1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Altenstädter Teamgeist

Erstellt: Aktualisiert:

Büdingen (pfe). Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in den Wettbewerben Pistole 9 Millimeter und .45 ACP sowie Revolver .357 Magnum und .44 Magnum wurden auf dem Büdinger Schießstand ausgetragen. Mit neun Titeln waren die Teilnehmer der SG Büdingen am erfolgreichsten vor den Schützen aus Altenstadt mit sieben und Nidda mit einem ersten Rang.

Das höchste Einzelergebnis erzielte Alexander Burghardt von der SG Büdingen, der mit 382 Ringen Bezirksmeister bei den Herren I in der Disziplin Pistole 9 mm wurde vor seinem Vereinskameraden Dennis Appel (360). Der Mann-schaftstitel dieser Klasse ging durch 1082 Ringe an das Team des SV Altenstadt in der Besetzung Peter Zielonka (371), Florian Sandig (356) und Gerd Drechsler (355).

Auch in der Disziplin Pistole .45 ACP ging der Mannschaftstitel der Herrenklasse I nach Altenstadt mit 967 Ringen durch Peter Zielonka (345); Stefan Schmidt (338) und Hans-Jürgen Westphal (284). Treffsicherster Einzelschütze war hier Gerry Kreutzer mit 362 Ringen bei den Herren I, der so für den einzigen Titelgewinn der SG Nidda sorgte. In der Disziplin Revolver .357 Magnum schoss Jens Lischke von der SG Büdingen mit 370 Ringen das beste Ergebnis heraus. Lohn war der Titel bei den Herren III. Den Mannschaftstitel der Herrenklasse I sicherte sich das Team des SV Altenstadt mit 1006 Ringen mit 1006 Ringen durch Peter Zielonka (354), Olav Holste (345) und Hans-Jürgen Westphal (307). In der Disziplin Revolver .44 Magnum holte sich der Büdinger Martin Stiller seinen zweiten Einzelsieg mit 373 Ringen vor Mario Bläser (367/Altenstadt).

Pistole 9 mm

Herren I- Mannschaft: 1. Altenstadt I (1082), 2. Altenstadt II (901). Einzel: 1. Alexander Burghardt (382), 2. Dennis Appel (360), beide Büdingen, 3. Gerry Kreutzer (345), 4. Markus Müller (329), beide Nidda, 5. Alexander Wickl (305/Altenstadt). Herren II: 1. Axel Bauer (359/Büdingen), 2. Florian Sandig (356/Altenstadt), 3. Jan Leitner (335), 4. Elzbieta Becker (330), beide Büdingen, 5. Philipp Benja-min Erhardt (330). Herren III: 1. Martin Stiller (371/Büdingen), 2. Reinhold Seiwerth (358/Schotten), 3. Marco Dylla (343), 4. Sergej Garmasch (341), beide Büdingen, 5. Achim Bopp (316/Nidda). Herren IV: 1. Peter Zielonka (371/Altenstadt), 2. Ronald Uhlrich (367), 3. Edwin Ehret (367), beide Büdingen, 4. Klaus Eckhardt (358/Schotten), 5. Gerd Drechsler (355/Altenstadt).

Pistole .45 ACP

Herren I-Mannschaft: 1. Altenstadt (967), 2. Büdingen (931). Einzel: 1. Gerry Kreutzer (362), 2. Markus Müller (242), beide Nidda. Herren III: 1. Sergej Garmasch (350/Büdingen), 2. Norman Görtler (348/Nidda), 3. Martin Steiller (343/Büdingen), 4. Stefan Schmidt (338/Altenstadt), 5. Michael Häuser (236/Büdingen). Herren IV: 1. Ronald Uhlrich (352/Büdingen), 2. Peter Zielonka (346), 3. Hans-Jürgen Westphal (284), beide Altenstadt, 4. Peter Becker (236/Büdingen).

Revolver .357 Magnum

Herren I-Mannschaft: 1. Altenstadt I (1006), 2. Büdingen I (1000), 3. Altenstadt II (819), 4. Büdingen II (779). Einzel: 1. Dennis Appel (346/Büdingen). Herren II: 1. Axel Bauer (345/Büdingen), 2. Olav Holste (345/Altenstadt), 3. Jan Leitner (332/Altenstadt), 4. Sven Gerlach (294/Altenstadt), 5. Elzbieta Becker (244/Büdingen). Herren III: 1. Jens Lischke (370), 2. Martin Stiller (366), beide Büdingen, 3. Reinhold Seiwerth (348/Schotten), 4. Jürgen Schneider (345/Ortenberg), 5. Norman Görtler (341/Nidda). Herren IV: 1. Peter Zielonka (354/Altenstadt), 2. Ronald Uhlrich (354/Altenstadt), 3. Alexander Gaar (346/Ortenberg), 4. Hans Schweighöfer (326/Büdingen), 5. Hans-Jürgen Westphal (307/Altenstadt).

Revolver .44 Magnum

Herren III: 1. Martin Stiller (373/Büdingen), 2. Mario Bläser (367/Altenstadt), 3. Jens Lischke (366/Büdingen).

Auch interessant