1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufatmen beim TTC Höchst

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

_104019_4c
Nicolas Berndt feiert den ersten Saisonsieg mit dem TTC Höchst. © Ralph Lehmberg

Höchst (wn). In der Tischtennis-Verbandsliga Gruppe Mitte scheint der TTC Höchst wieder in die Spur gekommen zu sein. Im ersten Heimspiel der Saison wurde gegen die TTG Biebergemünd der erste Sieg eingefahren, Der fiel dann mit 9:3 recht deutlich aus. In der noch nicht sehr aussagekräftigen Tabelle verbesserte sich der TTC immerhin vom letzten auf den siebten Platz und gab die rote Laterne an die unterlegenen Gäste ab.

An der Tabellenspitze halten sich der Gießener SV II, der TTC Salmünster und der TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell III schadlos und bilden zusammen mit dem TV Bad Orb das Führungsquartett.

Der TTC Höchst hat die kommende Woche spielfrei und reist erst am 22. Oktober zur TTG Margaretenhaun/Künzell und hat dort die Chance, sich mit einem weiteren Sieg weiter vom Tabellenende zu entfernen.

TTC Höchst - TTG Biebergemünd 9:3. Zum ersten Heimspiel der Saison fehlte die Höchster Nummer eins Sascha Jäger, was aber nicht besonders ins Gewicht fiel, da die Gäste nur drei Spieler ihres ersten Sextetts aufbieten konnten. Die Eröffnungsdoppel waren dann aber dennoch sehr eng. Berndt/Kohlstetter hatten erhebliche Mühe, sich im fünften Satz gegen Grothe/Kristan durchzusetzen. Diesen gewannen sie allerdings deutlich mit 11:4. Vor einer Überraschung standen Winterstein/Koch. Sie führten gegen Schmidt/Semmel bereits mit 2:0, mussten dann aber in den Entscheidungssatz und verloren hier etwas unglücklich mit 9:11. Den zweiten Zähler holten Scherer/Vidovic mit dem Viersatzsieg gegen Geiger/Jackel. +

Nicolas Berndt baute den Vorsprung mit dem Viersatzsieg gegen Constantin Grothe aus, doch Peer Kohlstetter verlor über die gleiche Distanz gegen den Ex-Höchster Thomas Schmidt.

Die nächsten vier Spiele dominierten die Höchster Simon Winterstein, Oliver Scherer, Mario Vidovic und Bernd Koch mit drei Dreisatz- und einem Viersatzsieg. Spannend wurde es dann noch einmal im Spitzenspiel, das aber letztlich Nicolas Berndt mit 11:7 im Entscheidungssatz gegen Thomas Schmidt für sich entscheiden konnte. Nach der Viersatzniederlage von Peer Kohlstetter gegen Constantin Grothe stellte Simon Winterstein mit einem klaren, nie gefährdeten Dreisatzsieg gegen Manuel Semmel den auch in dieser Höhe verdienten Gesamtsieg her. TTC Höchst: Nicolas Berndt (2), Peer Kohlstetter, Simon Winterstein (2), Oliver Scherer (1), Mario Vidovic (1), Bernd Koch (1); Berndt/Kohlstetter(1), Winterstein/Koch, Scherer/Vidovic (1)). TTG Biebergemünd: Thomas Schmidt (1), Constantin Grothe (1), Manuel Semmel, Michael Kristan, Stefan Geiger, Patrick Jackel; Schmidt/Semmel (1), Grothe/Kristan, Geiger/Jackel.

Auch interessant