Abeles Rekordjagd beim Silvesterlauf
Region (ars). Der Oberrodenbacher Silvesterlauf, beliebter Abschluss des Sportjahres auch für die Wetterauer Läufergemeinschaft, findet morgen in der 46. Auflage statt, die coronabedingt zwei Jahre auf sich warten ließ. Zwar boten die rührigen Veranstalter des TV Oberrodenbach auch 2020 und 2021 »virtuelle« Silvesterläufe mit eigener Zeitnahme und Internet-Auswertung als Ersatz an, doch wenn am Samstag ab 11 Uhr mehrere Hundert Laufbegeisterte gemeinsam die Schuhe schnüren, dürfte sich am Waldeingang hinter dem Naturfreundehaus das typisch familiäre Flair wieder in vertrauter Gewohnheit einstellen.
Und zumindest bei Marius Abele aus Dauernheim auch der Gedanke an die offizielle Verbesserung des Streckenrekords. Denn im Zehn-Kilometer-Hauptlauf um 13.30 Uhr ist der amtierende deutsche U23-Halbmarathonmeister nicht nur Favorit, sondern auch Anwärter auf eine neue Streckenbestzeit. Schon 2021 unterbot der für den SSC Hanau-Rodenbach startende Marius Abele im Alleingang als erster TVO-Silvesterläufer die 33-Minuten-Marke, doch mangels offizieller Zeitmessung der Corona-Version werden seine 32:32 Minuten nicht in der Rekordliste geführt, sondern weiterhin die 33:05,9 Minuten von Jörn Harland aus dem Jahr 2009. »Ob ich diesmal wieder so schnell unterwegs bin, kann ich noch nicht abschätzen - es hängt viel von der Witterung, der Strecke und meiner Tagesform ab«, erklärte der 22-jährige Langstreckler nach dem Abschlusstraining am zweiten Weihnachtsfeiertag. Da lief es »noch etwas zäh«, wie er seinen Tempodauerlauf auf der profilierten Originalstrecke nach 35:30 Minuten bewertete.
Ein Blick in die Startliste offenbart Ungewöhnliches: Altersrekordverdächtige elf Teilnehmer zwischen 70 und 85 Jahren wagen das anspruchsvolle Jahresabschluss-Abenteuer, das für den 85-jährigen Gerhard Dönges (LLT Wallernhausen), die M80er Günter Pressler (LG Altenstadt), Werner Rodewald (LT Breitenborn) und Mustafa Erdogan (Lauftreff Bruchköbel) sowie Hartmut Wirth (RLT Rodgau/M70) und Allan Metzler (SC Steinberg/M70) gar über die »volle Distanz« der zehn Kilometer geht. Ebenfalls am Start ist die aus New York eingereiste Charlotte Datri (5,45 Kilometer) sowie mit Martin Hettich aus Cincinnati ein weiterer US-Einwohner.
Lukas Abele könnte für den zweiten Abele-Sieg in Oberrodenbach sorgen, denn er geht als klarer Favorit in dem um 12.30 Uhr vom früheren Landrat und Spitzenläufer Karl Eyerkaufer gestarteten Wettbewerb über 5,45 Kilometer.