1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Außenseiter mit Chancen

Erstellt:

imago1007609349h_281022_4c_2
Im DHB-Pokal konnten Johannes Klein (links) und der TV 05/07 Hüttenberg den ThSV Eisenach und dessen Rückraum-Linkshänder Alexander Saul (rechts) nach zweimaliger Verlängerung in einer dramatischen Partie niederringen. Heute steht das Zweitliga-Punktspiel im Thüringischen an. © Red

Der TV 05/07 Hüttenberg steht in der 2. Bundesliga vor einer englischen Handball-Woche. Den Auftakt macht am Freitagabend die Auswärtspartie beim enorm heimstarken ThSV Eisenach.

Spieltag acht - und die Aufgabenstellung wird nicht einfacher für die Zweitliga-Handballer des TV 05/07 Hüttenberg. Bereits heute Abend um 19.30 Uhr treten die Mittelhessen beim ThSV Eisenach an. Nach dem Duell in der ersten Pokalrunde bereits das zweite Hessen-Thüringsche-Derby in dieser Saison.

Wieder ein Krimi? Der Pflichtspielauftakt vor acht Wochen hatte alles, was das Handballherz begehrt. Tempo, Einsatz, Emotionen, viele Tore und das bessere Ende für den gastgebenden TVH nach zweimaliger Verlängerung (40:39). Die beiden Mannschaften, die die Vorsaison direkt hinter den Aufsteigern beendeten, brachten dieses hohe Level sofort wieder auf die Platte.

Wieder ein Sieg? Den ThSV Eisenach warf die Pokalniederlage aber nur kurz aus der Spur. Denn nach der 26:27-Niederlage am ersten Spieltag in Großwallstadt hat die Mannschaft von Misha Kaufmann sieben Siege am Stück eingefahren und folgt dem bisher fehlerlosen HBW Balingen/Weilstetten auf Platz zwei. Basis der Siege war die Defensive, denn die 27 Gegentreffer in Großwallstadt waren bisher der Höchstwert. Der TVH dagegen hat zuletzt drei Niederlagen in Bietigheim (Runde und Pokal) sowie gegen den TuS N-Lübbecke einstecken müssen. Endlich wieder ein Erfolgserlebnis wäre daher gut, um nicht vor dem Heimspiel bereits am Mittwoch gegen den bisher noch sieglosen Aufsteiger HSG Konstanz unter Druck zu geraten. »Gut, dass wir schon sechs Punkte haben und somit nicht unten drin stehen«, weiß TVH-Trainer Johannes Wohlrab aber auch, dass seine Mannschaft in der noch jungen Runde auch schon positive Highlights setzen konnte.

Wieder mehr personelle Alternativen? Nachdem gegen TuS N-Lübbecke zumindest die unter der Woche im Pokal noch krank fehlenden Jannik Hofmann und Moritz Zörb wieder mit von der Partie waren, hofft der TVH-Trainer heute mit Hendrik Schreiber (Kniebeschwerden) und Joel Ribeiro (Außenband im Knöchel angerissen) darauf, zumindest kurzzeitig zwei zusätzliche Optionen in der gebeutelten Rückraumreihe einsetzen zu können. Während bei Routinier Timm Schneider das Ende der unerwartet langen Leidenszeit naht und sein Comeback im TVH-Trikot zeitnah anstehen soll, muss der 20-jährige Paul Kompenhans aufgrund seiner glatten Mittelfußfraktur wohl acht Wochen pausieren.

Eisenacher Stärken: »Eisenach spielt schon wieder eine fantastische Saison«, lobt Wohlrab. »Sie konnten den kompletten Kader halten und sogar noch punktuell verstärken. Das ist eine Top-Mannschaft, die zu Recht wieder an der Spitze mitspielt. Sie haben sich im Tor mit Töpfer und Jepsen jetzt doppelt stark aufgestellt. Mit Fynn Hangstein haben sie den Torschützenkönig vom letzten Jahr. Jannis Schneibel spielt eine richtig gute Saison und hat ganz viel Potenzial. Zusammen mit Alexander Saul auf Rückraum rechts ist das schon eine eigenspielte Achse«, benennt der 36-Jährige die gegnerischen Gefahrenherde. »Was sie mit uns gemeinsam einzigartig macht, ist die Tatsache, dass ihr Standardsystem die 5:1-Deckung ist. Da gilt es, kluge Lösungen zu finden. Wir müssen ihr Tempospiel unterbinden, weshalb wir eine hohe Disziplin im Angriff benötigen. In der Abwehr dürfen wir nicht so löchrig sein wie gegen Lübbecke. Wir benötigen viel mehr Kompaktheit und müssen die Eins-gegen-eins-Situationen gewinnen«, lauten die Forderungen des TVH-Trainers.

Unterstützung: Nur gut 150 Kilometer sind es von Hüttenberg nach Eisenach. Sicher machen sich wieder einige TVH-Fans auf den Weg, um ihre Jungs in der alterehrwürdigen Werner-Assmann-Halle zu unterstützen. Alle anderen können wie immer auf sportdeutschland.tv die Partie live per Internet-Livestream verfolgen.

Auch interessant