1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Beeindruckende Bilanz

Erstellt:

Von: Holger Thösen

kaspor_0305_TVGedern1_04_4c_2
Erfolg versprechend und zukunftsorientiert ist im Lager des TV Gedern der Mix aus Routiniers und starken Nachwuchskräften. © Holger Thösen

Erfolgreicher TV Gedern baut auf Talente und pflegt fruchtbare Kooperationen.

Gedern (ös). Die Tischtennis-Abteilung des TV Gedern hat eine sehr erfolgreiche Saison absolviert. Herausragend ist das Ergebnis der neu gegründeten Frauenen-Mannschaft. Als mit Abstand jüngstes Team der Liga wurde die Meisterschaft mit 36:0-Punkten in der gut besetzten Bezirksoberliga erreicht. Die vier Juniorenspielerinnen Charlotta Hainz, Sophie Kleinschmidt, Laura Reuter und Cora Leißner in Kombination mit den Routiniers Romina Winter und Sonja Bott waren nicht zu bezwingen. Der sehr motivierten Mannschaft ist auch in der Verbandsliga eine ambitionierte Rolle zuzutrauen.

Die erste Männer-Mannschaft konnte nach dem Aufhören von mehreren Spielern nur den Klassenerhalt als Ziel ausgeben. Am Ende sprang für das Team um die Brüder Christoph und Matthias Diehl sogar ein toller fünfter Bezirksliga-Platz mit 26:18-Punkten heraus. Die Brüder absolvierten als Einzige alle 22 Partien. Spitzenspieler Markus Rüb war maßgeblicher Leistungsgarant. Der neu formierte zweite Mannschaft hat mit der Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse ebenfalls die Erwartungen übertroffen. Die Spielerinnen der Frauen-Mannschaft kamen hier des Öfteren erfolgreich zum Einsatz. Mannschaftsführer André Kaltenschnee rotierte die Aufstellungen eifrig und versuchte die Jugendspieler so oft wie möglich einzusetzen. Abteilungsleiter Marvin Müller lief mit Erfolg in allen Begegnungen der Zweiten auf und zudem in zahlreichen Spielen der ersten Mannschaft. Gederns dritte Männer-Garnitur kam in der Kreisliga mit 9:27-Zählern auf den vorletzten Platz und hat damit den Klassenerhalt geschafft. Die Spieler sind alle ein bis zwei Klassen aufgestiegen. Mannschafts-führer und Sportwart Holger Thösen gelang ein gutes Wechselspiel. Durch die Reduzierung von Sechser- auf Viererteams hat sich die Ligenstärke im Kreis durchgehend extrem erhöht. Neuzugang Manuel Kircher überzeugte in seiner ersten Saison vortrefflich. Die vierte Mannschaft hielt als Aufsteiger gleichfalls wacker stand und machte als Liga-Sechster mit einer 12:24-Bilanz den Klassenverbleib dingfest. Rafael Hindera war mit 16 Einsätzen der Aktivposten der Mannschaft. Kapitän Philipp Zessin setzte das Rotationsprinzip gleichfalls optimal um.

Vorbildliche Jugendarbeit

Die Jugendarbeit hat in Gedern große Tradition. In der abgelaufenen Spielzeit überzeugte der Verein mit einer U15-Mädchen-Mannschaft in der Landesliga. Mit 18:18 -Punkten spielte die jüngste Mannschaft im Feld mit einigen U19 Teams eine prima Saison. Marie Klüber war mit 25:9 Siegen an Tisch eins die Hauptleistungsträgerin. Die U19 Jungen-Mannschaft trat in der höchsten Jugendklasse des Bezirks an. Am Ende sprang ein starker zweiter Platz heraus. Patrick Müller wird nach einem Jahr wieder zu seinem Stammverein Assenheim zurückkehren. Mit 24:3-Siegen und zehn Einsätzen in der Männer-Bezirksklasse und -Bezirksliga lieferte er starke Leistungen ab. Die Gederner Urgesteine Paul Trupp und Finn Weisel lieferten über die gesamte Saison Top-Leistung ab. Mit 17:9- und 16:8-Siegen waren sie in allen 18 Partien im Einsatz. Die zweite U19 hatte keinen leichten Stand in der Kreisliga. Neue Spieler wurden im Laufe der Runde integriert. Das Team um Marlon Kneipp und Elias Baumbach schlug sich indes wacker und kam auf Rang sieben. Zur Rückserie konnte der TVG wieder zwei neue Mini-U13-Mannschaften in der Einsteiger-Liga melden. Bei den vielen Einzel-Turnieren erreichten die Gederner Nachwuchskräfte zahlreiche Titel und Top-Platzierungen.

Fruchtbare Kooperationen

Die Vereinskooperation mit dem TTC Assenheim war erfolgreich. Ebenso war die Zusammenarbeit mit dem hessischen Topverein TTC Salmünster für beide Vereine von Erfolg gekrönt. Der Verein hat aktuell eine gute Bambinigruppe ab vier Jahre am Start sowie eine gute Breitensportgruppe im Schülerbereich. Für den Leistungssportbereich kommen regelmäßig die Landeskadertrainer von Salmünster Björn und Christian Stelting. Auch die ehemalige Bundesliga-Spielerin Sonja Bott sowie Langenselbolds Macher und B-Lizenztrainer Matthias Leißner unterstützen die Trainingsarbeit bestens.

Mehrere Unternehmen haben die Anschaffung von neuen Trikots ermöglicht. Dies sind die Gaststätte »Zum Adler« (Steinberg), Gartengestaltung Appel (Burkhards), Seeblick-Restaurant (Gedern), Rewe-Markt Lucass Onar (Gedern), Autohaus Müller (Merkenfritz), Pizzeria Ristorante Calabria (Gedern), HMT Hindera CNC-Präzisionsteile (Wenings) und die Tischtennis-Akademie Main-Kinzig.

Auch interessant