Altenstadt macht Boden gut

Kreis Büdingen (pem). Der SV Rainrod eroberte die Tabellenführung in der Kreisliga A Büdingen - 3:1 gewann der SVR gegen den FC Rommelhausen (siehe Spiel des Tages). Die SG Usenborn/Bergheim gewann bei den Sportfreunden Oberau II mit 2:1. Damit geraten die Sportfreunde in den Sog des Tabellenkellers. Das Kellerduell zwischen dem VfR Rudingshain und dem VfR Hainchen endete 2:
2. Im Duell der Kreisoberliga-Absteiger besiegte die FSG Altenstadt die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim mit 3:0 und rückte damit auf den zehnten Platz vor.
FSG Altenstadt - SG Nieder-Mockstadt/Stammheim 3:0 (1:0). In der ersten Viertelstunde machten die Gäste es der FSG mit ihrem Pressing nicht leicht. Doch in der 26. Minute bereitete Yves Tauscher das 1:0 von Mario Riedel mit einem Querpass vor. Danach veränderte sich das Spiel total. Die FSG zeigte ihre bisher beste Saisonleistung und beherrschte die Partie völlig. Die Partie entschied sich in der Mitte der zweiten Halbzeit mit den Toren von Riedel (68.) und Bezmir Elshani (73.). Bei besserer Chancenverwertung hätte der FSG-Sieg sogar noch höher ausfallen können. Tore: 0:1, 0:2 Riedel (26., 68.), 0:3 Elshani (73.). Schiedsrichter: Alejandro Soldevilla. Zuschauer: 80.
SV Seemental II - FC Germania Ortenberg 1:6 (1:4). Der SV ging mit einem Blitztor von Sven Wasner in der 4. Minute in Führung. Doch Ortenberg setzte früh mit Offensivaktionen dagegen. Die erste Möglichkeit hatte Peter Kern in der 14. Minute mit einem Freistoß, der aber über die Latte ging. Fast hätte der SV in der 24. Minute die Führung noch ausgebaut, doch Umut Yasars Tor fand wegen eines vorangegangen Fouls des Angreifers selbst keine Anerkennung. Mit einem Dreierschlag zwischen der 29. und 36. Minute drehte der FC das Spiel zu seinen Gunsten - Kern, Florian Zöll und Christian Czunczeleit waren die Torschützen. Nachdem das Spiel kurz nach der Pause noch mal ausgeglichener war, sorgte Czunczeleit nach einer Stunde mit dem 1:4 für die Vorentscheidung. In der Schlussphase war den Ortenbergern der Sieg nicht mehr zu nehmen. Auch ein FC-Tor fand in der 77. Minute keine Anerkennung wegen Abseitsstellung. Die weiteren Ortenberger Treffer schossen Amir Adhiabari und Tom Katzer. Tore: 1:0 Wasner (4.), 1:1 Kern (29.), 1:2 Zöll (33.), 1:3, 1:4 Czunczeleit (36., 60.), 1:5 Adhiabari (73.), 1:6 Katzer (86.). Zuschauer: 50.
SG Büdingen - FC Alemannia Gedern II 5:1 (2:0). Büdingen war spielerisch den Gäste deutlich überlegen. Allerdings dauerte es eine halbe Stunde, bis Cihat Balik und kurz nach ihm Abdullah Yildiz die Führung herausschossen. Auch nach der Pause ließen die Büdinger nichts anbrennen. Den Gegnern aus Gedern gelang nur kurz vor Ende der Ehrentreffer nach einem Abwehrfehler der Heimelf. Tore: 1:0 Cihat Balik (30.), 2:0 Abdullah Yildiz (39.), 3:0 Aboubacar Camara (77.), 4:0 Almin Karalic (85.), 5:0 Philipp Wegner (89.), 5:1 Justin Luft (90.). Schiedsrichter: Cedrick Djeouta Nana (Darmstadt). Zuschauer: 30.
SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten - FC Lorbach 0:6 (0:3). Die SG trat stark ersatzgeschwächt an, musste unter anderem auf die komplette Offensivabteilung verzichten. Mit einem Foulelfmeter brachte Philip Bielinski die Gäste in Führung. Es war sowieso sein Tag - die ersten vier Lorbacher Treffer gingen auf Bielinskis Konto. In der Schlussphase trafen dann noch Sammy Wiesner und Paul Podoljaka mit einem weiteren Foulelfmeter. Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 Bielinski (20., 43., 60., 65.), Wiesner (75.), Podoljaka (84.). Schiedsrichter: Udo Mogk (Echzell). Zuschauer: 50. Reserven: 1:9.
Sportfreunde Oberau II - SG Usenborn/Bergheim 1:2 (1:1). Die Oberauer erwischten einen guten Start und in der 10. Minute erzielte Samuel Redae die 1:0-Führung. Nachdem Gästetorwart Niklas Müller einen Ball abgewehrt hatte, brauchte Redae nur noch einzuschieben. In der 25. Minute bekamen die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen: Nico Dietrich stoppte jedoch beim Strafstoß ab. Schiedsrichter Thomas Kandziorowsky (Liederbach) gab Freistoß für die Platzherren und gab Dietrich die gelbe Karte. Nach einer Ecke glich Elias Gunn in der 27. Minute zum 1:1 aus. Baris Samadi von der Heimelf und Daniel Siemon von den Gästen hätten ihre Farben vor der Pause noch in Führung bringen können. In der 59. Minute überwand Daniel Langlitz Sportfreunde-Torwart Malte Thiele in einer Eins-gegen-Eins-Situation, als er bei einem Presschlag schneller war, und die Gäste lagen mit 2:1 in Führung. Danach waren die Sportfreunde überlegen, während die Gäste Konter starteten. Tore: 1:0 Redae (10.), 1:1 Gunn (27.), 1:2 Langlitz (59.). Zuschauer: 50.
VfR Rudingshain - VfR Hainchen 2:2 (0:1). Nach den Regenfällen war der Platz schwer zu bespielen. In der 20. Minute brachte Anton Krasniqi die Gäste in Führung. Danach hatten beide Teams ihre Gelegenheiten. Bei Rudingshain scheiterte Philipp Reitschky mehrfach, während eine Möglichkeit der Gäste von Robin Lehr durch Heimkeeper Max Trunk vereitelt wurde. Mit zwei Toren in drei Minuten drehten Jonas Repp (57.) und Dominik Strauch (59.) das Spiel. Kurz darauf hätte Strauch für die Entscheidung zugunsten sorgen können. Stattdessen schoss Krasniqi in der 72. Minute das 2:2 und es blieb beim verdienten Remis. Tore: 0:1 Krasniqi (20.), 1:1 Repp (57.), 2:1 Strauch (59.), 2:2 Krasniqi (72.). Schiedsrichter: Bernd Wess (Flieden). Zuschauer: 60. Reserven: 2:6.