.
Tore: 1:0 Samadi (2.), 1:1 Karalic (10.), 2:1 Samadi (58.), 2:2 Karalic (64.), 3:2 Samadi (68.), 3:3, 3:4 Gkuritisvili (72., 83.). Schiedsrichter: Miftar Dragidella (Frankfurt). Zuschauer: 40.