1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufatmen im Abstiegskampf

Erstellt:

Von: Torben Frieborg

KASPOLSPORT221-B_090757_4c
Die Spieler des VfR Hainchen, hier mit Afrim Krasniqi am Ball, belegen den Abstiegsrelegationsplatz. © Ralph Lehmberg

In der Kreisliga A Büdingen gibt es nur einen direkten Absteiger. Das bestätigt Kreisfußballwart Jörg Hinterseher auf dem »Licher Abend« in Lißberg.

Eigentlich sollte während des »Licher Abends« im Sportheim des SV Lißberg die Kreispokal-Auslosung für die kommende Saison im Mittelpunkt stehen (siehe Extra-Artikel auf dieser Seite). Viel mehr dürfte die abstiegsbedrohten A-Ligisten aber folgende Nachricht interessieren: In der aktuellen Saison muss nur eine Mannschaft direkt runter in die Kreisliga B Büdingen. Und die steht mit dem SV Seemental II bereits fest. Für die anderen Klubs geht es jetzt darum, die Abstiegsrelegation zu verhindern.

Der zweite direkte Abstiegsplatz wird gestrichen, weil es diesmal keinen Aufsteiger aus der Kreisliga B 2 gibt. Der Hintergrund: Der seit dem vergangenen Wochenende feststehende B 2-Meister SG Dauernheim/Ober-Mockstadt II darf nicht in die A-Liga aufsteigen, weil die Erstvertretung der SG Dauernheim/Ober-Mockstadt aus der Kreisoberliga in die Kreisliga A absteigt. Zwei Mannschaften eines Vereins oder einer SG dürfen aber bekanntlich nicht in einer Liga spielen. Theoretisch könnte auch ein anderer B 2-Ligist das Aufstiegsrecht in Anspruch nehmen. Infrage kämen laut Satzung nur jene Teams, die in dieser Spielklasse am Saisonende die Plätze zwei bis vier belegen.

»Eine Abfrage ergab allerdings, dass keine Mannschaft aus der B 2 hoch möchte«, berichtet Kreisfußballwart Jörg Hinterseher.

Die Folgen sind weitreichend. Weil ein direkter Aufsteiger fehlt, wird es auch keinen Relegationsteilnehmer aus der Kreisliga B 2 geben. Die großen Gewinner sind die abstiegsgefährdeten Teams in der Kreisliga A. Die Zahl der direkten Absteiger verringert sich von zwei auf einen, damit in der kommenden Saison in der zweithöchsten Büdinger Liga die angepeilte Richtzahl von 15 Vereinen erreicht wird. Die Relegation bestreiten dann der A-Ligavorletzte (aktuell der VfR Hainchen) und der Zweite der Kreisliga B 1 (aktuell der SSV Lindheim) in einem Hin- und einem Rückspiel.

Die Termine stehen bereits in groben Zügen fest. Das Relegationshinspiel zur Kreisliga A wird wahrscheinlich am Mittwoch, 7. Juni, ausgetragen. Zwei Tage später soll das erste Relegationsmatch zur Kreisoberliga folgen. Die Rückspieltermine werden noch besprochen

Positiv laut Hinterseher: »Mir ist nicht bekannt, dass ein Verein seine Mannschaft zum Rundenende abmelden will.« Stand jetzt wird es auch keine neuen Spielgemeinschaften geben.

Nur zehn Teams in der Kreisliga B1 ?

Trotzdem könnte die Kreisliga B 1 weiter schrumpfen. »Weil Ranstadt I aus der Gruppenliga absteigt, wechselt Ranstadt II von der B 1 in die B 2. Da der B 1-Meister die Klasse verlässt und A-Liga-Absteiger Seemental II in die B 2 kommt, hätten wir aktuell nur zehn Klubs in der Kreisliga B 1«, skizziert Hinterseher. Deshalb will der Kreisfußballwart beim Hessischen Fußball-Verband nachfragen, »ob wir in dieser Klasse eine anderthalbfache Runde spielen können«. Das wären dann 27 Partien pro Verein.

Von Torben Frieborg (tfr)

Auch interessant