1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Auf Rang drei in Lauerstellung

Erstellt:

Von: Holger Thösen

Nidda (ös). In der 1. Tischtennis-Kreisklasse ist die SG Wolferborn II mit zwei Siegen gegen den FSV Glauberg II und den TSV Stockheim II in die Rückrunde gestartet und heuer mit 10:6-Punkten auf Rang drei platziert. Tabellenführer TTC Florstadt IV hat im Spitzenspiel gegen Verfolger TTC Assenheim V mit 3:7 verloren und damit die erste Pleite der Saison eingesteckt.

SG Wolferborn II - FSV Glauberg II 9:1. Der FSV ist mit 4:10-Punkten auf Rang fünf der Siebener-Liga zu finden. Das Gesamtergebnis täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg. Der FSV leistete bei drei Fünfsatzniederlagen weit mehr Gegenwehr als es zunächst den Anschein hat. So blieb es in der Endabrechnung beim Ehrenpunkt durch Marc Bergheimer. Die SG um Mike Kaiser wurde final ihrer Favoritenrolle gerecht. SG Wolferborn II: Kaiser (2), D. Gerhardt (2), Frank (2), Gonzalez (1). Kaiser/Gerhardt (1), Frank/Gonzalez (1). FSV Glauberg II: Bauer, Schauermann, Bergheimer (1), Fuchs. Schauermann/Bergheimer (1), Bauer/Fuchs.

TSV Stockheim II - SG Wolferborn II 4:6. Nachdem Schlusslicht Stockheim beide Doppel verloren hatte, schien das Match seinen erwarteten Gang zu nehmen. Weit gefehlt. Das TSV-Quartett bot heftig Paroli. Als Michael Altvater mit seinem zweiten Einzelsieg an Tisch eins den 3:4 Anschlusspunkt erzielte und Helmut Bayer sich in den fünften Durchgang gegen Jonas Frank kämpfte, wurde die Luft für die SG kurzzeitig dünner. Doch Jonas Frank holte sich noch den Sieg auf der Zielgeraden. Tom Gonzalez legte mit einem 3:1-Erfolg gegen Peter Kervin nach zum Gesamtsieg. Andree Janz gelang noch eine Resultatsverbesserung im Schlussmatch. TSV Stockheim II: Altvater (2), Bayer, Kervin (1), Janz (1). Altvater/Janz, Bayer/Kervin. SG Wolferborn II: Kaiser (1), Frank (1), Gonzalez (2), F. Knaf. Kaiser/Knaf (1), Frank/Gonzalez (1). TTC Florstadt IV - TTC Assenheim V 3:7. TTC Florstadt IV: Kliehm, Klamm, R.Bianchi (1), M.Bianchi. Kliehm/Klamm (1), Bianchi/Bianchi (1). TTC Assenheim V: Hirt (2), Jasharov (2), Interthal (1), Berndt (2). Hirt/Jasharov, Interthal/Berndt.

In der 2. Kreisklasse ist sowohl Spannung an der Spitze als auch am Ende angesagt. Selters und Bauernheim kämpfen um Titel und Aufstieg. Der Letzte aus Altenstadt kann noch ein paar Mannschaften einholen.

TV Gedern IV - TTV Selters III 1:9. Gegen das Topteam der Liga hingen die Trauben für Gedern sehr hoch. Rafael Hindera gelang immerhin ein Spielgewinn. Für Gedern debütierte im Erwachsenenbereich Jugendspieler Henry Schnell und schlug sich wacker. TV Gedern IV: Reuter, Hindera (1), Kneipp, Schnell. Reuter/Hindera, Kneipp/Schnell. TTV Selters III: Borgner (2), Albus (1), Fahrenbruch (2), Zintel (2). Borgner/Fahrenbruch (1), Albus/Zintel (1).

TTC Nidda II - VfR Ulfa 6:4. Im Stadtderby konnte sich der TTC knapp durchsetzen mit einem starken Jürgen Launspach an der Spitze. Für Ulfa punktete Ulrich Gras doppelt. Die beiden einzigen Fünfsatzspiele gewann Nidda mit 12:10 im Entscheidungssatz. TTC Nidda II: Launspach (2), Reimer (1), Straub (1), Sellner (1). Launspach/Reimer (1), Straub/Paez. VfR Ulfa: Eifert (1), Zimmer, Gras (2), Heins. Eifert/Gras, Zimmer/Heins (1).

