1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufsteiger Lorbach erwartet Altenstädter Elf

Erstellt:

Kreis Büdingen (pem). Eine der interessantesten Begegnungen in der Fußball-Kreisliga A Büdingen am ersten Spieltag dürfte das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Lorbach und der FSG Altenstadt sein. Dem B-Liga-Aufsteiger FCL steht somit gleich die erste große Bewährungsprobe bevor. Nach einer starken Meisterschaft trauen viele dem Team um die Spielertrainer Philip Bielinski und Daniel Brill einiges zu.

Ob die Lorbacher sich schon gegen die FSG Altenstadt behaupten können, muss sich zeigen. Für den neuen Trainer Markus Pioch ist es das erste Pflichtspiel. Zum Favoritenkreis rechnen viele potentiell auch die SG Rohrbach/Aulendiebach , die zu Hause gegen den SV Seemental II spielt. Nach der Fusion verfügt die Mannschaft von Trainer Ali Haiahem über einen großen Spielerstamm - doch noch bleibt abzuwarten, wie der neu formierte Kader ineinander greift. Fraglos ist die SG gegen Seemental II favorisiert. Der Aufsteiger aus der B-Liga-Gruppe II verfügt allerdings über eine solide Defensive und kann auch den einen oder anderen erfahrenen Spieler aufbieten wie Stürmer Umut Yasar. Die Sportfreunde Oberau II stehen dem VfR Rudingshain gegenüber. Nachdem die Sportfreunde Abgänge aus dem Stamm wie David Juschzak und Konstantin Leitsch verkraften mussten, muss Trainer Michael Dorn den Kader neu organisieren. Der VfR hielt seinen erfahrenen Kader zusammen mit Ausnahme des Abgangs von Andre Sittner. Für den VfR geht es in erster Linie darum, den Abstiegskampf zu vermeiden. Der FC Alemannia Gedern II spielt gegen den VfR Hainchen . Unter dem neuen Trainer Sven Hack strebt die FCA-Reserve in erster Linie den Klassenerhalt an - noch ist nicht abzusehen, wie die Personallage dauerhaft ausfällt. Dagegen planen die Verantwortlichen beim VfR, wieder mal etwas weiter vorzustoßen, nachdem sie im Vorjahr Zehnter wurden. Dies soll mit Hilfe unter anderem einiger Rückkehrer wie Markus Jennek oder Robin Lehmberg gelingen. Der FC Germania Ortenberg tritt gegen die SG Büdingen an. Wie die anderen Absteiger auch, können die Ortenberger auf einen erfahrenen Kader setzen. Unter dem neuen Trainer Sven Schaumburg peilt die Mannschaft nach dem Abstieg einen Platz im oberen Mittelfeld an. Die SG Büdingen ist schwer auszurechnen. Nach zwei Jahren im Abstiegskampf ist der Kader der Büdinger mittlerweile stärker besetzt, doch ob die Mannschaft sich bereits weiter oben passieren kann, muss noch offen bleiben. Die SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten stellt sich dem FC Rommelhausen . Bei den Geiß-Niddaern wird Spielertrainer Deniz Türk jetzt von Mittrainer Taylan Yildirim unterstützt. Im Kader gab es etwas Fluktuation; so verließen etwa Philipp Franz oder Jan Schäfer den Verein, dafür kamen Spieler wie Besart Veliqi oder Torwart Jan Schulze.

Der FC Rommelhausen sicherte sich im Vorjahr den dritten Platz, kann wieder auf sein herausragendes Sturmduo Andrei Butiu und Gheorghe Anghel setzen.

Auch interessant