1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Auf Überholspur

Erstellt:

Von: Peter Maresch

KA_Sport_RLE_10009_17042_4c
Janek Peppel (vorne links, SV Seemental II) kommt vor dem Ortenberger Jeremy Kindermann zu Fall. © Ralph Lehmberg

Kreis Büdingen (pem). Der VfR Hainchen landete einen wichtigen 5:2-Sieg im Kellerderby der Fußball-Kreisliga A Büdingen (siehe Spiel des Tages) gegen den im Jahr 2023 noch sieglosen VfR Rudingshain. Die SG Usenborn/Bergheim machte mit ihrem 6:4-Sieg gegen die Sportfreunde Oberau II, bei welchem Nick Jüngling fünf Mal traf, einen wichtigen Schritt zu auf den Klassenerhalt.

Der FC Rommelhausen überraschte mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Rainrod; die Rainröder fallen dabei im Rennen um die direkten Aufstiegsplätze zurück. Tabellenführer FC Lorbach siegte nämlich mit 5:0 gegen die SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten. Auch der zweitplatzierten SG Nieder-Mockstadt/Stammheim gelang ein deutlicher Sieg - 4:0 stand es am Ende gegen die FSG Altenstadt.

FC Alemannia Gedern II - SG Büdingen 1:1 (0:0). Die Gederner dominierten in der ersten Halbzeit das Spiel. Defensiv standen sie sicher, kreierten aber auch viele Chancen. Ein Führung zur Pause wäre verdient gewesen, so hatten etwa Simon Milanovic und Jannik Lohrey Möglichkeiten. Büdingen hatte seine stärkste Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit. Trotzdem gelang Luca Boos in der 55. Minute das 1:0. Diese Führung egalisierte Ogulcan Köksal in der 70. Minute mit dem 1:1. Ein Büdinger Spieler bekam nur eine Minute später die rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung. So übernahm der FCA die Schlussphase. Dort verpassten die Gederner den Überraschungssieg - Tom Beller und Rene Boos hatten noch beste Chancen. Tore: 1:0 L. Boos (55.), 1:1 Köksal (70.). Schiedsrichter: Andreas Kupferer (Alzenau). Zuschauer: 40.

SG Nieder-Mockstadt/Stammheim - FSG Altenstadt 4:0 (2:0). Anfangs hatte die SG noch Schwierigkeiten, und der FSG gelang es, das Spiel offen zu gestalten. Doch nach einer Viertelstunde wirkte sich die SG-Überlegenheit aus. Nach dem 1:0 von Yannik Pfannmüller zog die Heimelf geradlinig ihr Spiel durch und siegte am Ende verdient mit 4:0. Tore: 1:0 Pfannmüller (19.), 2:0 Tobias Fich (34.), 3:0 Stefan Heller (46.), 4:0 Andre Peppel (87.). Schiedsrichter: Günther Häberle (Rosbach). Zuschauer: 70.

SG Usenborn/Bergheim - Sportfreunde Oberau II 6:4 (5:1). Die Usenborner legten einen Blitzstart hin. Während das Offensivspiel über weite Strecken der Saison nicht das Aushängeschild der SG war, schossen Nick Jüngling (2) und Daniel Langlitz diesmal bereits in zehn Minuten das 3:0 heraus. Jüngling sollte mit seinen fünf Treffern zum Spieler des Spiels werden und hatte großen Anteil daran, dass die Platzherren mit einer sicher scheinenden 5:1-Führung in die Pause gingen. Doch die Sportfreunde gaben sich nicht auf. Überraschend kam das Spiel noch mal ins Kippen, die Gäste schossen sich bis auf 6:4 heran und hatten auch viele Chancen. Schließlich brachte die Heimelf das Spiel über die Zeit. Tore: 1:0, 2:0 Nick Jüngling (1.,8.), 3:0 Daniel Langlitz (10.), 4:0 Jüngling (29.), 4:1 Max Fischer (33.), 5:1 Jüngling (43.), 5:2 Fischer (50.), 6:2 Jüngling (60.), 6:3 Xhafer Mustafa (71.), 6:4 Fischer (78.). Schiedsrichter: Dominik Reus. Zuschauer: 50.

