An Belastung gewöhnen
Nidda/Hattersheim (flo). Einmal gewonnen, einmal verloren: Beim Vorbereitungsturnier in Hattersheim setzten sich die Drittliga-Handballerinnen der HSG Gedern/Nidda nach jeweils zwei Mal 15 Minuten gegen den Oberliga-Spitzenreiter TSG Leihgestern mit 14:13 (8:9) durch und mussten sich dem Ligakontrahenten TSG Eddersheim mit 10:12 (4:9) geschlagen geben.
»Wir hätten gerne länger gespielt, aber Leihgestern hat viele Krankheitsausfälle und Eddersheim hatte am Vortag schon ein Turnier gespielt. Trotzdem waren die Spiele gut, um sich wieder an die Belastung zu gewöhnen«, sagte Trainer Christian Breiler.
Gegen Leihgestern probierten es die Wetterauerinnen eine Hälfte lang mit einer offensiven 3:2:1-Deckung, die jedoch Abstimmungsprobleme offenbarte und einen 8:9-Pausenrückstand zur Folge hatte. Mit einer kompakten 6:0-Formation drehte der Drittligist die Partie im zweiten Abschnitt. Erstmals seit ihrem Kreuzbandriss im Dezember 2021 wirkte dabei auch Hanna Rösner wieder mit, die sowohl gegen Leihgestern als auch gegen Eddersheim eine Halbzeit im Mittelblock verteidigte. »Es ist schön, dass Hanna wieder dabei ist. Das wird bei ihr natürlich alles noch ein bisschen dauern, aber sie tut uns richtig gut«, so Breiler, bei dessen Team auch Klara Engel (nach Studienauslandsaufenthalt) wieder an Bord ist.
»In der 6:0-Deckung war das in beiden Spielen in Ordnung und deutlich besser als vor der Weihnachtspause. Das war mir wichtig«, resümierte der HSG-Coach. »Wir müssen in dieser Woche jetzt intensiv arbeiten, werden dabei viel mit dem Ball machen und viel spielen, damit die Abläufe wieder klar sind und wir die Wettkampfhärte finden.« Denn am nächsten Samstag (18 Uhr) erfolgt zuhause gegen den Tabellenvorletzten TSV Bönnigheim der Re-Start. »Dieses Spiel wollen wir mit aller Macht gewinnen«, betonte Breiler.
Aller Voraussicht nach ist dann bereits ein Neuzugang dabei: Nachwuchstalent Amy Blümel, die bereits seit Sommer bei der Spielgemeinschaft mittrainiert, zählt ab sofort zum HSG-Kader. Die A-Jugendliche kommt mittels Doppelspielrecht von der HSG Bachgau. Dort ist die 17-jährige Rückraumakteurin die herausragende Kraft: In der A-Jugend-Oberliga hat Blümel in sieben Parten 75/15 Tore erzielt. In der A-Jugend-Bundesliga, in der die Bachgauerinnen jedoch nach der Vorrunde die Segel streichen mussten, stehen 25/16 Treffer aus drei Spielen zu Buche. »Amy hat sich gut präsentiert und es sich über das letzte halbe Jahr hinweg erarbeitet, dass wir sie nun einbauen. Sie ist eine junge Spielerin, die ein gutes Talent mitbringt«, so Breiler.