Abele führt Rekordmannschaft an

Region (ars). Marius Abele hat beim dritten Rodenbacher Lauftag seine Mannschaft zum Erfolg geführt. Der 21-jährige Dauernheimer Sportler, der für den SSC Hanau-Rodenbach startet, feierte im Fünf-Kilometer-Wettbewerb mit 14:37 Minuten zunächst den Gesamtsieg, ehe er sich mit den dichtauf folgenden Teamgefährten Tristan Kaufhold (14:38 Minuten) und Dirk Busch (14:
44 Minuten) über Rang eins in der ewigen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) freuen konnte. Mit der nationalen Mannschaftsbestleistung von 43:59 Minuten lösten Abele und Co. den Berlin Track Club (46:47 Minuten/2022) von der Spitze ab.
Eine Woche vor den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften befindet sich Marius Abele somit in Bestform, denn der U23-Vizemeister konstatierte »ein kontrolliertes Rennen mit einem guten Endspurt«. Den zog er auf den letzten 500 Metern an, um unter dem Applaus der begeisterten Zuschauer den U18-EM-Teilnehmer Kaufhold zu bezwingen.
Für beste Stimmung unter den 380 Teilnehmern und deren Begleiter im Niederrodenbacher Waldstadion sorgte auch der 900-Meter-Stadioncross als Spendenlauf zugunsten ukrainischer Kinder und Jugendliche. 86 Starter im Alter zwischen vier und 19 Jahren spendeten gemeinsam mit weiteren Unterstützern mehr als 500 Euro für den guten Zweck und bekamen nach ihrem schweißtreibenden Einsatz über den durch Hindernisse, Böschungsabschnitte und scharfe Kehren erschwerten Parcours direkt im Ziel eine Goldmedaille überreicht.
Altenstädter Nachwuchs am Start
Eine der größten Nachwuchsgruppen stellte dabei der VfL Altenstadt. Unter den Augen von Trainerin Martina Freder holte gleich im ersten Rennen Leo Zimmer in 3:52 Minuten den überlegenen Sieg in der Klasse M08, während Jannik Schenk in der M10 mit 3:54 Minuten den zweiten Platz belegte. Bei den Mädchen war Nelly Frank (2. W10/4:05 Minuten) als Gesamtdritte die VfL-Frontläuferin vor Alicia Pioch (4. W10/4:14 Minuten). Josefine Domres aus Hammersbach erreichte Rang drei in der W11, und die Altenstädterin Anna Maiano entschied die W07 in 4:37 Minuten für sich. Zeitgleich ins Ziel kamen die beiden zwölfjährigen Mattheo Thortwartl und Emilya Hoffmann, die beide in 3:42 Minuten als Klassensieger gelistet wurden.
In der M14 setzte sich der Hirzenhainer Nico Debus in 3:38 Minuten durch. Der M14-Hessenmeister wagte sogar einen Doppelstart, stand kurz darauf noch über fünf Kilometer an der Startlinie und hatte auch hier in 19:19 Minuten die Nase vorn. Für den Nidderauer M15-Athleten Christian Ache gab es mit 17:11 Minuten eine neue persönliche Bestzeit und hinter dem deutschen Spitzenläufer Lucas Bugar (VfL Münster/16:13 Minuten) den zweiten Platz. Ebenfalls aus Nidderau stammt Markus Riefer, der die M55 mit 18:39 Minuten für sich entschied.
Im Zehn-Kilometer-Lauf hatte das Laufprojekt Büdingen drei M50-Läufer am Start. Dirk Schneider (41:01 Minuten), Christian Vaubel (42:51 Minuten) und Claudio Lamabmora (46:45 Minuten) belegten die Plätze drei, vier und sieben. Den Schlusspunkt des Rodenbacher Lauftages unter dem Motto »Für Frieden und Demokratie in Europa« setzte einmal mehr Gerhard Dönges vom LLT Wallernhausen. Nach 1:26:22 Stunden war der unermüdliche Läufer des Jahrgangs 1937 im Ziel.
