1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Alemannia gibt den Ton an

Erstellt:

Von: Jonas Repp

KA_Sport_RLE_2907_101022_4c
Janik Woelcke (vorne links, SG Wallernhausen/Fauerbach) ist dem Gederner Anton Krutenko dicht auf den Fersen. © Ralph Lehmberg

Wallernhausen (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen marschiert der FCA Gedern in Richtung Herbstmeisterschaft. Im vorgezogenen Samstag- und Spitzenspiel landeten die Schwarz-Gelben am 12. Spieltag beim starken Aufsteiger SG Wallernhausen/Fauerbach einen am Ende klaren 4:1 (1:0)-Auswärtssieg.

SG Wallernhausen/Fauerbach - FCA Gedern 1:4 (0:1). Das Spitzenspiel fand bei besten äußeren Bedingungen vor einer großen Zuschauerkulisse statt. Rund 200 Zuschauer hatten den Weg zum Sportgelände in Wallernhausen gefunden. Zu Beginn entwickelte sich ein von beiden Seiten intensiv geführtes Spiel. Die erste nennenswerte Torchance hatten die Platzherren durch Robin Lang, der nach Flanke von Aboubaker Benchaib in aussichtsreicher Position verzog (14.). Im direkten Gegenzug prüfte Lukas Reichert SG-Keeper Elias Papachristos bei einem strammen Schuss. Nach und nach warf der Gast seine spielerischen Vorteile in die Waagschale. Diese führten dann auch zur Gederner Führung: Nach einem von Benjamin Horchler getretenen Eckball erzielte FCA-Spielertrainer Jannik Jung per Direktabnahme das 0:1 (22.). Nur sieben Minuten später traf David Malter das Aluminium des SG-Gehäuses. In der Folge eine Phase, in der die SG Vorteile verbuchte, ohne diese aber zum Ausgleich zu nutzen. Bis zur Halbzeit blieb es bei der knappen Gederner Führung.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit übernahm der FCA aufgrund spielerischer Vorteile das Kommando auf dem Platz. In der 50. Minute setzte sich Till Barschtipan auf der linken Seite gegen mehrere SG-Spieler durch und dessen Flanke verwertete David Malter per Kopfball und gegen die Laufrichtung von SG-Keeper Papachristos, zum 0:2 (50.). Nur zwei Minuten später ein Missverständnis in der Gederner Abwehr und Fabian Lauer hatte die Großchance zum Abschlusstreffer, doch verfehlte sein Schuss knapp das FCA-Gehäuse. In der 61. Minute setzte sich David Malter durch und dessen Flanke verwertete Tom Emrich zum 0:3. In der Folge häuften sich die Chancen der Gäste zur möglichen Resultatserhöhung. Diese gelang erneut Jannik Jung, der nach Ecke von Horchler zum 0:4 einköpfte (73.). Die im gesamten Spiel nie aufsteckenden Hausherren kamen noch durch Janik Woelcke zum 1:4-Anschlusstreffer (87.). Zuvor hatte auf der Gegenseite Emrich nur den Pfosten des SG-Gehäuses getroffen (85.).

Fazit: Kampf und Leidenschaft reichten aus SG-Sicht nicht, um die spielerischen Vorteile des Tabellenführers kompensieren zu können.

Auch interessant