1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufsteiger und neuer Zweiter schlägt Höchst

Erstellt:

Von: Jonas Repp

Kreis Büdingen (jore). Aufsteiger SG Wallernhausen/Fauerbach entführte im Meisterschaftsspiel der Fußball-Kreisoberliga Büdingen mit dem 2:1 (2:0)-Erfolg die Punkte aus Höchst.

VfB Höchst - SG Wallernhausen/Fauerbach 1:2 (0:2). In einem für den Zuschauer gut ansehnlichen Spiel siegte am Ende glücklich, aber nicht unverdient, die Spielgemeinschaft. »In der Anfangsphase hatte die Heimelf nach einem langen Ball in Richtung rechte Angriffsseite auf den fleißigen und frisch gebackenen Papa Martin Leist, ihre erste gute Möglichkeit, doch verfehlte Scott Eckhardt die von Leist herein geschlagene Flanke denkbar knapp vor dem Gästetor«, so der VfB-Sprecher. Kurz danach prüfte noch einmal Scott Eckhardt bei einem 18-Meter-Schuss Gästekeeper Papachristos, der den Ball vor der Liniekratzte. Aus dem berühmten »Nichts« heraus fiel dann die bis dato etwas überraschende Gästeführung, als nach einem Ballverlust der Heimelf im Mittelfeld Tim Müller VfB-Keeper Akim Göckel auf dem falschen Fuß erwischte und zum 0:1 ins kurze Toreck einschoss. Durch diesen Treffer wirkte Höchst etwas geschockt und in der Offensive etwas gebremst. Der Gast hatte in der 26. Minute noch eine gute Möglichkeit, die jedoch der aufmerksame Akim Göckel im VfB-Tor zunichte machte.

Fabian Lauer verwandelt Elfmeter

In der 31. Spielminute entschied der Schiedsrichter nach einem vermeintlichen Foul an Robin Lang auf Strafstoß für die Gäste und Fabian Lauer ließ sich trotz aller Proteste diese Möglichkeit nicht nehmen und erhöhte auf 2:0 für die SG - was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. Der zweite Spielabschnitt ist schnell erzählt, denn eigentlich dominierte die Heimelf die Partie. Leider jedoch zunächst ohne den letztendlich wichtigen Anschlusstreffer zu erzielen. So verpufften die VfB-Angriffe und es dauerte bis zur 60.Minute, ehe Scott Eckhardt der 1:2-Anschlusstreffer gelang. Nach einem Pfostentreffer der Gäste von Kevin Grimmer (84.) hatte der mittlerweile eingewechselte Marius Ratajczak die Monstermöglichkeit zum Ausgleich, doch Gästekeeper Papachristos rettete mit dieser letzten Parade den Gästesieg (87.). »Der VfB bedankt sich bei den Gästen für die zahlreich angereisten Fans, was nicht immer selbstverständlich ist«, teilte VfB-Vorsitzender Hornung abschließend mit.

Auch interessant