FC Rommelhausen - SV Rainrod 2:1 (1:1). Die Rainröder stellten sich als ambitioniertes Team beim FC vor. Es entwickelte sich ein schnelles kampfbetontes Spiel mit Spannung bis in die Schlussminuten. Für den ersten Aufreger sorgte Nicolae Cehusa, der in der 8. Minute die Latte des Gästetores traf. Im Gegenzug musste Torwart Petru Timpu, der viel Arbeit bekam, einen Kopfball von Niklas Nies um den Pfosten lenken. Vincent Neumann setzte sich in der 14. Minute durch und traf zum 0:1. Fast hätte Raphael Reis die Führung direkt ausbauen können, traf aber nur den Pfosten des FC-Tores. Danach leitete Rommelhausen seine nächsten Angriffswellen ein, bei denen etwa in der 19. Minute Alin Carp einen Freistoß an die Latte setzte. In der 34. Minute bekamen die Platzherren einen Handelfmeter, den Libero Ingo Riehl sicher zum 1:1 verwandelt. Nach der Pause drängten beide Mannschaften auf den Siegtreffer. Rainrod hatte dabei viele Gelegenheiten - so etwa Reis in der 48. Minute, aber die Schlussphase gehörte den Rommelhäusern. Gästetorwart Marlon Theiß wehrte dabei in der 87. Minute noch einen Versuch von Ion Maftei ab. In der 91. Minute war er machtlos - Riehl traf zum 2:1 und entschied somit als Abwehrspieler die Partie. Tore: 0:1 Neumann (14.), 1:1, 2:1 Riehl (34., 91.). Schiedsrichter: Emir Dzanovic (Walldorf). Zuschauer: 40. Reserven: 1:4.

FC Lorbach - SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten 5:0 (2:0). Lorbach kontrollierte das Spiel von Anfang an und drückte den Gegner in die eigene Hälfte. Der Torerfolg blieb aber lange aus. Erst in der 22. Minute schob Philip Bielinski nach Vorlage von Paul Podoljaka zum 1:0 ein. In der 28. Minute hatten die Gäste eine ihrer wenigen Torgelegenheiten, doch Torwart Wilhelm Weber faustete den Ball weg. Die Lorbacher taten sich auch weiterhin schwer dabei, zum Torerfolg zu kommen. Nach einem an Marcel Schwalm verursachtem Foulelfmeter kurz vor der Pause, den Podoljaka zum 2:0 verwandelte, platzte jedoch der Knoten. Schwalm erzielte in der 62. Minute das 3:0 nach einer Einzelleistung. Beim 4:0 lenkte Gästeverteidiger Simon Edelmann eine Flanke von Lorbachs Andrei Geist ins eigene Tor (72.). Alexander Knippel köpfte in der 91. Minute in seinem ersten Spiel nach längerer Rot-Sperre zum 5:0 ein. Tore: 1:0 Bielinski (22.), 2:0 Podoljaka (45.), 3:0 Schwalm (62.), 4:0 Eigentor Edelmann (72.), 5:0 Knippel (91.). Schiedsrichter: Alkan Göksel (Bad So den-Salmünster) . Zuschauer: 90. Reserven: kampflos für Lorbach.

FC Germania Ortenberg - SV Seemental II 4:2 (2:2). Mit einem Auftakt nach Maß starteten die Ortenberger. Bereits in der 1. Spielminute jubelten die Schwarz-Gelben nach einem Treffer durch Philip Mogk zum 1:0. Jonah Schnepp lupfte den Ball in den Lauf von Mogk, der ihn Gästetorhüter Malcolm Lambie zwischen den Beinen durchspielte. Sieben Minuten später spielte Liam Kratz Seementals Benjamin Peppler frei, der zum 1:1 traf. Doch Ortenberg blieb am Drücker. In der 13. Minute kam es zu einem Doppelpass zwischen Amir Amadhiabari und Jeremy Kindermann, wobei Gästekeeper Malcolm Lambie Kindermanns Schuss noch abwehrte. Den Nachschuss verwertete Philipp Schlorke zum 2:1. Das Spiel blieb spannend. In der 32. Minute klärten die Gäste einen weiteren Schlorke-Schuss auf der Torlinie. Kurz vor der Pause erzielten die Gäste den 2:2-Ausgleich. Ein langer Abschlag von Lambie landete bei Benjamin Peppler, der FC-Torwart Christopher Enders keine Chance ließ. Die Seementaler hatten nach der Pause auch die erste Möglichkeit, doch Peppler kam beim Pass von Nico Lambmann zu spät. Nun kam der FC auf die Siegerstraße. In der 56. Minute flankte Schlorke in den Lauf von Ahmadiabari, der zum 3:2 einschoss. Vier Minuten später baute Schlorke mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 4:2 die Führung aus. Ortenberg hatte danach noch weitere Chancen, während die Gäste keine entscheidenden Akzente mehr setzen konnten. Tore: 1:0 Mogk (1.), 1:1 Peppler (8.), 2:1 Schlorke (13.), 2:2 Peppler (45.), 3:2 Ahmadiabari (56.), 4:2 Kindermann (60.). Schiedsrichter: Holger Freese (Oberdorfelden). Zuschauer: 65.

KA_Sport_RLE_10001_17042_4c
Benedikt Schlitter (links, Seemental II) kann Ortenbergs Philip Mogk nicht mehr am Torschuss zum 1:0 hindern. © Ralph Lehmberg

Auch interessant