1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Belohnung im Kellerduell

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

KASPOLSPORT14-B_162609_4c
Philipp Marschall hält mit der Formation des TTC Höchst II den Gast aus Gelnhaar in Schach. © Achim Senzel

Nidda (wn). In der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 4 der Männer startete die TTG Büdingen/Lorbach beim Abstiegskandidaten TTC Florstadt mit einem klaren 9:1-Sieg in neue Jahr und behauptete damit seine Verfolgerposition. Dabei ist man an dem TTC Bad Nauheim/Steinfurth vorbei gezogen, der beim TTC Echzell eine 2:9-Klatsche einstecken musste. Echzell gewann dann auch sein zweites Spiel dieser Woche gegen den TV Gedern nach hartem Kampf (alle fünf Fünfsatzspiele gebucht), revanchierte sich für die Vorspielniederlage und ist damit neuer Tabellenführer, da der TTC Dorheim spielfrei war.

In einem Kellerduell bezwang der TTC Höchst II auf dem Weg zum Klassenerhalt den TV Gelnhaar mit 9:4, der sich allerdings mächtig wehrte, dennoch wird es sehr schwer für den TV Gelnhaar über den Relegationsplatz gegen den Abstieg zu kämpfen.

TTC Florstadt - TTG Büdingen/Lorbach 1:9. Beide Mannschaften konnten nicht in der Stammbesetzung antreten. Der Gastgeber übernahm von der ersten Minute an die Kontrolle und führte nach den Eröffnungsdoppeln mit 3:0, wobei sich Arnold/Dollar doch erheblich strecken mussten, um gegen Hoffmann/Koch im Entscheidungssatz mit 11:8 nach einem 1:2-Satzrückstand zu gewinnen. Im weiteren Verlauf der Partie dominierte die TTG klar. Es kam zu lediglich zwei Fünfsatzspielen. Dabei gewann Rüdiger Gerhardt gegen Stefa Koch, während Ralf Böhm mit seinem Sieg gegen Maik Dollar den Ehrenpunkt holte.

TTC Florstadt: Felix Willi Hoffmann, Michael Christian Kratz, Stefan Koch, Hubert Kaufmann, Ralf Böhm (1), Désirée Wirkner; Hoffmann/Koch, Kratz/Kaufmann, Böhm/Wikner; TTG Büdingen/Lorbach: Gunther Arnold (2), Peter Schwalm (1), Andre Carl (1), Rüdinger Gerhardt (1), Tobias Schwalm (1), Maik Dollar; Arnold/Dollar (1), P. Schwalm/Carl (1), Gerhardt/T. Schwalm.

TTC Echzell - TTC Bad Nauheim/Steinfurth 9:2 . Nach der Vorrunde waren beide Teams nur durch einen Punkt getrennt, doch der Auftakt zur Rückrunde endete mit einer Klatsche des TTC Bad Nauheim/Steinfurth. Danach sah es aber nach den Doppeln keineswegs aus. Zwei Fünfsatzsiegen (jeweils 11:7 im Entscheidungssatz von Reinhardt/Welch und Schartow/Röhrig gegen Bell/Wengorz und Kreuter/Beck stand ein klarer Gästesieg von Huber/Hoffman gegen Güntner/Höll gegenüber. Dann aber dominierten die Gastgeber und gaben in den nächsten fünf Spielen nur ganze drei Sätze ab. Nach der Fünfsatzniederlage von Marc-Oliver Höll gegen Norbert Hofmann beendeten Daniel Reinhardt (Viersatzsieg gegen Mattias Bell) und Timo-Cedric Güntner (Fünfsatzsieg gegen Lars Wengorz) die einseitige Partie (Satzverhältnis 29:16).

TTC Echzell: Daniel Reinhardt (2), Timo-Cedric Güntner (2), Gerrit Welch (1), Thomas Schartow (1), Christoph Röhrig (1), Marc-Oliver Höll; Reinhardt/Welch (1), Güntner/Höll, Schartow/Röhrig (1).

TTC Höchst II - TV Gelnhaar 9:4. Das war ein hartes Stück Arbeit. Die Hälfte der 14 Spiele gingen in den Entscheidungssatz und hier hatte der TTC die Nase mit 4:3 vorne, was dann auch letztlich mit entscheidend war. Nachdem 2:1 aus den Eröffnungsdoppeln musste der TTC allerdings zwei Niederlagen von Thomas Kreuscher und Frank Liedtke gegen Nico Dietrich und Marcel Ammersbach hinnehmen. Dann aber folgten sechs Siege der Gastgeber in Folge, davon drei im Entscheidungssatz durch Timo Vetter, Bernd Koch und Frank Liedtke gegen Michael Haller, Dieter Ernst und Nico Dietrich zum 8:3. Nach der Dreisatzniederlage von Frank Behrens gegen Michael Haller setzte Timo Vetter mit dem Viersatzsieg gegen Siebenlist den Schlusspunkt.

TTC Höchst II: Thomas Kreuscher (1), Frank Liedtke (1), Frank Behrens (1), Timo Vetter (2), Philipp Marschall (1), Bernd Koch (1); Kreuscher/Liedtke (1), Behrens/Koch, Vetter/Marschall (1); TV Gelnhaar: Marcel Ammersbach (1), Nico Dietrich (1), Michael Haller (1), Maik Siebenlist, Dieter Ernst, Klaus von der Lippe; Ammersbach/Dietrich (1), Haller/Siebenlist, Ernst/ von der Lippe.

TTC Echzell - TV Gedern 9:5. Das war wesentlich enger als es aussieht. Der TTC gewann alle fünf Fünfsatzspiele, davon zwei mit dem geringst möglichen Unterschied von zwei Punkten, nämlich Gerrit Welch gegen Philip Johl und Timo-Cedric Günther gegen Patrick Müller. Nach dem 2:1 aus den Eröffnungsdoppeln konnten die Gäste bis zum 4:3 ihren Vorsprung verteidigen, ehe sich der Gastgeber mit vier Siegen in Folge absetzen konnte. Christoph Diehl verkürzte mit seinem zweiten Sieg gegen Gerrit Welch zwar noch einmal auf 5:7, doch mit zwei Fünfsatzsiegen von Steve Georg gegen Philip Johl und von Christoph Röhrig gegen Michael Pohl stellte der TTC den sicher zu hoch ausgefallenen Gesamtsieg (Satzverhältnis 28:29, Bälle 528:527!) sicher. Auf Echzeller Seite war Daniel Reinhardt mit seinen beiden Siegen der Garant dafür, dass es nicht erneut eine negative Überraschung gab.

TTC Echzell: Daniel Reinhardt (2), Timo-Cedric Güntner (1), Gerrit Welch (1), Steve Georg (1), Christoph Röhrig (2), Marc-Oliver Höll (1); Reinhardt/Welch (1), Güntner/Georg, Röhrig/Höll; TV Gedern: Matthias Diehl (1), Patrick Müller, Christoph Diehl (2), Philipp Johl, Michael Pohl, Alexander Greife; C. Diehl/Pohl (1), Müller/Johl, M. Diehl/Greife (1).

Auch interessant