Aufatmen beim TV Kefenrod

Kreis Büdingen (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen standen am Gründonnerstag drei Nachholbegegnungen auf dem Terminkalender. Einen wichtigen Dreier verbuchte der abstiegsgefährdete TV 08 Kefenrod, der im Derby gegen den Mitkonkurrenten SV Seemental einen 2:0-Erfolg einfuhr und den unterlegenen Gegner in der Tabelle überflügelte.
SG Wallernhausen/Fauerbach - SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen 2:2 (1:0). In der vierten Minute die erste Möglichkeit für die Heimelf durch Robin Lang, die aber nichts einbrachte. Auf der Gegenseite verfehlte Felix Schlögel das Tor nur knapp (12.). Das Spiel verlief im ersten Durchgang über weite Strecken ausgeglichen. In der 25. Minute ging die Heimelf in Führung: Nach Flanke von Robin Lang traf Fabian Steuernagel zum 1:0. In der Folge der Gastgeber mit optischen Vorteilen, doch ohne gefährliche Aktionen vor dem Tor der Gäste, so dass es mit einer knappen Führung der Haardt-Elf in die Pause ging.
Nach Wiederbeginn erwischte der Gastgeber einen Start nach Maß. Janik Woelcke erhöhte nach Vorlage von Fabian Lauer auf 2:0 (46.). Nach gut einer Stunde kamen die Gäste zum Anschlusstreffer durch Sebastian Kempf (61.). Marvin Tischow nutzte einen Stockfehler von Heimkeeper Philipp Luft und erzielte den 2:2-Ausgleich (69.). In der zweiten Halbzeit verlief die Partie auf beiden Seiten aggressiver, doch weitere klare Torchancen zum Siegtreffer blieben auf beiden Seiten Mangelware. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Remis.
SG Wallernhausen/Fauerbach: Luft - Müller, Schuchart, M. Repp, R. Lang, Steuernagel, Lauer, Woelcke, Schwalb, Mohr, J. Lang. Eingewechselt: Grimmer, Haardt, Rinker. SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen: Wolf - Gerhardt, Krieg, Grünwald, Topor, Mäser, Tischow, Wurzinger, Kempf, Schlögel, Marcel Kleer. Eingewechselt: Farugie, Weber, Engelhard. Tore: 1:0 (25.) Steuernagel, 2:0 (46.) Woelcke, 2:1 (61.) Kempf, 2:2 (69.) Tischow. SR: Thomas Wenninger. Zuschauer: 80.
TV 08 Kefenrod - SV Seemental 2:0 (0:0). Im wichtigen Derby begann der Gast aus dem Seemental zunächst stark und hatte in der zweiten Minute durch Niklas Barwig die erste Torgelegenheit, doch zeigte sich TV-Keeper Jan-Eric Roscher auf dem Posten. Im Anschluss übernahm dann der Gastgeber das Kommando. In der neunten Minute zielte der an diesem Abend starke Jonas Kröll aus 15 Metern knapp über das Seemener Tor. Zwei Minuten später schoss Sebastian Sandner freistehend am Gästetor vorbei. Kurz darauf parierte Gästekeeper Dominic Höhl einen Schuss von Yannick Sinner (15.). Nach einer Torannäherung der Gäste durch Marc Kneifl hatte der TV 08 nur wenig später die bis dato größte Chance zur Führung, als Tillmann Grob aus zwölf Metern knapp am Tor vorbei schoss. In der 33. Minute ein klares Foulspiel am Kefenröder Florian Reyer im Strafraum der Gäste. Den fälligen Strafstoß setzte Reyer selbst anden Pfosten des Seemener Gehäuses. In der 36. Minute verzog Navarrete-Duarte nach einem Alleingang knapp. Florian Reyer hatte eine Chance zur Kefenröder Führung, doch wurde der Ball kurz vor der Torlinie geklärte (43.).
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der Gastgeber weiter am Drücker. In der 60. Minute gab es gleich drei Mal die Möglichkeit zum Führungstreffer, doch wollte der Ball nicht ins gegnerische Tor. In der 75. Minute viel dann das vielumjubelte 1:0, als Philipp Karg nach einem Freistoß von Navarrete-Duarte den Ball wuchtig zum 1:0 einköpfte. Die Gäste besannen sich in der Folge noch einmal und hatten durch Tobias Silberling und bei einem Weitschuss von Kevin Arnold Möglichkeiten zum Ausgleich. In der 88. Minute gelang Yannick Sinner das entscheidende 2:0, als er nach einem verunglückten Pass von SVS-Keeper Höhl zum 2:0 erfolgreich war. So blieb es beim am Ende verdienten und wichtigen Heimsieg für das Reutzel-Team, das damit die direkten Abstiegsplätze verließ.
TV 08 Kefenrod: Roscher - Harris, Bauer, Karg, Navarrete-Duarte, F. Grob, Kröll, Y. Sinner, Reyer, T. Grob. Sandner. Eingewechselt: Willems, Kaufmann, Schiller. SV Seeemental: Höhl - Aykac, Kneifl, Arnold, Plösser, Schmiedl, Thoesen, N. Barwig, T. Silberling, A. Kaiser, Schleucher. Eingewechselt: Deckenbach, Lambmann. Tore: 1:0 (75.) Karg, 2:0 (88.) Y. Sinner. SR: Mario Benedikt (Neuberg). Zuschauer: 170.
SV Blau-Weiß Schotten - VfB Höchst 0:0. 60 Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit ein nicht unbedingt ansehnliches Spiel, in dem es vor allem an Torchancen mangelte. Das Geschehen spielte sich vornehmlich im Mittelfeld ab und die beiden Keeper Danny Schäfer (Schotten) und Akim Göckel (Höchst) erlebten ruhige 45 Minuten. Eine Minichance hatte Sebastian Schwab auf Seiten der Blau-Weißen, dessen 15-Meter-Schuss allerdings zu zentral angelegt war und Gästekeeper Göckel vor keine Probleme stellte (25.). Auf der Gegenseite tauchte nach gut einer halben Stunde Yannick Halm erstmals gefährlich vor dem Schottener Gehäuse auf, doch setzte er das Leder an das Außennetz (31.).
In der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielverlauf wenig. Beide Mannschaften zeigten im Spiel nach vorne wenige kreative Ansätze, klare Torchancen waren auch im zweiten Durchgang rar. In der 80. Minute der Ansatz einer Tormöglichkeit für die Hausherren, doch war der Schuss von Dennis Becker nicht platziert genug, so dass VfB-Keeper Akim Göckel zur Stelle war. Nur eine Minute später brachte, nach Flanke von Niko Doll, auch ein Kopfball von Sebastian Schwab für die Hausherren nichts mehr ein. So blieb es nach einer nicht unbedingt aufregenden Partie beim am Ende gerechten Remis.
BW Schotten: Schäfer - Braun, Hansel, Himmighofen, Hohmann, Terzija, Pfeiffer, Becker, Doll, Hain, Schwab. Eingewechselt: Kupersky, Malik, Ahmed. VfB Höchst: Göckel - Leist, Schlicht, Dienemann, Wenzel, Roschel, Kirov, Halm, Eckhardt, Knoblauch, Winkler. Eingewechselt: Kinzer Valencia, Grübel. SR: Sebastian Dücker (Bad Salzschlirf). Zuschauer: 60.