TTC Altenstadt II - TTC Echzell III 7:3. Mit dem Überraschungscoup hat Schlusslicht Altenstadt den Anschluss ans rettende Ufer hergestellt. Nur noch ein Punkt beträgt der Abstand zum TV Eichelsdorf II. Die mit Ersatz angetretenen Gäste hatten gegen Altenstadt in Topbesetzung gerade im hinteren Paarkreuz keine Chance. Friedhelm Günther und Lucas Kinzer räumten hier alles ab was zu holen war. TTC Altenstadt II: Kliehm (1), Koch, Günther (2), Kinzer (2). Kliehm/Günther (1), Koch/Kinzer (1). TTC Echzell III: Erhardt (1), Smieja (2), Vettkötter, Seltmann. Vettkötter/Seltmann, Erhardt/Smieja.

TV Eichelsdorf II - TTV Selters III 1:9. Der TVE hatte im letzten Spiel der Vorrunde gegen den hoch gehandelten Meisterschaftskandidaten aus Selters wenig zu bestellen. Es war tatsächlich nur Selters und kein Sekt angesagt. Stefan Schmidt-Schmelzle sorgte für den Lichtblick für Eichelsdorf. Denis Borgner ist auf dem besten Weg sein Team an Tisch eins zum Titel zu führen. TV Eichelsdorf II: Schmidt-Schmelzle (1), Gey, N.Alt, Herold. Schmidt-Schmelzle/Gey, Alt/Herold. TTV Selters III: Borgner (2), Albus (1), Fahrenbruch (2), Zintel (2). Borgner/ Fahrenbruch (1), Albus/Zintel (1).

FSV Dauernheim - SG Bauernheim III 4:6. Das Gäste-Quartett ist ärgster Verfolger von Selters bei nur einem Punkt Rückstand. Die Friedberger hatten jedoch allergrößte Mühe, in Dauernheim zu bestehen. Jörg Ott konnte sich mit zwei Fünfsatzsiegen im Spitzenpaarkreuz auszeichnen. FSV Dauernheim: O tt (2), Wirth (1), M.Dörr (1), Castellano. Ott/Wirth, Dörr/Castellano.

SV Bergheim - TTC Echzell III 4:6. Der SVB dürfte sich mit der Heimpleite zunächst aus dem Aufstiegsgeschäft verabschiedet haben. Echzell lief in Topbesetzung auf und zieht mit dem Sieg punktgleich mit dem Dritten Bergheim (12:6) auf Rang vier vor. Mario war einmal mehr mit zwei Einzelsiegen bester Spieler Bergheims. SV Bergheim: Luft (2), Antonowitsch, Siebenlist, Fink (1). Fink/Theumer, Luft/Karger (1). TTC Echzell III: Gillert (1), Schäfer (1), Werner (2), Smieja (1). Schäfer/Smieja, Gillert/Werner (1).

In der 3. Kreisklasse Gruppe IV ist ein Vierkampf um die Meisterschaft entbrannt. Der TTC Florstadt VI hat mit einem 10:0 gegen den TV Gelnhaar IV und einem hauchdünnen 6:4 gegen den TTV Selters IV mit 17:3-Punkten das Zepter übernommen. Die TTG Büdingen-Lorbach IV hielt sich schadlos mit 8:2 bei der abgeschlagenen SG Bauernheim V. Mit 14:4-Punkten lauert die TTG auf die Übernahme an der Tabellenspitze. Die SG Wolferborn III ist punktgleich und hat mit einem 10:0-Gewitter über die TSG Wölfersheim IV ein Ausrufezeichen gesetzt. Die vierte Kraft im Bunde ist der FSV Glauberg III mit einer 11:5-Bilanz. Alle vier Mannschaften trennen lediglich zwei Punkte. Spannung bis zum Schluss scheint hier angesagt zu sein. In der Gruppe III konzentriert sich alles auf den Zweikampf zwischen dem TV Gelnhaar III und der TTG Büdingen-Lorbach III. Die TTG hat mit einem 10:0 gegen den TTC Höchst/Nidder und einem 9:1 gegen Dauernheim II bei 19:1-Punkten die Führungsrolle inne. Gelnhaar III konnte Dauernheim II mit 7:3 besiegen und ist der TTG mit 17:1-Punkten dicht auf den Fersen.

Auch interessant