1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufwärtstrend bestätigt und Remis geerntet

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

Selters (wn). In der Tischtennis-Bezrksoberliga Gruppe II zwei hatte der TTV Selters den TV Okarben zu Gast und bis zum letzten Ballwechsel war ein Punktgewinn drin, aber man verlor mit 7:9, bestätigte aber den Aufwärtstrend der letzten Wochen und beeindruckte erneut mit einer guten Moral, die schon jetzt Hoffnungen auf die kommende Saison macht. Bereits einen Tag später wurde man mit dem 8:

8 beim TTC Assenheim belohnt.

TTV Selters - TV Okarben 7:9. Die Doppel waren bereits hart umkämpft, hier profitierten die Gäste davon, dass sie die vier Sätze, die in die Verlängerung gingen, alle gewannen. So blieb auf der Habenseite nur ein Fünfsatzsieg von Reutzel/Erben gegen Neumann-Reckziegel/Lamprecht. Dann aber ging der TTV sogar mit 4:3 in Führung. Rico Reutzel bezwang Cornelia Neumann-Reckziegel in fünf Sätzen, Andreas Wittrock Sven Neumann in drei und Jonas Drescher Julius Lamprecht in vier. Es folgten dann aber vier Siege der Gäste, wobei die Partie von Tim Jonas Erben gegen Cornelia Reckziegel-Neumann vom ersten bis zum letzten Ballwechsel voller Spannung war (10:12, 10:12, 13:11, 15:13, und 15:17). Erst Andreas Wittrock konnte diese Serie mit dem Fünfsatzsieg gegen Julius Lamprecht brechen, Jonas Drescher verkürzte mit dem Dreisatzsieg gegen Sven Neumann auf 6:7 und Daniel Seipel glich mit dem Fünfsatzsieg gegen Stephan Martin zum 7:7 aus. Thorsten Nickel hatte bereits das Unentschieden nach der 2:1-Satzführung gegen Fatih Uysal auf dem Schläger, verlor aber die Sätze vier und fünf. Ähnlich lief es auch im Schlussdoppel, wo sich aber das Gästedoppel Bundesmann/Neumann im Entscheidungssatz gegen Reutzel/Erben mit 12:10 durchsetzte.

TTV Selters: Rico Reutzel (1), Tim Jonas Erben, Andreas Wittrock (2), Jonas Drescher (2), Daniel Seipel (1), Thomas Nickel; Reutzel/Erben (1), Wittrock/Drescher, Seipel/Nickel.

TTC Assenheim - TTV Selters 8:8. Rico Reutzel war ohne Zweifel der Spieler des Tages. Erst gewann er den Entscheidungssatz gegen Adam Malaika mit 12:10, dann gegen Lukas Stumpf in vier Sätzen.

Schlussdoppel sichert Punktgewinn

Nachdem er bereits im Eröffnungsdoppel mit Tim Jonas Erben gepunktet hatte, sicherten die beiden im Schlussdoppel gegen Stumpf/Freienstein im Entscheidungssatz das Unentschieden. Auch Daniel Seipel war im hinteren Paarkreuz gegen Niklas Weitzel und gegen Georg Müller (jeweils 3:1) zweimal erfolgreich. Die Punkte sieben und acht holten das Doppel Seipel/Nickel (Dreisatzsieg gegen Weitzel/Weitzel) und Tim Jonas Erben (Viersatzsieg gegen Adam Malaika).

TTV Selters: Rico Reutzel (2), Tim Jonas Erben (1), Andreas Wittrock, Jonas Drescher, Daniel Seipel (2), Thomas Nickel; Reutzel/Erben (2), Wittrock/Drescher, Seipel/Nickel.

Auch interessant