- VonJan Niklas Vogelschließen
Büdingen (jv). Am Samstag steht für die Handballer der HSG Oberhessen das vorletzte Heimspiel der Saison an. Um 18 Uhr empfangen die Oberhessen die zweite Mannschaft der SG Bruchköbel in der Büdinger Lückert Halle zur Partie der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau.
Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, Männer: HSG Oberhessen - SG Bruchköbel II (Samstag 18 Uhr, Wilhelm-Lückert-halle Büdingen). Für die Oberhessen, die durch den überraschenden Sieg der Mühlheimer gegen die HSG Dreieich weiterhin noch nicht gerettet sind, geht es natürlich primär mit einem doppeltem Punktgewinn die Klasse endgültig zu halten. Zudem geht es für die Gastgeber aber auch um ein wenig Rehabilitation nach der herben Klatsche gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden lll. Dort gerieten die Oberhessen vor einer Woche ordentlich mit 26:43 unter die Räder. »Nach unserem schwachen Auftritt in Nieder-Roden müssen wir unbedingt eine Reaktion zeigen. Die letzten beiden Heimspiele haben wir gewonnen und setzen alles daran, auch das dritte erfolgreich zu gestalten«, so HSGO-Trainer Kai Vormwald.
Die tabellarische Ausgangssituation der HSG bleibt dieselbe. Sie stehen weiterhin auf Platz zwölf des Tableaus mit 10:34-Punkten. Sie haben nun aber nur noch vier Punkte Vorsprung auf die Konkurrenten aus Mühlheim. Der Gegner die SG Bruchköbel ll konnte sich die vergangenen Wochen mit einer beeindruckenden Siegesserie aus dem unteren Tabellenfeld bis auf Platz sechs vorschieben mit 26:20-Zählern.
Im Hinspiel unterlagen die Oberhessen nur knapp der SG. In einer ausgeglichenen Partie behielt die SGB am Ende die Nerven und gewann mit 34:32 (14:13). Verzichten müssen die Oberhessen auf Routinier Sebastian Schember, der beruflich verhindert ist. Zudem sind Michel Wenzel und Paul Ditzel fraglich.
»Wir müssen alle Kräfte bündeln, damit wir uns jetzt im Saisonendspurt nochmal berappeln und nicht alles einreißen, was wir uns die Saison über aufgebaut haben«, sagte Kai Vormwald abschließend.
Die Frauen der HSG Oberhessen reisen am Samstag zu ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison. Die Oberhessinnen sind bei der HSG Dietesheim/Mühlheim zu Gast (Bezirksoberliga Offenbach/Hanau). Anpfiff der Partie ist um 17.30 Uhr.
Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, Frauen: HSG Dietesheim/Mühlheim - HSG Oberhessen (Samstag 17:30 Uhr). Nach dreiwöchiger Pause wollen die Oberhesseinnen den aktuellen dritten Tabellenplatz mit 25:15-Punkten festigen. Mit einem Sieg gegen die HSG Mühlheim, die aktuell auf Platz fünf mit 21:19-Punkten steht, würden die Wetterauerinnen Platz vier schon einmal eintüten. »Wir wollen unbedingt Dritter bleiben, das ist unser Ziel für die letzten beiden Spiele. Wenn wir das schaffen, haben wir wieder einmal unser Saisonziel übertroffen«, so Trainer Thomas Jungmeister.
Personell fährt die HSGO eingeschränkt nach Mühlheim. Anna Niedenthal, Johanna Mickel, Gloria Haller, Alina Röder und Hannah Ditzel fehlen. »Wir reisen mit maximal acht Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen nach Mühlheim, was uns die Aufgabe keineswegs leichter macht. Trotzdem sind wir gewollt zu punkten«, sagte Jungmeister und gab sich kämpferisch.
Im Hinspiel verloren die Oberhesseinnen zu Hause knapp mit 20:19 (11:12): »Gegen Mühlheim sind es immer enge Spiele. Im Hinspiel haben wir mit der Schlusssirene noch den Treffer zur Niederlage kassiert. Den Spieß wollen wir nach Möglichkeit umdrehen«, sagte Thomas Jungmeister abschließend. Für ihn sind die Dietesheimerinnen aber aufgrund des Heimvorteils und des wo möglichen besser besetzten Kaders der Favorit.